Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun öffne ich den X-ten Thread zum Thema Radio/Navi Nachrüstung, sorry, aber zu dem benannten Teil habe ich bislang noch nicht wirklich viele Erfahrungsberichte gefunden.

 

Daher zunächst die Frage:

 

Hat einer von Euch so ein Porsche Classic Radio-Navigationssystem (kurz PCRN) in seiner Kugel?

 

Da ich viel beruflich unterwegs bin muss in meinen Neuzugang (2004er ATL S-Line mit Chorus II und Lautsprechern hinten) etwas rein, das folgende Mindestanforderungen erfüllt:

 

1. Wirklich brauchbare Freisprechanlage

2. Navi mit aktueller Karte und vernünftiger usability

3. Zuverlässige Technik, schneller Bootvorgang

4. Kein Gedremel und Gebastle beim Einbau

 

Klar, das Ding ist mit knapp 1200 Euronen nicht ganz billig, wenn es ordentlich funktioniert wär es mir der Spaß wert...

 

Was mir noch nicht ganz klar ist, ob ich mit dem Blaupunkt-Anschluss des PCRN auf den Verstärker für die hinteren Lautsprecher komme, oder ob das über den LS-Ausgang gehen muss.

 

Falls jemand eine bessere oder billigere Lösung hat nur her damit!

Geschrieben

Die Idee von Porsche ist sehr gut, warum wird das nicht konzernweit angeboten? Schließlich gehört Porsche ja - wie auch Audi - zum Volkswagenkonzern. Und ein paar andere Blenden und Knöpfe sowie eine andersfarbige Nachtdesignbeleuchtung sind ja nun keine so immensen Änderungen. Dafür würde die Stückzahl signifikant steigen und der Einzelpreis singen.

 

Allerdings: Warum kann das Gerät bei dem Preis kein DAB+ empfangen? AM interessiert dagegen wohl niemanden ernsthaft.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Wenn ich das richtig sehe, dann ist auch kein Geschwindigkeitssignal am Gerät, Tunnelfahrten oder schlechter Empfang machen dann nicht wirklich Spass mit dem Gerät. Das Radio unterstützt keine Diversity.

Für den Preis würde ich mir persönlich lieber ein iPhone mit Navigon Software in den Getränkehalter klemmen und vermutlich mehr davon haben....

Geschrieben

Das fehlende DAB+ stört mich ebenfalls, da mein Dienstwagen das hat und man sich schnell daran gewöhnt. Fehlendes Diversity und Tachosignal ist auch ein Argument.

 

Iphone mit Tomtom hab ich, ist aber für mich keine Lösung, da das Navi mir das Handy zu sehr blockiert.

 

Denke darüber nach evtl. ein Dension Gateway fürs Freisprechen und ein Ipad mini fürs Navi zu nehmen (letzteres ist übrig).

 

Schöner wäre natürlich eine integrierte Lösung...

Geschrieben

Das Becker hat nicht einmal moving map.

 

Irgendwie alles ernüchternd.

 

Hab mich dazu entschlossen nun doch die Freisprecheinrichtung über ein Dension BT lite Gateway am concert II zu lösen und fürs Navi das Ipad mini mit TomTom zu nehmen.

In Summe billig da Ipad mini vorhanden, Navifunktion super, Bastelaufwand hält sich hoffentlich in Grenzen.

Geschrieben

Soo alt ist unser A2 doch nicht, Becker Mexico ist zu retro :) Das würde vielleicht ins Lada 2103 passen, aber bitte nicht A2. :jaa:

  • 4 Monate später...

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 7

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    2. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    3. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    4. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    5. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

    6. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    7. 21

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    8. 21

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    9. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    10. 32

      [1.4 TDI] Motor ruckelt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.