Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen,

 

Bin auf der Suche nach einem Kühlmittelflansch - ist ein y oder t-Teil, dass nach dem Ausgleichsbehälter sitzt - ist ausgebaut, jedoch leider keine Nummer drauf. Steht nur cohline drauf - kennt jemand das Teil und wo bekomme ich es. Bin nach 3 Stunden Suche schon etwas genervt.

 

Ach ja ich fahre den 1.6 er.

 

Vielen Dank schon mal !

IMG_0373.JPG.4cdc49ecc6da078c6ed1f1d43073594e.JPG

Geschrieben
Hi Zusammen,

 

Bin auf der Suche nach einem Kühlmittelflansch - ist ein y oder t-Teil, dass nach dem Ausgleichsbehälter sitzt - ist ausgebaut, jedoch leider keine Nummer drauf. Steht nur cohline drauf - kennt jemand das Teil und wo bekomme ich es. Bin nach 3 Stunden Suche schon etwas genervt.

 

Ach ja ich fahre den 1.6 er.

 

Vielen Dank schon mal !

 

Brauchst leider ne komplette schlaucheineheit gibts nicht einzeln. Ist mir auch schon passiert :(

Geschrieben (bearbeitet)

Nimm das Y-Stück mal mit zum Teilemann.

Vieleicht findet er ein passendes Ersatzteil.

Ich gehe davon aus, daß da drei Schläuche mit Federbandschellen befestigt waren.

Wichtig sind die Innendurchmesser damit die Volumenströme eingehalten werden und die Außendurchmesser damit die Klemmung durch die Schellen gewährleistet ist.

Und natürlich sollte das Material hydrolysestabilisiert, also für Kühlwasserkreisläufe geeignet sein.

Es gibt etliche ähnliche Teile bei VW/Audi im Kühlwasserbereich.

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben
Top ! Wo hast Du den Schlauch gekauft und wie nennt sich das ?

 

Beim freundlichen. Ich hatte zwar erst ein alternativen Flansch(stammt aus irgendein VW Passat, was man halt so findet:janeistklar:). Aber mir war das nichts, da ich angst hatte das es eher bricht.

 

INFO WICHTIG LESEN:

 

Bevor du die ganzen Schläuche wechselst, hast du 2 Optionen:

 

1. Du wechselst nur den Flansch und lässt die alten Schläuche dran.

 

oder aber

 

2. wenn du es etwas "STRANGE" und "KNIFFIG" haben willst wechselst die ganze Einheit die in Verbindung mit dem....

 

KÜHLWASSERTEMPERATURGEHÄUSE

 

das ganz nebenbei mit dem Kühlwasserrohr verbunden ist.

 

(soll heißen da der Flansch am KÜHLWASSERTEMPERATURGEHÄUSE gerne bricht)

 

so war bei mir der Fall. Ich wollt lediglich den Flansch wechseln um am Ende konnte ich die komplette Kühlwassereinheit inkl. Thermostat (was ich eh schon gewechselt hatte) nochmal wechseln.

 

Sei also deshalb sehr Vorsichtig. Es sei denn du hast ein Superman in der Nähe wie ich :P

 

Wegen der Teilenummer müsste ich mal schauen.. evlt. finde ich sie noch.

 

Wünsch dir ein schönes Weekend :)

Geschrieben

Es gibt auch ein y-stück 8mm Messing im Druckluftbereich, aber Vorsicht damit beim Einbau nix unter Spannung sitzt und abbricht.

 

Oder die Drosselklappenheizung stilllegen, dann sinds 2 Y weniger die Stress machen können.

Geschrieben
@ alexlins

 

Bestelle dir mal das Y-Stück

 

1K0 121 087B

 

und vergleiche die Geometrie.

 

Hast du ein Bild? Ich vermute nämlich das es nicht passt und ein anderer Durchmesser ist.

Geschrieben

Theoretisch schon, aber die Frage ist dann wie lang das wiederum hält. Ich zweifle das es auf lange Sicht den gewünschten Erfolg bringt. Der Motor wird leider sehr heiß und wenn das Kunstoffteil bricht, dann vermutlich noch in irgendeiner Pampa oder Autobahn? Ne danke alleine der Gedanke reicht mir, dann lieber Original.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.