a2,123 Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Hi Leute, ich habe ein Problem mit meinem 1,6 fsi und zwar geht die Drehzahl im stand auf 2 tausend und fällt wieder auf Tausend wenn Motor warm. dann war ich in der Werkstatt und die haben gesagt bei Zylinder drei ist in der Ansaugbrücke eine klappe die nicht aufgeht um die Ansaugbrücke ab zu machen muss man den Motor raus holen hat da jemand Erfahrung das auch anders zu regeln oder kann das doch was anderes sein. Danke schon mal im voraus. Zitieren
Audi_Coupe_S Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 Hallo, also das nur eine Klappe nicht aufgeht, halte ich für quasi unmöglich, da alle vier Klappen auf einer Welle sitzen. Außerdem würde eine geschlossene Klappe sicherlich die Leerlaufdrehzahl nicht so anheben. Gibt es irgendwas im Fehlerspeicher? MKL an? Ich würde ja eher auf Falschluft, Drosselklappe oder AGR tippen. Außerdem müsste man selbst um die Klappen zu tauschen den Motor definitiv nicht ausbauen. Selbst schon gemacht. Gruß aus Krefeld Zitieren
Unwissender Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 14 Minuten schrieb Audi_Coupe_S: also das nur eine Klappe nicht aufgeht, halte ich für quasi unmöglich, da alle vier Klappen auf einer Welle sitzen. Außerdem würde eine geschlossene Klappe sicherlich die Leerlaufdrehzahl nicht so anheben. Gibt es irgendwas im Fehlerspeicher? MKL an? Ich würde ja eher auf Falschluft, Drosselklappe oder AGR tippen. Außerdem müsste man selbst um die Klappen zu tauschen den Motor definitiv nicht ausbauen. Selbst schon gemacht. Volle Zustimmung! Was die Werkstatt da behauptet ist großer Unsinn! Wenn du noch so lange Zeit hast, komm zum nächsten Schraubertreffen nach Legden! DA WERDEN SIE GEHOLFEN. Grüße aus Braunschweig Martin Zitieren
w126fan Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 Drosselklappen, Einlaßventile und AGR werden zugesetzt sein. FSI halt. Die ersten beiden sollten mechanisch gereinigt und das AGR ersetzt werden. Zitieren
Unwissender Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 Kann auch genau so gut Nebenluft ziehen. War bei mir so! Zitieren
A2 Buckliger Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 Ist den auch die gelbe Motorkontrolllampe an bzw. wurde der Fehlerspeicher ausgelesen ? Schwankt die Drehzahl wirklich nur im kalten Zustand bzw nicht mehr wenn der Motor warm ist? Zitieren
amoA4 Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 5 Stunden schrieb w126fan: FSI halt. Lästermäuler sollten sich raushalten bei Fachgesprächen! Die KurbelGehäuseEntlüftung hinter dem Motor nach dem Ölabscheider ist auch eine Fehlerquelle. Typisches Symptom: bei mehrmaligem festen Treten aufs Bremspedaal steigt die LL-DZ an bis sie von der Regelung wieder eingefangen wird. Zitieren
Nupi Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb amoA4: Lästermäuler sollten sich raushalten bei Fachgesprächen! Zitieren
w126fan Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb amoA4: Lästermäuler Das liegt mir in diesem Fall wirklich fern. Aber alle (T)FSI leiden grundsätzlich unter konstruktionsbedingten Problemen und dazu gehören eben zugesottete Drosselklappen, Einlaßventile und AGR. Dafür kann ich ja nichts. Zitieren
amoA4 Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb w126fan: Dafür kann ich ja nichts. aber WIR boosten die Lösung Zitieren
w126fan Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb amoA4: WIR boosten die Lösung Wenn es die ist, die ich auf dem LL Treffen kennengelernt habe, dann kenne ich sie. Dann muss man vorher die mechanische Reinigung trotzdem machen und hat dann aber Ruhe. Zitieren
amoA4 Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 Ich seh schon, du kannst deine 3 Worte Latein wahrhaft jetzt aber Schluss mit OT! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.