Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jip ,

VW Audi

Die Dächer werden aber nur noch selten

erneuert.Aber auch klar bei den Preisen.

Bearbeitet von olli66
Geschrieben

Ist ein weiter Weg bis nach Dillenburg:D

Um das Teil anständig und spannungsfrei ein zu bauen braucht man

schon den Rahmen den Du auf dem einen Bild siehst.

Geschrieben

Um das Teil anständig und spannungsfrei ein zu bauen braucht man

schon den Rahmen den Du auf dem einen Bild siehst.

 

Der Rahmen wäre was für Papahans:D

Geschrieben
Der Rahmen wäre was für Papahans:D

 

 

 

Für OSS Komplettaustausch kann ich hier nur Artur empfehlen.

Der Austausch ist für meine Platzverhältnisse nicht möglich.

Ich versuche nur mit kleinen Mitteln zu helfen, was aber leider nicht immer möglich ist.

Ich habe mich derzeit für den zweistufigen Antrieb etwas bemüht.

Mit Jopos Hilfe könnte ein Update möglich sein.

 

 

 

Gesendet unter rechtlichem Vorbehalt mit Tapatalk

Geschrieben
Da schließe ich mich doch glatt an.... Ich find das Blechdach echt gruselig.

Machbar ist es ja..... Aber soll eine mords Arbeit sein.

 

Machbar ist alles.

Aufwand lohnt aber nicht.

Dann lieber bei Mobile einen mit OSS

besorgen.

Ich bin froh das ich einen mit Blechdach habe.:D

Geschrieben
Machbar ist alles.

Aufwand lohnt aber nicht.

Dann lieber bei Mobile einen mit OSS

besorgen.

Ich bin froh das ich einen mit Blechdach habe.:D

 

es gibt bei Mobile keine 1.2er mit OSS:evilatyou:

Geschrieben

Lieber die Klima an und sich auf den Straßenverkehr

konzentrieren. Während der fahrt den Himmel an zu schauen

nicht so toll:Hofnarr:.

OSS hin oder her.Von der Optik auf alle Fälle schöner. Mögen ja hübsch an zu schauen sein

Die Dinger hatten(oder haben)immer schon Probleme gemacht.

Züge gerissen.Undicht .Geräusche usw ....

Alles zu reparieren ,schon klar.Wenn es funktioniert auch schön.

Kann ich auch alles selber machen.Gibt ja auch" noch"Ersatzteile

Für mich persönlich brauche ich das Teil aber nicht .

Wenn das Teil in einem A2 drin ist auch ok.

Zu machen Stecker ab ,den Sternenhimmel kann man sich immer

noch an schauen wenn das Dach streikt.

Aber...... von Fest auf OSS umbauen,

never,never ,never:bonk::)

Geschrieben
Naja, ich komm vorbei, du schneidest mein dach raus und baust mir den OSS kram ein :D

 

... also, wenn du soooo gern ein OSS haben willst, kann ich dir meinen Anton samt OSS anbieten. Da unsere Familie so sehr auf Imolagelb steht, könnten wir ja einfach tauschen:D:D:D

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso wird ein OSS so schlecht dargestellt bzw. so schlecht darüber geschrieben? Ein A2 geht doch auch mal kaputt und braucht Pflege. Wieso sollte das dann bei einem OSS anders sein?

/Ironie: aus

 

@HellSoldier: Geb dir mal ein Ruck. Ganz Wichtig: Gute Vorbereitung ist alles.

 

So ein Umbau ist machbar. Man muss nur den beherzten Schritt machen, und das Dach aufschneiden. Davor hatte ich am meisten Bammel gehabt. Das ging aber erstaunlich einfach und gut mit einem Nibbler. Der Rest war dann ein Klacks. ;)

 

@Hellsoldier: So ein Tausch mit KH4181 ist auch nicht schlecht. Beim Umbau des Innenraumes usw. gibt es weniger Risiko.

 

@olli66: Der Aufwand lohnt sich. Ich will es nicht mehr missen, und bin froh, dass der Umbau geklappt hat.

 

Um das Teil anständig und spannungsfrei ein zu bauen braucht man schon den Rahmen den Du auf dem einen Bild siehst.

 

Den Einbaurahmen braucht man nicht unbedingt, ein wagenmutigen, der sich auf das Dach kniet reicht, aber schaden tut der Einbaurahmen auch nicht.

 

es gibt bei Mobile keine 1.2er mit OSS:evilatyou:

 

Nicht bei Mobile und co. Aber es gibt 2 Stück. Einen hat Tim Dankwerts und den anderen ich. Wieso sollte ich den verkaufen?

 

Aber, wenn es einen in Papaya und gelben Ledersitzen geben würde, dann könnte ich schwach werden. :rolleyes:

Bearbeitet von janihani
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

Nicht bei Mobile und co. Aber es gibt 2 Stück. Einen hat Tim Dankwerts und den anderen ich. Wieso sollte ich den verkaufen?

 

Aber, wenn es einen in Papaya und gelben Ledersitzen geben würde, dann könnte ich schwach werden. :rolleyes:

 

Sag mal hast Du Bilder von Deinem Fahrzeug? :)

Bearbeitet von MJ
Geschrieben

Nach dem Umbau hatte ich eine zeitlang schwarz folierte Dachholme. Anfangs fand ich es schön, habe die Folierung dann aber entfernt.

 

Hier mal ein aktuelles Bild vom Fahrzeug. Leider liegt auf dem OSS noch der Morgentau.

IMG_0470.JPG.b196a8a5e59d32ec00f3a1e2abd3ccad.JPG

IMG_0471.jpg.a1a0b7a0b09be917d559d6ded4dda6cb.jpg

589345ac051d1_MitMorgentau.jpg.b20b4a14c35b1915d5bf090dfab4e6c2.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hier einige Bilder von der Demontage des Aludaches.

Man achte auf das Ersatzfahrzeug im Hintergrund während der Umbauzeit. :)

589345ac5012c_Windschutzscheibeistraus.JPG.2a59c4ed2092e7a60e00c0b9c434c8b5.JPG

589345ac8f5a4_Dachistraus.JPG.48a000541063e948f1ea9b2816c0e2f8.JPG

589345acc7ad9_Dachistraus(2).JPG.0c6ed72a0bc8c505ed818887099be8c0.JPG

589345ad0914a_Querholmeentfernt(1).JPG.eabde3b38e53daadf244b3fe629be84b.JPG

589345ad44d81_Querholmeentfernt(2).JPG.e975176180ce99f19b4a2df8933de610.JPG

589345ad7aa8e_NeueDurchsicht.JPG.f8c13fadb41b8fc464c392af25bf663c.JPG

589345adb3eb8_AnpassendesDaches.JPG.975b50269112992365dd49f1fe8a573a.JPG

589345adedca5_vordereBleche.JPG.c1158507526785782f3bac4e53c2243a.JPG

IMG_0362.JPG.0ca80dedfdf9ec7d0ec6a4f03a6ca14d.JPG

IMG_0370.JPG.d79eb2dc59c93136e9f2d3e73e98c429.JPG

Bearbeitet von janihani
Geschrieben (bearbeitet)

Hier nun Bilder von den Lackier- und Verkabelungsarbeiten.

Die Windschutzscheibe habe ich dann von einer Glasbude einsetzen lassen.

589345b0579b7_grundierteQuertrger.JPG.c481b1fc193487e58ae28ee91e9a0e13.JPG

IMG_0424.JPG.5bb65f3aac600b17cc4a3c7e0c46b87f.JPG

20150627_093343.jpg.9d61a62bdc782f0e7240cbfc83701315.jpg

589345b0f2ab2_Dachistdrin.JPG.bdbdc2faec6d7456ca238b3e73abf3c1.JPG

Verkabelung.jpg.258c060031d8157671e92f4e62d5169f.jpg

Bearbeitet von janihani
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gratulation. Schön zu lesen das mein Umbau Dich dazu animiert hat es auch zu machen. Willkommen im sehr exklusiven Club der A2 1.2 TDI mit OSS Fahrer!!!

 

Mein 1.2 mit OSS fährt auch noch und hat inzwischen 388 TKM runter. Als ich mein Dach letztens mal ab hatte konnte ich sehen dass die genieteten und verklebten Bleche nach 5 Jahren alle noch ohne jegliches Spiel oder Verschleiß noch bombenfest waren. Bei mir hatte ich nichts verschweißt sondern nur genietet und geklebt. Viele Grüße

Geschrieben
Gratulation. Schön zu lesen das mein Umbau Dich dazu animiert hat es auch zu machen. Willkommen im sehr exklusiven Club der A2 1.2 TDI mit OSS Fahrer!!!

 

Ja, dein Umbau hat mich in der Tat inspiriert. Man braucht schon Mut, sein Auto zu zersägen, aber es hat sich gelohnt. :)

 

Mein 1.2 mit OSS fährt auch noch und hat inzwischen 388 TKM runter. Als ich mein Dach letztens mal ab hatte konnte ich sehen dass die genieteten und verklebten Bleche nach 5 Jahren alle noch ohne jegliches Spiel oder Verschleiß noch bombenfest waren. Bei mir hatte ich nichts verschweißt sondern nur genietet und geklebt. Viele Grüße

 

Schön, dass du deinen noch hast. Meiner hat gerade die 200.000 voll gemacht, und wird täglich genutzt.

 

Klasse, dass alles hält, auch ohne zu schweißen.

 

@OSS Umbauwilligen: Dann könnt ihr den Umbau in Angriff nehmen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.