Jump to content

Fernbedienung verloren. Was nun?


E30KK

Recommended Posts

Hi Leute,

 

ich habe ein kleines aber nerviges Problem. Und zwar habe ich meine Fernbedienung verloren. Ich hatte sie damals zusammen mit einem Komfortsteuergerät gebraucht gekauft und dort den Chip aus meinem einzigen Schlüssel eingebaut. Das hat auch alles funktioniert. Jetzt da sie weg ist muss ich mit dem Schlüssel aufschließen und mit dem Plastikschlüssel fahren.

Gibt es die Möglichkeit wieder eine Fernbedienung zu bekommen? Ich habe ja jetzt keinen Chip mehr den ich da einbauen könnte...

Kann ich einen zusätzlichen Chip anlernen, ohne dass mein Plastikschlüssel seine Funktion verliert?

 

Grüße

Paul

Link to comment
Share on other sites

Hallo Paul,

 

wir reden von Deinem FFB (Funk Fernbedienung) Schlüssel, richtig?

 

Du kannst Dir diese FFB Schlüssel günstig im Inet kaufen und fräsen lassen. 

Dann noch einen Transponder einsetzen und ALLE Schlüssel, die Du hast, in einem Rutsch anlernen (lassen).

Das sollte Audi können und jeder hier im Forum, der VCDS hat. Einfach mal fragen.

Bei den Schlüsseln würde ich darauf achten, dass sie nach vorne Richtung Zündschloss nicht metallgekapselt sind.

Das kann u.U. die Kommunikation mit dem STG behindern.

 

Frag mal den @eisdieler, ob er noch Transponder hat.

 

Gruß

Horst

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Worauf muss ich beim Kauf denn achten? Gibt ja viele unterschiedliche.

Ich habe im Internet zwei gebrauchte fernbedienungen gefunden. Frequenz 433,92Mhz aus einen A2 Bj. 02. Waren die alle gleich oder gibt es unterschiedliche Frequenzen beim A2? Sonst würde ich sie einfach kaufen, zwei Rohlinge fräsen lassen und dann anlernen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Genau, ich habe gerade nachgesehen und habe ein  8Z0 959 433 M (scheinbar 14/2002) verbaut. Woher weiß ich nun ob das PR-5D0 oder PR-5D1 ist?

Verstehe nicht ganz wie das im wiki gemeint ist.

Link to comment
Share on other sites

verstehe, das bedeutet ich brauche irgendeine FFB mit 433,92Mhz plus einen ID48 Transponder, korrekt? Die FFB kann ich dann mit OBDeleven ins Komfortsteuergerät kodieren bzw. auch ohne Diagnosegerät anlernen, laut wiki Anleitung. Dann nur noch bei Audi den Transponder einspeichern und das wars?

Link to comment
Share on other sites

Richtig, du brauchst einen uncodierten Transponder. Wenn Du den Login-Code vom KI hast, dann kannst du den Transponder auch selbst anlernen (ich weiß nur wie das mit VCDS geht).
Schlüssel anlernen ist ganz einfach, das könnte sogar ohne Diagnose-Gerät gehen (diese Choreographie mit Knopf drücken, aufschließen, Zündung an...), aber es kann auch sei, dass das nur bei bereits bekannten Schlüsseln klappt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Du musst aus der gebrauchten FB den Transponder rauspulen (ist unter so einer schwarzen Klebemasse) und einen jungfräulichen einklemmen (der hält von allein). Dann codieren (anlernen).

Den Login-Code kann man mit einem entsprechenden Kabel und der dazugehörigen Software aus dem KI auslesen. Google mal nach dem "VAG Commander". Der kann noch allerhand mehr (bspw. Kilometerstand anpassen), aber vielleicht gibt es jemanden in der Nähe der so ein Kabel hat?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das schaffst du und falls etwas rumzickt, meld Dich ruhig per PN. Wenn du ein paar Tage auf das Auto verzichten kannst, kann ich dir den Login-Code auch aus dem MSG auslegen. Dazu müsstest du es mir herschicken.

Link to comment
Share on other sites

Leider kann ich das nicht. Ich schaue morgen mal ob ich ihn mit obdeleven auslesen kann. Das teil kann schon einiges. Wobei mir der code allein ja eh nichts bringt, soweit ich das verstanden habe. 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb E30KK:

Leider kann ich das nicht. Ich schaue morgen mal ob ich ihn mit obdeleven auslesen kann. Das teil kann schon einiges. Wobei mir der code allein ja eh nichts bringt, soweit ich das verstanden habe. 

Das kann’s nicht  die Zeit kannst du sparen

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Noch eine Verständnisfrage... Es heißt beim Transponder codieren muss mal alle vorhandenen Schlüssel dabei haben. Wieso? Der Transponder kann doch nur einmal codiert werden. Muss ich dann in alle meine Schlüssel neue Transponder einbauen oder behalten die alten ihre Gültigkeit?

 

Grüße

Paul

 

PS: Anlernen von nicht bekannten Fernbedienungen funktionierte gemäß Anleitung problemlos.

Link to comment
Share on other sites

"Alle Schlüssel dabeihaben" zielt in Richtung anlernen der Fernbedienungen. Mit dem Transponder hat das nichts zu tun.

 

Das sind zwei völlig unabhängige Anlernprozesse:

  • Fernbedienung ist nur für das KSG und die Funk-ZV interessant.
  • Transponder ausschließlich für die WFS und den Motorstart.


Du kannst bspw. die Funk-FB Deines neuen Schlüssels bereits anlernen (und nutzen), auch wenn weder Schlüssel noch Transponder funktionieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb E30KK:

Es heißt beim Transponder codieren muss mal alle vorhandenen Schlüssel dabei haben. Wieso?

 

Für das Anlernen an die Wegfahrsperre müssen alle Schlüssel, die funktionieren sollen, während dieses Prozesses nacheinander in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden. Deswegen brauchst du alle "vorhandenen" Schlüssel, zumindest sofern du möchtest, dass sich das Fahrzeug mit diesen danach auch noch starten lässt. Wenn das Ganze aber nur noch mit den neuen Schlüsseln funktionieren soll, dann brauchst du die alten nicht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Weißt du eventuell auch wieso das so ist? Denn der Transponder kann nur ein einziges mal kodiert werden. Das würde ja dann bedeuten, dass schon funktionierende Schlüssel nicht neu kodiert werden können.

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, damit z.B. verlorene oder gestohlene Schlüssel nicht mehr mit dem Fahrzeug funktionieren.

 

vor 10 Minuten schrieb E30KK:

Das würde ja dann bedeuten, dass schon funktionierende Schlüssel nicht neu kodiert werden können.

 

Jein, auf ein anderes Fahrzeug codiert werden können sie nicht mehr, das ist richtig.

Wenn du sie aber schon auf dein Fahrzeug codiert hast, "merkt" sich das der Schlüssel aber. Bedeutet du kannst vorherige Schlüssel weiter nutzen, musst sie aber trotzdem beim Anlernvorgang neben den neuen Schlüsseln einstecken.

 

Ergänzend kann ich dir dieses Video empfehlen:

 

 

Edited by MustPunish
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 15.3.2020 um 21:03 schrieb E30KK:

Alles klar, vielen Dank für die Hilfe! Dann schaue ich mal wie ich das alles löse. 

 

Ich könnte dir ein Gerät schicken, das den Code auf Knopfdruck ausliest. Ggf. auch das VCDS dazu.

 

 

Edited by A2 HL jense
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, kurzes feedback. Alle Schlüssel sind angelernt. Habe mit dem VAG EEPROM Programmer den Login ausgelesen und dann mit obdeleven die Transponder angelernt. Alles eigentlich recht simpel.

Danke nochmal allen für die Hilfe!!!

Grüße

Paul

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.