Jump to content

XL-Reifen (Extra Load) für den A2?


a2diesel

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich würde meinem A2 gerne Michelin CrossClimate+ Ganzjahresreifen gönnen: http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-crossclimateplus

Aber wie man sieht, gibts diesen Reifen fast nur als XL-Version, also für schwere Fahrzeuge gedacht. Das ist der A2 nun wahrlich nicht.

 

Meine Sorge ist, dass XL-Reifen auf leichten Fahrzeugen zu hart abrollen und steifer sind. Außerdem habe ich gelesen, dass die Profiltiefe bei XL-Reifen geringer sein soll, da der Unterbau stärker ist.

 

Was meint ihr, soll ich lieber einen anderen Reifen ohne XL nehmen oder ist das egal?

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb bret:

^^ der ist zu gross... 185/60R15 wäre besser. Und näher mit der 88er Klasse.

 

Genau diese Größe möchte ich haben auf meinen Style-Felgen. Ist bei mir schon eingetragen vom Vorbesitzer.

 

Sägezahnbildung wäre ein Hinweis darauf, dass die Reifen nicht mit dem Fahrzeug harmonieren - wenn kein Defekt die Ursache ist.

 

Mich wundert, dass der CrossClimate fast nur als XL angeboten wird. Daraus könnte man schließen, dass er auch bei leichteren Fahrzeugen unproblematisch ist. Oder dass es kaum noch leichte Fahrzeuge gibt, die kein XL brauchen...:( Das hilft also auch nicht weiter.

 

Alternativ käme der Goodyear Vector 4Seasons in Betracht, aber der verschleißt schneller. Das ist für mich  ein Kriterium, da ich recht viel fahre.

Link to comment
Share on other sites

https://www.reifen.de/reifen/pkw/ganzjahresreifen/nokian-weatherproof-185-60-r15-88h__15040540?rows=20&gclid=Cj0KCQjw1JbPBRCrARIsAOKj2PnA5ayeifq7PERtn3DgNRsx2shOk1N2hyED3kdnJ1BC8BaoeUgWh68aAuFBEALw_wcB

 

Ich kann euch den Reifen empfehlen, ich habe den selbst auf einem Polo, einer C-Klasse und einem Opel Corsa montiert und fahre die Autos auch gelegentlich bei jedem Wetter.

Die reifen haben teilweise jetzt einen Winter und Sommer Hinter sich und sind immernoch angenehm leise, nasshaftung ist top, die C-Klasse bin ich auch schonmal auf Schnee gefahren, kein Unterschied zu einem Winterreifen spürbar. Hat auch bei den großen Reifentests gut abgeschnitten, würde den jederzeit wieder kaufen. 

 

Gruß Philipp 

Edited by evil.dead
Link to comment
Share on other sites

Achja vom Goodyear Vector kann ich euch nur abraten, der kommt bei unseren Neuwägen vom Werk drauf wenn mit Ganzjahresreifen bestellt.

Ende von lied ist das die Dinger nach einem jahr beim ersten Service reklamiert oder einfach gegen andere ausgetauscht werden, der Reifen ist nach ein paar tausend Kilometern extrem laut, sowohl in kleineren Größen als auch in 205 55 16.

 

Link to comment
Share on other sites

Zurück zum Thema: XL-Reifen sind wie alle Reifen mit einer unnötig hohen Traglast geringfügig unkomfortabler, federn nicht so weich. Das mit der Sägezahnbildung glaube ich nicht, das hat eher mit weichen Profilblöcken was zu tun als mit der Traglast. Und auch bei Ganzjahresreifen nicht vergessen alle paar Tausend km vorne und hinten zu tauschen ohne die Drehrichtung zu ändern.

 

Ich bin ein Fan von Vredestein Ganzjahresreifen, 175/60R15 auf dem A2 und 185/55R15 auf dem Fabia. Einzige Auffälligkeit: leichtes Singen in den Kurven, sonst sehr leise.

 

Nix für Sportfahrer, Skifahrer, Vielfahrer aber das ist ja eh klar.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte Michelin vor einigen Tagen angeschrieben und um Auskunft bezgl. XL an Alu-Fliegengewicht gebeten.

Keine Antwort. Dann werden es wohl doch noch eimal Vredestein Quatrac 5 in 165/65 R15.

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Antworten.

 

Ich habe mich nun bei der Technikabteilung des ADAC sowie bei zwei Reifenhändlern erkundigt wie es aussieht mit XL-Reifen auf einem leichten Fahrzeug. Niemand konnt mir etwas Gesichertes dazu sagen, das hat mich überrascht. Aber alle halten es für wahrscheinlich, dass XL-Reifen etwas härter abrollen durch den verstärkten Unterbau. Sie raten deshalb bei leichten Fahrzeugen zu Normal-Reifen.

 

Ich werde deshalb wohl zum Goodyear Vector 4Seasons in Normal-Version greifen. Der ADAC-Reifenfachmann meinte, bei den Ganzjahresreifen ist das neben dem Michelin der Beste. Trotz der schlechten Erfahrungen von @evil.dead vetraue ich auf die guten Testergebnisse.

Seinen höheren Verschleiss gleicht er zum Teil dadurch aus, dass er pro Stück ca. 9€ billiger ist als der Michelin.

Link to comment
Share on other sites

So, kleines Update:

Nachdem ich heute krank im Bett liege, habe ich die Zeit genutzt und nochmal rumtelefoniert, und zwar mit neun weiteren Reifenhändlern hier in der Umgebung sowie mit Michelin selbst. Von allen kam die Aussage, dass die XL-Kennzeichnung keine Nachteile hätte auf einem leichten Fahrzeug! Zwei meinten sogar, das wäre eher vorteilhaft, weil dadurch der Reifen weniger Walkarbeit leisten und noch länger halten würde.

Die Händler, die ich zuerst angerufen habe, sind damit deutlich in der Minderheit. Ich nehme deshalb doch den Michelin, wegen der längeren Laufleistung.

 

Interessant war, dass drei Händler mir den neuen Continental AllSeasonsContact empfahlen, obwohl ich gar nicht nach Alternativen gefragt hatte. Ich vermute, da gibts Provision von Conti. 9_9

 

Gerade habe ich noch bei Goodyear angerufen, die bieten den Vector 4Seasons ja sowohl als Normal- wie auch als XL-Version an. Der Mensch dort meinte, der Unterschied zwischen beiden Reifen sei minimal und überhaupt nicht zu spüren. Fahrverhalten, Laufleistung und Profiltiefe seien absolut gleich.

 

 

Edited by a2diesel
Link to comment
Share on other sites

Ich fahre den Michelin auf meinem ATL. Wenn ich heute abend dran denke, schaue ich mal, ob das die XL-Variante ist oder nicht. Als Felgen habe ich die 15" Wählscheiben, die Reifendimension weiß ich gerade nicht, schaue ich aber auch nach - 185 irgendwas  R15 halt.

 

Generell bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen - hart ist der Karren sowieso, weil ST-X Fahrwerk und Stabikit. Geht ordentlich um die Ecke, hat auf nasser Straße Traktion und im Matschschnee war ich ebenfalls recht zufrieden.

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

So, bislang kann ich nichts Schlechtes berichten. Seitenführung, Geradeauslauf, Grip bei trockener und nasser Straße (Schnee / Eis habe ich nicht probiert), Geräusch, Lenkkräfte- alles in Ordnung.

Die Reifen sind auch keineswegs zu hart, im Gegenteil: Vorne finde ich sie mit Serienluftdruck sogar etwas zu weich. 2,4 Bar ist hier ideal, ich habe verschiedene Drücke ausprobiert. Wobei ich ja auch eine etwas komfortbetontere Reifengröße fahre (185/60R15).

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich kann auch von meinen Reifen berichten. Habe derzeit Continental 205 40 r17 xl drauf und bin schon 20000km mit denen gefahren. Wie vom a2diesel beschrieben fahren sich die Reifen ganz normal. Die extra Load merkt man erst ab ungefähr 400kg Zuladung aber dann fahren sich die Reifen auch noch normal (Lenkkräfte werden dem entsprechend ein bisschen höher). Fahre die Reifen vorne mit 2,6bar und hinten mit 2,4bar.

Edited by Scarip
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    2. 25

      Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20-22.10.2023?

    3. 116

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 2

      Innenraum Aufarbeitung Tipps

    6. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    7. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 91

      Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht

    9. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.