Jump to content

[AUA] Rauher Motorlauf, Drehzahl erhöht beim schalten


klausiy123
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe mir einen A2 angesehen der erst 90tkm weg hatte, 1,4 Benzin EZ 12/03.

Was mir auffiel war der sehr rauhe Motorlauf (mein 1.9TDI 3BG ist sanfter) und eine erhöhte Drehzahl nach dem schalten, ca. 1500U/min. Laut Besitzer ist erst ein Ölwechsel mit allen Filtern erfolgt. Zahnriemen ist noch original O.o. Ölverbrauch erhöht mit ca. 0,5l/2000km.

Gibts da evnt. Meinungen was das sein könnte, Da der Preis zum Zustand und der Laufleistung recht verlockend ist.

Danke

Link to comment
Share on other sites

Die 1.4 Benziner sind sowieso oft nicht die ruhigsten (Stichwort Kolbenkipper).

Könnte sein dass der Doppeltemperaturgeber (G2/G62) dem Motorsteuergerät eine zu niedrige Temperatur meldet. Der Motor läuft dann fetter und höher.

Link to comment
Share on other sites

Temperarurgeber Kostet 8 Eur und ist ebenso schnell gewechselt. Wo die Motorhaube grad schonmal ab ist auch gleich mal Drosselklappe ausbauen und putzen. Beides gehört zu Initiationsritual neuer Benzinerfahrer ;-) 

 

Und stell dir schonmal n Literchen öl in den Kofferraum, Irgendwann brauchst dus.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

So, nun ein kurzes Update.

Heute mal die DK gereinigt, war aber meiner Meinung nach erst vor kurzem geschehen. Die DK war rel. sauber nur die Dichtung war wie es aussah mit einem gummiartigem "Kleber auf dem Ansaugstutzen aufgeklebt. Alles noch mal mit DKReiniger ausgesprüht, sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Mit VCDS angelernt und alles ist chic. 

Allerdings war im Motorraum ein Marder zugange und der hat sich am Kasten der Frischluftzufuhr für den Fahrgastraum zu schaffen gemacht. Die ganze Isolierung ist runter gefressen. Auch der Ablaufschlauch der an der Motortrennwand mal nach unten geführt hat fehlt bis auf ein 2cm Stückchen. Hat wer die Teilenummer dafür? Siehe Bilder.

 

Noch was anderes ist mir aufgefallen wo ich einen Rat bräuchte. Ein klappern, schlagen beim Lastwechsel von Zug- zum Schubbetrieb und umgekehrt. Ein leichtes metallisches klappern. Kaum zu hören im normalen Betrieb, nur auf glatter Straße und abgeschaltenem Radio.

 

Das Problem mit dem recht späten einkuppeln und der erhöhten Drehzahl beim schalten besteht weiterhin. Das kling als könnte ich nicht mit Gas und Kupplung umgehen und würde die Kupplung treten wenn ich noch auf dem Gas stehe.

 

Besten Dank schon mal im voraus.

Klausi123

IMG_20171124_112152.jpg

IMG_20171124_112209.jpg

Edited by klausiy123
Ergänzung
Link to comment
Share on other sites

Moin, das Produktionsjahr kannst Du anhand der Fahrgestellnummer sofort erkennen.

nach dem WAUZZ.... kommt dan die erste Zahl, welche das Jahr der Herstellung bekannt gibt.

Das wäre dann ...ZZ1N... das jahr 2001 und ...ZZ3N... Das jahr 2003.

Beste Grüße nach Meissen. In 3 Wochen bin ich auch dort in der Gegend.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Besten Dank für die Antworten.

Also meiner ist dann von 2001 und hat bis 12/03 irgendwo rumgestanden, denn EZ 12/03 ?(

Hab bei der Gelegenheit gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl
   Teilenummer: 8Z0 920 900 A
   Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D05   
   Codierung: 05142
   Betriebsnr.: WSC 76876  
   VCID: 377AE08B1563A2FE7B-5140
   WAUZZZ8ZZ1N000672     AUZ7Z0Y1348864

1 Fehler gefunden:
00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266) 
            27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl
   Teilenummer: 8Z0 959 433 N
   Bauteil: Komfortgerát T2D    0614  
   Codierung: 06720
   Betriebsnr.: WSC 77470  
   VCID: 51AEBE139BC71CCE55-4B04

   Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801
   Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802
   Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001  

6 Fehlercodes gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 
            37-00 - defekt
01561 - Tür hinten links 
            61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
01562 - Tür hinten rechts 
            59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01562 - Tür hinten rechts 
            61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386) 
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40) 
            27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

Könnt ihr mir vieleicht auch was zu den Fehlerspeichereinträgen sagen?

Das MSG ist natürlich ein Q, also nicht updatefähig, Hat jemand noch ein updatefähiges AUA  MSG rumliegen das er abgeben möchte. Am besten gleich mit WSP PIN /Login.

 

Vielen Dank im vorraus und viele Grüße aus der Region Meissen

PS. Papahans, wenn du hier in der Gegend bist vieleicht können wir uns mal treffen

 

Klausi123

Link to comment
Share on other sites

Die ganzen türsteuergeräte-Fehler kannst du ignorieren - das hat fast jeder irgendwann mal. Ölstandsensor ist der unten in der ölwanne - mal Kabelverbindung checken, ist dreckig dorr unten. Wirft aber auch nur die ölstandswarnung, für den Betrieb sonst egal. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ok, hilft erst mal.

Ich hab mich gestern mal durch den MSG Update Fred gelesen. Hab nun bei der Bucht ein MSG gefunden das passen würde. natürlich hat der Besitzer keine PIN /Login dafür. Wie kann ich an die rankommen, nur über den Freundlichen?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, nun nach dem Zahnriemenwechsel ein Update. Der Riemen sah für sein Alter noch recht gut aus, was man von den Spannrollen nicht sagen konnte. Eine hatte schon die schwarze Plasikummantelung verloren und die Zweite war kurz davor. Tiefe Risse in der schwarzen Plaste. Laut Werkstattmeister waren es nur noch wenige Kilometer bis zur Motorzerstörung...

Nun läuft der Motor wieder deutlich ruhiger :-)

Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch für neue Winterreifen gesorgt.

Grüße

Klausiy123

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.