Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi !

Ich finde dass der A2 eine geringe Stoßabsorption hat. Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist und man fährt über eine holprige Fahrbahn, kann man fast jede Unebenheit einzeln mitzählen. Ist das normal dass der A2 so eine harte Federung hat ? In dieser Beziehung ist er gegenüber unserem ehemaligen Fiat Punto eigentlich nicht merklich besser...

Meiner ist übrigens mit Standard-Fahrwerk ausgestattet.

Geschrieben

Hallo!

 

Wenn Du meinst, dass der A2 ein relativ hartes Fahrwerk hat, dann solltest Du vielleicht zur Abwechslung mal die A-Klasse von Mercedes fahren. ;) Die ist knüppelhart...

 

Spaß beiseite: ich finde den A2 im Serientrimm (und mit 175/60-15 auf 5,5") auch schon relativ straff, aber insgesamt nicht unkomfortabel. Ich habe es sowieso gerne etwas härter. Ein Golf (IV) kommt jedenfalls bei gleicher Geschwindigkeit deutlich früher ins Wanken als mein A2.

 

Ich würde allerdings auch gerne mal just-for-fun und zum Vergleich in einem mit "Sport"-fahrwerk ausgestatteten A2 (mit-)fahren...

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

es macht wirklich viel aus, was für reifen druff sind: 205er sind schon straff, 215er sind viel besser komfortseitig; 175/60 sind etwas nervös, 185/55 besser aber immer noch etwas schwammig.

 

meine Meinung, natürlich. und ich darf nicht nach DE mit meine 185er zum high-speed tests machen weil die gespiked sind.

 

Hope this helps.

 

Bret

Geschrieben
  Zitat
Original von heavy-metal

Ich würde allerdings auch gerne mal just-for-fun und zum Vergleich in einem mit "Sport"-fahrwerk ausgestatteten A2 (mit-)fahren...

 

...kannst Du ja am Freitag gerne mal ausprobieren. :)

 

Ich habe meinen gekauft ohne vorher eine Probefahrt zu machen. War dann auch erst erschrocken über die Härte des s-line Fahrwerks. Mittlerweile bin ich aber sogar der Meinung es könnte ruhig noch strammer sein.

Das Serienfahrwerk empfinde ich als sehr komfortabel und im Verhältniss zur A-Klasse ,wenn auch eher etwas straff, als sehr harmonisch abgestimmt.

Aber Federungskomfort ist sicher auch Geschmackssache.

 

Viele Grüsse, Ingo

Geschrieben

Dachte zwischen durch auch schon ob meiner das s-line hat.

 

ist aber auch das normale! Meinem Bruder, dem alten Weichei ist es zu hart,

 

aber ich finde es auch genau richtig.

 

Mit 155er ist es weicher als mit den 185er Sommerschlappen

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Zumindest beim 1.2er kann man nicht wirklich von guter Stoßabsorption sprechen. Nach insgesamt 3500 km in die Toskana und 14 Tagen in der Toskana muss ich sagen - A2 1.2 ist nicht wirklich für diese Straßenverhältnisse geeignet. Bei meinem A3 ist mir das nicht so dermaßen aufgefallen.

 

Knackendes Armaturenbrett aufgrund voll durchschlagender Federung war an der Tagensordnung; das tut richtig in der Seele weh! 8o

Allerdings klappert er auch nicht mehr als vorher - diese Verarbeitung und Stabilität der Karosserie beeindruckt mich immer wieder aufs neue.

 

Aufgrund mangelnder Bodenfreiheit (hatte schon mein A3 damals) kratzt auch gerne mal der Unterboden bzw. die Seitenschweller. Da habe ich begriffen dass wir in D doch noch keine soo schlechten Straßen haben.

 

Ansonsten fiel mir auf dass der A2 in Italien recht beliebt scheint; es gibt deutlich mehr A2 als A3's. An die Stückzahlen von A4 und A6 kommt er allerdings nicht ran.

 

PS: Tief beeindruckt haben mich drei (!) Dänen, die mit Ihrem Lupo 3L auf eigener Achse bis in die Toskana für eine Woche angereist sind.

Geschrieben

Hallo,

ich als Serienfahrwerksbesitzer muß auch sagen, dass die Abstimmung insgesamt recht sportlich ist. Dies entspricht aber auch ein wenig der Audi-Fahrwerksphilosophie, denn auch der A3 oder der A4 sind tendenziell eine wenig straffer ausgelegt als andere Fahrzeuge in dieser Klasse.

 

Ich muß aber auch sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit dieser Abstimmung. Aus meiner Sicht ein gelungener Kompromis zwischen

Kompfort und alttagstauglicher Sportlichkeit. :o

 

Grüße

Audi-Fan

Geschrieben

also, ich finde, dass der A2(wir haben den 1.4i von 12/02) viel zu weich abgestimmt ist, wenn ich mich mal mit meinen 85kg auf die kofferaumkante setze, dann geht er ja gleich 30cm runter...

also, wir werden denn wohl min 30mm tiefer machen...

 

im vergleich zum A4(8E) 2.0i ist der A2 echt sehr weich...haben die serienreifen 175 von Mechalin...

Geschrieben

Holper di Polter!

 

Mir machen die Querfugen auf der Autobahn ganz schön zu schaffen, besonders die bei Brückenübergängen. Schnellfahren macht da keinen Spaß, weil ich denke, bei der nächsten Fuge müssen doch die Reifen platzen.

 

Erwische mich manchmal dabei, wie ich trotz des freien rechten Fahrstreifen links fahre, weil dort die Fahrbahn besser ist. Seufz.

 

Freue mich, wenn ich wieder die 155er Winterreifen aufziehen darf, so unmöglich das auch klingt.

 

 

Gruß

Frany

Schepper!

Geschrieben

Ja, ist schon richtig dass mit dem Kurvenfahren. Aber wenn Dir die Federung durchschlägt bis das Armaturenbrett sich knackend verwindet - bei der supersteifen Karosserie - hört der Spaß auf. Da muss man schon überlegen wie lange die Technik das mitmacht.

Der 1.2er hat zwar recht schluckfreudige Reifen, aber die Dämpfung ist ein Witz; ein zum Vergleich gefahrener 1.4 TDI fuhr sich da schon ganz anders.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 20

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    2. 27

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 27

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 13

      215/40 - 17 auf 7,5" TT-Felgen

    5. 13

      215/40 - 17 auf 7,5" TT-Felgen

    6. 1

      Suche BHC ganzes Fahrzeug

    7. 45

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 45

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    9. 596

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 4

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.