Jump to content

Differential Diagnosehilfe - evtl defekt?


gormi

Recommended Posts

Hallo,

 

Ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. einer Diagnose an meinem A2: BJ 2001, AMF, Ca. 360.000 KM

 

Vor nun mittlerweile ca. einem Monat ging es los mit den Laufgeräuschen. Vor Allem in Linkskurven war zuerst ein leises, dann ein immer lauter werdendes Surren zu hören. Problem wurde ca. 2 Wochen beobachtet. In den 2 Wochen kam dann ein stark wummerndes - schwer zu lokalisierendes Geräusch hinzu. Meine Diagnose war sofort: Radlager rechts.

 

Also habe ich zuerst das Radlager vorne rechts (mit Spezialwerkzeug) und dann das Radlager hinten rechts getauscht. Der Tausch lief reibungslos ab. Das wummernde Geräusch jedoch ist immer noch da. Bei Geradeausfahrten, Links- und Rechtskurven, Lastwechsel spielen keine Rolle. Es ist ausgekoppelt hörbar und beim Bremsen. Es ist weiterhin sehr laut.

 

Da ich nun nicht blind Antriebswellengelenke oder Radlager links tauschen wollte,(Die sind nämlich unauffällig), habe ich den Wagen vorne beidseitig aufgebockt, gestartet und im ersten Gang mit frei drehenden Rädern laufen lassen. Festzustellen war bei diesem Test, dass sie die Räder ungleichmäßig drehen: Mal drehen sie sich 3 Umdrehungen langsam, mal 2 schnell, mal 5 langsam. Dabei war das wummernde Geräusch leise sogar im Standgas zu hören.  Wenn ich nun versuche, ein Rad von Außen mit dem Fuß abzubremsen, funktioniert das nicht mehr. Es lässt sich ein Stück weit abbremsen, wird dann aber durch eine ruckartige Bewegung wieder beschleunigt und mein Fuß kann es nicht halten. 

 

Ich habe im Forum ordentlich quergelesen und einigen Threads entnommen, dass das Getriebe bzw das Differential im A2 eher unproblematisch sind. Nun würde meine Schlussfolgerung aus den oben beschriebenen Diagnosetätigkeiten aber das Differential als Übeltäter identifizieren, was nicht zu eurer Einschätzung passt. Habe ich etwas übersehen bzw nicht bedacht? 

 

Vielen Dank für eure Einschätzung,

Gorm

Link to comment
Share on other sites

Diff. ist nach 360000km offensichtlich hin, darf es auch, meines war bei 275000 komplett fertig. (bei mir damals wegen Rost im Öl)

Die Nieten im Diff. sind bekannte Schwachstelle, nicht nur beim A2.

 

Also Ersatzgetriebe besorgen oder deines Überholen lassen.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo nochmal,

 

Mist! Ich habe das Getriebe gewechselt, gleich noch ne neue Kupplung eingebaut und merke bei den ersten Metern der Probefahrt:  Das Wummern ist noch da! 

Am Getriebe hat's nicht gelegen, dumm gelaufen, 500 Euro verschenkt. Ich rede es mir schön, indem ich sage, wenn ich es in der Werkstatt hätte machen lassen, wären sicher noch 500 Euro mehr verschwendet gewesen. Und jetzt ist ein neues Getriebe drin

 

Frage 1)

Was jetzt? Antriebswellen?  Kann ich die irgenwie von "Hand" prüfen? 

Es ist ein tiefes wummern und kommt gefühlt sehr sicher von vorne.

Radlager rechts sind schon getauscht. Getriebe und Kupplung und Reifen auch ;(  

 

Frage 2)

Außerdem geht der Sensor für den Tacho nicht mehr. Habe ihn schon abgesteckt und wieder angesteckt, was nichts gebracht hat. Bei genauer Betrachtung lässt er sich sehr leicht teilen, so dass das Antriebsrad innen zum Vorschein kommt. Muss das in einer bestimmten Position wieder zusammengesteckt werden? Könnte mir jemand bitte die Nummer des Sensors sagen, falls ich auch in ihn noch investieren muss.

 

Danke und Gruß

Gorm

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    2. 25

      Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20-22.10.2023?

    3. 116

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 2

      Innenraum Aufarbeitung Tipps

    6. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    7. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 91

      Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht

    9. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.