Jump to content

die Befestigungsschraube des Anlasser geht nicht ab!


Zhanshan
 Share

Recommended Posts

Wie kann man die feste/verrostete untere Befestigung des Anlasser lösen?

Guten Tag, Alle Audi-A2 Fans,

ich habe ein Audi A2 (2001 Sep. Benziner, AUA Motor). Seit dem ersten Tag ich es von dem 3. Bezitzer gekauft habe, quietscht der Anlasser immer bei Starten für 1 bis 2 Sekunden obwohl danach funktioniert das Auto wie normal. Am Eiheitsfeiertag habe ich die Zeit, um den Anlasser zu tauschen. Mit der Hilfe von st_,klauzowitz und Pater B habe ich alles fertigt gemacht bis die letzte Befestigungsschraube, die den Anlasser mit Motorblock verbindet. Ich habe mit Knarre, Mauschlüssel (18er), Meisel, Hammer, WD40,  Feuer, Zahnbürste für 5 Stunden probiert, die bewegt sich gar nicht. 

 

Ich glaube, ich habe den Schlüssel nach der richtigen Richtung gedreht, nämlich, (2) in Richtung in dem Foto. Habe jemand auch solches Problem gehabt? Falls ich den Kopf der Befestigungsschraube kaputt (z.B. rund) gemacht hätte, was könnte ich noch tun, um den Anlasser zu abbauen? Absägen hilft nicht, weil die Gewinde von dieser langen Schaube am Ende ist.

 

Vielen Dank für alle Hilfe.

 

Audi A2 Anlasser untere Befestigungschraube.JPG

 

 

Audi A2 untere Anlasser Befestigungschraube (3).jpg

Audi A2 untere Anlasser Befestigungschraube (2).jpg

Audi A2 Anlasser Befestigungschraube.jpg

Edited by Zhanshan
Link to comment
Share on other sites

Mangels kurzfristiger Verfügbarkeit eines solchen Gelenkhebels habe ich mir mal mit so einem Rohr aus dem Baumarkt geholfen: https://www.hornbach.de/shop/Rohrdoppelnippel-x150cm-verzinkt/1394156/artikel.html

Am T-Werkzeug (1/2-Zoll) das Gleitstück ganz an ein Ende schieben und den Stiel gleichmäßig mit Gewebeband umwickeln, so dass es gerade noch in das Rohr passt. Ergibt einen wunderbaren und sehr robusten Hebel.

Link to comment
Share on other sites

vielen Dank für das Teilen ihrer Erfahrung. Ich probiere mal die Rohr-Methode und sage euch Bescheid. Für den Wechseln habe ich sogar einen GEDORE/PRIMAT Ratschenkasten gekauft. Aber der 18er Nuss passt  nicht so genau zu dem Schraubenkopf, er wackelt ein bisschen, (Vielleicht sind alle Ratschenschlüssel so), aber der 18 Maulschlüssel passt zu den Kopf sehr genau. Ich war so stark, (zwei Jahre in Kraftraum trainiert, kein Veggie), dass ich habe schon Angst, der Ratschenschlüssel bald gebrochen wird. :(

Anlasser mit Raschenschlüssel (1).JPG

 

Anlasser mit Raschenschlüssel (2).JPG

 

Audi A2 Anlasser Befestigungschraube mit Ratschenschlüssel (1).jpg

Link to comment
Share on other sites

Am A2-Anlasser war ich noch nicht dran, bei anderen Autos sind da immer Schrauben mit Schlüsselweite 17mm, nicht 18mm, so kenne ich das zumindest. Kann sein der 17er will nicht drauf weil der Schraubenkopf ausgenudelt ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

bei der notwendigen Rohrverlängerung würde ich auf gar keinen Fall die Umschaltknarre / Ratsche auf die Nuss setzen. Da brechen dann meistens innen im Kopf die Ratschenstücke /Klemmkeile ab. Besser ist es, bei solch festsitzenden Schrauben / Muttern mit der passenden Nuss und dem Knebel oder einen Ringschlüssel zu erfassen und diese dann mit Rohr oder ähnlichem zu verlängern. Und wenn die Nuss infolge der Kopfdeformierung (durch Rohrzange / Meißelschlag) nicht draufgeht, muss man den Sechskant etwas abfeilen und dann die Nuss mit Hammer / Motek draufschlagen.

Und wenn es garnicht hilft, dann muss man geeignete Nuss opfern und auf Schraube / Mutter festschweißen.......

Grüße und viel Erfolg

Kalla

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.