Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche das Verbinungsstück vom Kühlwasserschlauch 8Z0121101Q zum Motor für 1.4 Benziner A2. Gerbraucht findet man das in Verbindung mit dem Kühlwasserschlauch so gut wie nie und wenn dann kaputt gebrochen wie bei mir...

Wie kommt man an dieses Kunststoffteil dran.

In der beigefügten ebay Anzeige ist es auch gebrochen....

Falls es das Teil nirgends mehr zu kaufen gibt, hat jemand eine Idee wie man sowas selbst gebastelt ersetzen könnte oder ggf. von einem anderen Fahrzeug eines angepasst nutzen ?

 

Kühlwasserschlauch_Verbindung.jpg

Geschrieben

Wieso bestellst du es nicht bei Audi? Kühlwasserschläuche würde ich sowieso nicht gebraucht kaufen, die altern schliesslich auch durch die Temparaturwechsel.

Geschrieben

Ich bin bislang auch bei entsprechenden Ersatzteilen für Skoda Fabia, VW Polo etc. nicht fündig geworden. Vielleicht weiß noch jemand Rat....

Geschrieben

Den Kühlwasserschlauch kann man noch kaufen neu aber eben nicht mehr das Verbindungsstück bei Audi, das ich dringend benötige.

Geschrieben

Es ist immer nur der Anschluss in die andere Richtung dabei. Das Teil, was ich suche, kann von Audi nicht mehr geliefert werden. 

Geschrieben

Das teil was du suchst finde ich bei der teilenumer vom schlauch leider nirgendwo, wäre evtl. Gut wenn du die teilenummer von dem teil Mal abfotografierst. 

Geschrieben

Dazu muss ich mein defektes Teil vom Schlauch daheim lösen heute Abend in der Hoffnung, dass dort eine Nummer vermerkt ist. Die Teilenummer konnte mir bei Audi auch niemand mehr mitteilen. 

Geschrieben

Wenn man 8Z0121101Q  sucht findet man den Kühlmittelschlauch.

 

Die die bei dir defekt ist steckt auf dem Kühlmittelreglergehäuse. Der gesuchte Kunststoffstutzen ist Teil des Kühlmittelreglergehäuses und nicht vom Schlauch. Das Teil gab es noch nie einzeln zu kaufen.

 

Bitte die 032121111AM beschaffen, entweder im Originalteilehandel oder im Zubehörhandel (daparto.de ist eine gute Preissuchmaschine für Autoersatzteile, aber scheinbar gibts das komplette Gehäuse dort nur noch von Topran ; Ebay und Google helfen ggf. auch weiter).

 

Vielleicht schaffst du es vom neuen Gehäuse den Stutzen zerstörungsfrei zu demontieren weil der Kunststoff noch ausreichend elastisch ist. Dann steckst du ihn auf dein Gehäuse, sofern er dort passt.

Eher wahrscheinlich ist, dass du das gesamte Kühlmittelreglergehäuse tauschen musst.

 

Ich hab ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass den Kühlmittelschlauch jemand samt diesem Stutzen vom Kühlmittelreglergehäuse abziehen wollte. Das Teil ist nicht dafür gemacht, demontiert zu werden, denn es bricht wie man sehen kann sofort an der Lasche, da der Kunststoff durch die Temps am Motor einfach versprödet. Den Kühlmittelschlauch demontiert man, indem man die Federbandschelle löst und den Schlauch vom Stutzen zieht. Das geht wenn man ne gute Zange und viel Platz hat mit ner Wasserpumpenzange, aber die macht man sich damit in der Regel eher kaputt. Am besten geeignet ist für alle Stellen eine  Schlauchklemmenzange mit Bowdenzug (einfach mal bei Ebay, Google, oder sonst wo danach suchen).

 

 

Geschrieben

Vielen Dank für die Hilfe. Das Teil ist mir auch nicht bei der Demontage gebrochen, sondern von allein gebrochen. Allerdings ist das Auto ein Unfallwagen gewesen, den ich als solchen gekauft habe. Gehe aber davon aus, dass das Teil durch den Unfall nicht gebrochen war, sondern erst später aufgrund Verschleiss.

Geschrieben

Ich kaufte dieses besagte Kühlmittelreglergehäuse vor einem Jahr für 100 + 19% = 120 € !! O_o

es hat auch die erwähnte Teilenummer, habs bis jetzt noch nicht eingebaut, weil ichs wohl nicht brauch . . . und ich wohn um die ecke... also ;)

auf diesem Rohrstück steht : 032 121 110 C     Es sitzt quasi direkt neben dem Temp Fühler?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.