Jump to content

Knackgeräusch im Fahrwerksbereich [gelöst]


ouwe

Recommended Posts

Hallo, zeit kurzen wieder ein 'knack' gerausch , beim bodenschwelle, schlechte strasse, uzw.

Deshalb heute der A2 auf den wagenheber.

 

 

Rad rechts: 

https://www.youtube.com/watch?v=v3iywCdB3DU

 

Nah ja, konnte ein radlager sein ?

Aber.... rad links, genau das gleiche.... :

https://www.youtube.com/watch?v=k1ls6R3HBTk

 

 

rad links , 1e gang:

https://www.youtube.com/watch?v=6PDJpYVAj6E

 

 

(Differential) getriebe kaput ? 

 

 

 

Edited by ouwe
Link to comment
Share on other sites

Klingt für mich normal. Insbesondere Video Nummer 3 kenne ich beim A2 gar nicht anders.

Aber such im Forum mal, das gab es schon oft.

 

Könnte Koppelstangen, Stabilisatorbuchsen, Domlager/Rillenkugellager oder Federbruch sein.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Nagah:

Klingt für mich normal. Insbesondere Video Nummer 3 kenne ich beim A2 gar nicht anders.

Aber such im Forum mal, das gab es schon oft.

 

Könnte Koppelstangen, Stabilisatorbuchsen, Domlager/Rillenkugellager oder Federbruch sein.

 

Knackgerausche okay das erledige ich, ist ja nicht das erste mahl, aber  ich wusste es nicht das der lärm und das spiel beim differential/ antriebswellen quasi-normal ist; Mit 3 tage geht es ab in die urlaub mit der A2, ich hatte mir fast zum tode erschreckt.

 

Edited by ouwe
Link to comment
Share on other sites

Ich würde während du das Rad bewegst die Antriebswelle festhalten, um zu sehen ob hier Spiel ist. Sollte sich das Rad lose etwas hin und her bewegen lassen ohne das sich die Antriebswelle mitbewegt, ist das antriebswellenlager zu ersetzen.

Link to comment
Share on other sites

  • Artur changed the title to Knackgeräusch im Fahrwerksbereich war:[Was ist denn hier los ? ernsthaft besorgt ...(* video *)]

Heute wieder der A2 auf den wagenheber,  jetzt mit hilfe von einem freund , und er sagt mir dass der spiel bei antriebswelle/getriebe völlig normal ist..

Ich wöllte es nicht glauben, daher sein fast neue A6 auch auf den wagenheber und jawohl.....

 

https://www.youtube.com/watch?v=az7OAEpMUkk

 

Dass knackgerausch is auch lokalisiert; stabistange rechts /  traggelenk.

Also, ich bin wieder beruhigt , danke allen für das mitdenken.

Freitag - ohne stress - ab in den urlaub.

 

 

Edited by ouwe
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • Artur changed the title to Knackgeräusch im Fahrwerksbereich [gelöst]

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4416

      Zeigt her eure A2!

    2. 5

      1.6 FSI BAD, seltsames klopfen/schlagen

    3. 3

      Benzin/Hochdruckpumpe Dichtring Teile Nr. 036 906 149E nirgends verfügbar...

    4. 39

      Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    5. 2

      Arbeiten nach Motorsteuergerätetausch AUA

    6. 4416

      Zeigt her eure A2!

    7. 16

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    8. 11

      1.2 TDI won’t start in either P or N

    9. 16

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    10. 43

      Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.