Jump to content

Fensterheber hinten rechts tut nicht!


jobojunior
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen, eigentlich wollte ich kein neues Thema aufmachen, konnte aber nichts passendes zu meinem Problem finden.

 

Mein Fensterheber hinten (Beifahrerseite) lässt sich nicht mehr über die Taste betätigen - weder mit dem Schalter an der Fahrertür noch mit dem Schalter hin der Tür hinten.

 

Das Fenster lässt sich über die Fernbedinung öffnen und wieder schließen. Es lässt ich auch mit dem Schalter (Fahrertür) wieder schließen wenn ich ich zuvor mit dem Schlüssel geöffnet habe.

 

Weiß hier jemand einen Rat? Oder gibt es schon einen Thread in dem das gleiche Thema beandelt wird? Dann bitte verschieben.

 

Unwahrscheinlich, dass beide Schalter gleichzeitig defekt sind, oder?

 

Die übrigen drei Fenster lassen sich alle anstnadslos öffnen und schließen...

 

Besten Dank.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab zwar keinen 1.4er TDI, aber ich habe auch ein ähnliches Problem: Bei mir funktioniert der Fensterheber für die Fahrerseiter gar nicht mehr, der Schalter daneben kann das Beifahrerfenster nur noch schließen. Der Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert allerdings. Bei mir vermute ich einen Kabelbruch in der Fahrertür und wollte da mal den Kabelstrang freilegen, begutachten und ggf. wieder zusammenlöten und isolieren. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Komfortschließen der Fenster mit der Fernbedienung: 

Fernbedienung neu konfigurieren (einmal betätigen und innerhalb von 60 sec mit den Schlüssel die Tür schließen oder öffnen).

Dann etwas länger drücken und wahrhaftig wie von Geisterhand schließen oder öffnen sich die Fenster.

Dieser Audi ist ein Geniestreich!

Edited by Brukterer
habe Lösung selber gefunden
Link to comment
Share on other sites

Die 4 „aktiven“ Tasterstellungen (schrittweise auf / zu und ganz auf / zu) der FH Taster werden als unterschiedliche Widerstände per 2- Draht Leitung für jeden Taster separat an das STG übermittelt. Im Endeffekt handelt es sich also ein Spannungsteiler, der am STG vier unterschiedliche Spannungswerte (und die Neutralstellung) zur Verfügung stellt. Wenn also ein Fenster sich nur noch in eine Richtung bewegen lässt, kann es kein Kabelbruch sein, denn dann würde nichts mehr gehen. Wahrscheinlich!!!  ist der Grund ein defekter Taster.

 

Anders sieht es aus, wenn ein Fenster gar nicht mehr geht. Dann kommt auch!!! ein Kabelbruch in Betracht.

Ebenso aber auch ein Kontaktproblem wie z.B. ein nicht korrekt verriegelter Stecker.

Oooder ein ganz kaputter Taster.

 

Gruß

Horst

 

 

Edited by Opöl
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Opöl:

Wahrscheinlich!!!  ist der Grund ein defekter Taster.

 

... was sich relativ schnell ermitteln lässt, denn jeder EFH-Motor (Ausnahme: Fahrertür) lässt sich ja über 2 Schalter ansteuern: den in der betreffenden Tür und den in der Konsole in der Fahrertür. Aber am Ende funktioniert der Schalter in der betreffenden Tür auch nicht, wenn per Schalter in der Konsole in der Fahrertür die Betätigung der (hinteren) EFH zentral unterbunden wird. ??

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.