Zum Inhalt springen

Verbrennungsaussetzer!


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo alle zusammen!

Ich habe seit 6 Wochen einen A2 FSI (EZ 6/02). Eigentlich bin ich mit dem Kleinen sehr zufrieden. Doch leider wollte er am Samstag nicht mehr mit mir wegfahren :( Kurz nach dem Start ging die Motorkontrolllampe an. Der A2 wollte dann auch nicht mehr beschleunigen... Motor aus kurze zeit spÀter wieder an gleiches Problem. Nur jetzt hörte sich der Motor auch nicht mehr gut an. Naja ich bin dann sofort wieder umgedreht und habe den Audi Notedienst angerufen...

Und das sind die Fehler aus dem Speicher:

16684 P0300 035

Verbrennungsaussetzer erkannt

16686 P0302 035

Zyl. 2

Verbrennungsaussetzer erkannt

 

Hat jemand von euch schon ein Àhnliches Problem gehabt?

Der Techniker meinte das wÀre nicht das erste Mal bei einem A2 FSI.

Weis jemand wie teuer das wird oder ob es unter die Gebrauchtwagen Garantie fÀllt?

Werde Montagmorgen erstmal bei dem Autohaus anrufen wo ich gekauft habe, der Techniker war von einem anderen Autohaus...

 

Gruss,

Rebecca

Geschrieben

Hallo,

 

hab zwar nicht so die Ahnung aber vielleicht helfen diese Berichte ...

 

 

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16976&sid=&hilight=Motoraussetzer

 

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16097&sid=&hilight=Motoraussetzer

 

PS: Das hier genannte kenne ich auch und werde mir den Drehzahlgeber beim jetzt anstehenden Service wechseln lassen.

 

Gruß.

Geschrieben

Hallo,

ich kann Dir zwar da auch nicht weiterhelfen. Aber aus eigener Erfahrung (8 Werkstattbesuche in 8 Monaten) unter anderem mit dem gleichen Problem, kann ich wenigstens aufzÀhlen was bei mir alles getauscht wurde:

 

1. Werkstattbesuch:

ZĂŒndspule

 

2. Werkstattbesuch:

MotorsteuergerÀt;

da der fehler bei Audi weiterhin auftrat:

3.

nochmal neues MotorsteuergerÀt direkt vom Hersteller und Softwareupdate.

 

4.Werkstattbesuch

neue ZĂŒndkabel

Softwareupdate

 

5. Werkstattbesuch:

neue ZĂŒndkerzen

Softwareupdate

 

 

nach dem 3. Werkstattbesuch keine ZĂŒndaussetzer mehr im Fehlerspeicher, keine Warnleuchte mehr. Nur noch sporadisches, kurzes ruckeln in UnregelmĂ€ssigen ZeitabstĂ€nden bzw. gefahrenen Kilometern. Jetzt zum GlĂŒck seit 2000 KM nicht mehr bzw. 2 Monaten.

Geschrieben
Original von Rebecca

 

Weis jemand wie teuer das wird oder ob es unter die Gebrauchtwagen Garantie fÀllt?

 

Sollte unbedingt unter Garantie fallen, da keine sechs Monate nach Kauf. UND bei der Reklamation mögliche Probleme mit dem KAT ansprechen. Der mag kein (zu) fettes Gemisch, streckt dann gerne die Beine weg.

 

Alles Gute wĂŒnscht Chr.

Geschrieben

Hallo,

erstmal danke fĂŒr die Antworten. Ich hatte vorhin einen Anruf von der Werkstatt, die tauschen morgen die ZĂŒndspule aus. Der vom Notdienst (andere Werkstatt) meinte auch das die ZĂŒndspule getauscht werden muss...

LĂ€uft alles ĂŒber Garantie bzw. ein Teil der Kosten ĂŒbernimmt wohl sogar Audi.

Ich hoffe dadurch lÀuft der Wagen wieder ohne Probleme.

Viele GrĂŒĂŸe,

Rebecca

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

 

wieder mal mein FSI!! :WB2

 

Mit folgendem Fehler:

 

P0300 35 00 Verbrennungsaussetzer erkannt

P0301 35 00 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt

 

Habe mal den Fehlerspeicher gelöscht und schaue mal ob's wieder kommt.

 

Kann mir von euch jemand sagen, welcher Zylinder die Nummer 1 trÀgt? Der ganz rechts oder der ganz links (am Zahnriemen).

 

Werde mal die ZĂŒndspule tauschen. Die sollte es meines Erachtens bald wie GlĂŒhbirnen in jedem Tankstellen-Shop geben, so oft wie man die braucht.

 

Kann man die selbst wechseln, oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Danke!

 

Schönen Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo Rebecca!

 

Ich meine, hier mal etwas zum Thema "EinspritzdĂŒsen" gelesen zu haben. Nur mal so am Rande erwĂ€hnt, fĂŒr den Fall, dass es wider Erwarten die ZĂŒndung nicht sein sollte.

 

Ach so: so ein Schaden fĂ€llt selbstverstĂ€ndlich unter die GewĂ€hrleistung. Und wenn der Freundliche sich - nicht wider Erwarten - damit rausreden will, Dinge wie ZĂŒndspulen oder EinspritzdĂŒsen seien Verschleißteile, dann konfrontiere ihn doch bitte mal mit der Frage, welche Teile an einem Auto denn dann seiner Meinung nicht unter diese Kategorie fallen. ;) Auf die Antwort dĂŒrfen wir gespannt sein, denn selbst eine Karosserie bzw. ein Teil der Innenverkleidung unterliegt einem gewissen Verschleiß. Ein "Verschleißteil" im landlĂ€ufigen Sinne ist also ein Teil, das in einem Autoleben regelmĂ€ĂŸig, ĂŒblicherweise also mehrfach gewechselt werden muss. Und das trifft auf EinspritzdĂŒsen und ZĂŒndspulen schonmal nicht zu.

 

Auch bei "echten" Verschleißteilen" wie z.B. BremsbelĂ€gen ist die Sache nicht so einfach, wie es sich die div. professionellen GebrauchtwagenverkĂ€ufer gerne machen. Wenn wenige Wochen (oder nur wenige tausend km) nach dem Kauf solche Teile ausfallen, deren GĂŒte zumindest fĂŒr einen Profi leicht zu prĂŒfen war, kann u.U. auch ein GewĂ€hrleistungsanspruch begrĂŒndet werden. Pauschal in den Vertrag zu schreiben: "Verschleißteile sind von der GewĂ€hrleistung ausgeschlossen" geht nicht so einfach. Der VerkĂ€ufer muss i.d.R. und m.W. solche Teile explizit benennen, fĂŒr deren GĂŒte er nicht geradestehen will, deren Beschaffenheit er aber mit geringem Aufwand prĂŒfen konnte.

 

CU - good luck!

 

Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

 

Rebeccas Problem ist bereits offensichtlich gelöst.

 

Habe versucht, aus dem Gedanken der Thread-Ökonomie heraus, einen alten Thread zum gleichen Thema aufgewĂ€rmt. Meine aktuellen - gestern abend geschilderten - Probleme (oder sprechen wir beim FSI von Herausforderungen :-)) stehen weiter unten.

 

Sorry fĂŒr die Verwirrung. Trotzdem passt dein Beitrag natĂŒrlich genau uzm Thema, Martin.

 

Andreas

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Original von Andi28Ffm

Hallo,

 

wieder mal mein FSI!! :WB2

 

....

Werde mal die ZĂŒndspule tauschen. Die sollte es meines Erachtens bald wie GlĂŒhbirnen in jedem Tankstellen-Shop geben, so oft wie man die braucht.

 

...

Schönen Gruß

Andreas

 

Hatte den Fehler auch schon einmal...heute wieder :WUEBR:

Darf also mal wieder zum Freundlichen und wieder ZĂŒndspule tauschen.

Mit GlĂŒck ist es die gleiche wie letztes Mal ..ErsatzteilgewĂ€hrleistung...

 

Jetzt ist es bei beiden FSI zusammen die Dritte ZĂŒndspule...

 

Teil kostet so um die 36€.

 

Einmal hat es der Freundliche umsonst eingebaut, und ich habe nur das Teil bezahlt ...

 

Gruß

Ulrich

Geschrieben

Hallo,

es war also wie erwartet. Diesesmal der 3.Zylinder.

Neue ZĂŒndspule ...und alles wieder ok.

Dank CarlifePlus Kosten von knapp 9€ ..

 

Gruß

Ulrich

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 3

      Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe

    2. 53

      [1.4 TDI AMF] Schaltseil gerissen. Alternativen?

    3. 53

      [1.4 TDI AMF] Schaltseil gerissen. Alternativen?

    4. 3

      Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe

    5. 3

      Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe

    6. 7

      OnlinehÀndler - welcher?

    7. 3

      Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe

    8. 7

      OnlinehÀndler - welcher?

    9. 7

      OnlinehÀndler - welcher?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.