Jump to content

zufälliges Aufleuchten einiger Warnleuchten


JBastler

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

Ich fahre ein 1,4 A2 (BBY) und hatte bisher auch keine Probleme. 

Nun passiert es seit einiger Zeit, dass während der Fahrt dreimal ein akustisches Warnsignal ertönt und folgende Warnleuchten anfangen zu leuchten; EPC, Motorkontrollleuchte, ABS, ASR und im "Multimedia-Display" leuchtet das Handbremssymbol auf (siehe Anhang).

Wenn dieser Fehler auftritt, fängt das Auto bei gleichbleibender Gasstellung stark an zu ruckeln. 

 

Nach einem Neustart des Motors leuchtet nur noch die Motorkontrolleuchte, alle anderen Fehler sind (vorerst) behoben. Meine Pendelstrecke beträgt ca. 100 km, manchmal tritt der Fehler nur ein oder kein mal auf, auf anderen Fahrten mehr als 8 mal...

 

Ich habe die Fehlercodes P0106 und P0407.

Ich habe bisher ohne Erfolg jeden Stecker den ich im Motorraum gefunden habe gereinigt und den Saugrohrdrucksensor ausgetauscht ...

 

Hatte jemand von euch auch dieses Problem oder weiß wie man es beheben kann?


Liebe Grüße

JBastler

IMG_20190719_132527.jpg

Screenshot_20190719-132735 (1).jpg

Link to comment
Share on other sites

Hey Superduke,

 

Die Drosselklappe habe ich Mal freigelegt, die war aber absolut sauber und kein bisschen Dreck oder Öl zu erkennen, also habe ich mir eine weitere Demontage gespart

Link to comment
Share on other sites

Ich habe eine andere Idee zur Ursache.

 

Ist die Leerlaufdrehzahl ab und an angehoben gegenüber "normal"?  Das macht das MSG an meinem, wenn ihm die Bordspannnung mal zu gering erscheint.

 

Vielleicht reagiert das Auto auf Unterspannung, d.h. zum einen regelt der Regler an der Lima  wie immer ab,  aber  Übergangswiderstände verhindern ein korrektes Laden der Batterie. 

 

Was sagt denn ein Ladegerät, wenn du nach 100km dieses an den Polen der Batterie ansteckst? 

 

Im Nachgang einer schwächer werdenden Batterie, ist bei Anforderung durch Lenkung und andere Verbraucher auch noch der Bereich unterschritten, in dem die Steuergeräte einwandfrei arbeiten.

Die Fehler sind dann nur noch der Schluß der Kette.

Im Zweifel, wenn kein offensichtlicher und plausibler Fehler feststellbar ist, dann ist es häufig die Masseverbindung vom Motor zur Karosserie. 

 

Link to comment
Share on other sites

@morgoth: ich hab die Drosselklappe soeben demontiert und mir auch die andere Seite ausgiebig angeschaut, bei mir ist keine starke Verschmutzung erkennbar, also scheidet der Fehler wohle eher aus ...

 

@yellowstorm: Die Leerlaufdrehzahl beträgt bei kaltem Motor etwas über 1 000 rpm, bei warmen ca. bei 750. Ich habe noch eine defekte Batterie vermutet und hab die Spannung nach 4 Tagen stehen (13,2 V) und nach 80 km Fahrt gemessen (13,8 V). Ich habe den Audi vor einem halben Jahr gekauft und die Vorbesitzerin hat (warum auch immer) eine 80Ah Batterie einbauen lassen, konnte mir aber nicht mehr sagen wann das gemacht wurde ...
Die Masseverbindung ist noch eine gute Idee, dem werde ich mal nachgehen.

 

@Superduke: Der Zahnriemen (bzw die Plastik Umlenkrolle) bereitet mir auch etwas sorgen, die laufen jetzt seit 140 000km und wurden bei der Vorbesitzerin in einer Werkstatt überprüft, aber nichts wurde verändert. Der Fehler tritt auf wenn ich bei geringerer Gaspedalstellung eine Zeit bleibe, beim Hochdrehen selbst oder stärkerem Beschleunigen kommt der Fehler nicht.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      [1.4 BBY] Kaltstartproblem, erhöhte Drehzahl und keine Leistung

    2. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 18

      [1.4 TDI ATL] Permanent Lufteintritt in die Kupplungshydraulik

    4. 67

      Jahrestreffen 2023

    5. 17

      Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?

    6. 15

      [1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?

    7. 111

      [1.4 BBY] zu BCB Umbau?

    8. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.