Zum Inhalt springen

[1.6 FSI] Ölabscheider ausbauen, Erfahrung/Anleitung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Hat schon jemand den Oelabscheider beim FSI abgebaut? Ich war heute unterm Motor und kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen wo und wie ich das Teil da rauskkommen soll?

 

Ausbauanleitung? Gibts via Erwin was zu kaufen? Bin bezüglich Erwin Neuling, weil ich bis jetzt alles nach Auge geschraubt habe... heute grad die hintern Dämpfer und Federauflagen.

 

Grund für den Ausbau ist ein vermuteter Riss oder eine ausgeleierte Dichtung am Oelabscheider (Versiffter Motor unterhalb des Oelabscheiders).

 

Gruss

Hansruedi

Bearbeitet von h2r
  • Nagah änderte den Titel in [1.6 FSI] Ölabscheider ausbauen, Erfahrung/Anleitung?
Geschrieben

Hab das beim letzten Ostalbschraubertreffen aus und ein gebaut. Geht von unten, wenn das Auto auf der Hebebühne steht ohne Probleme. Hab damals nur die Dichtung getauscht und alles war wieder dicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Es sind nur 2 Sechskantschrauben abzuschrauben und dann die beiden Dichtungen zu wechseln:

Ölabscheider Kurbelgehäuseentlüftung, 

 

 

N 90617501

Dichtring

60X4

036103677

Dichtring

30X3,5

 

Achtung! Vorsichtig mit dem eingeklippsten Kunstoffrohr (  036103493CG nur noch über Audi Tradition zu bekommen ) für die Entlüftung umgehen denn wenn es danach nicht mehr dicht ist hat der Motor danach einen unruhigen Leerlauf  :)

Bearbeitet von M.J.-S.
Geschrieben

Dann mach ich mich mal mit meinen Wurstfingern daran die drei (?) Schrauben zu lösen und Versuche den Clips mit etwas Druck zum ausklinken zu bewegen ... :)

 

Vielleicht wisch ich vor der HU/MFK auch nur mal das Oel ab und hoffe ich komm damit an dem Tag durch.  Aktuell ist der Leerlauf stabil, dank Drosselklappenreinigung und AGR Reparatur... Oelabscheider käme dann nachher, notfalls mit nachfolge Reparatur bei Undichtigkeit... 

 

Ganz herzlichen Dank für die Inputs!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kurzer Bericht: da der Unterboden eh schon weg war ne Sache von einer halben Stunde (mit reinigen und Dichtungen wechseln).

 

Den alten Gummidichtungen konnte man nicht wirklich mehr Gummi sagen. Beide sind beim entfernen gebrochen, nicht gerissen... :-)

 

Keine grosse Sache also und für jeden mit nicht all zu grossen Händen zu machen.

 

Danke nochmals für die Infos!

Bearbeitet von h2r
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, wir haben den Ölabscheider an der Motorrückseite in Bearbeitung. Von der Stelle des Ölabscheiders läuft gemächlich Öl in geringem Anteil in Richtung Ölstandssensor. Wenn dieser Ölabscheider undicht istt, funktioniert das "Luftystem des Ventildeckels" nicht richtig. Schaut mal.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Istvan:

Meistens ist doch nur Gummi kaputt. Gibt es den auch nicht mehr?

Falls nicht kann man immer noch mit Dirko HT abdichten. Wenn es für Ölwannen geht dann wohl auch für sowas.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Kühlwasserschlauch

    2. 3

      Kühlwasserschlauch

    3. 3

      Kühlwasserschlauch

    4. 3

      Kühlwasserschlauch

    5. 83

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 5

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    7. 6

      Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab

    8. 4

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    9. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 374

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.