Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. 

Ich habe einen A2 1.4tdi AMF und würde gerne mein AGR ausbauen. Hat hier jemand einen Link für eine tolle Beschreibung oder kann mir hier jemand eine Bilderstrecke geben bzw. ratsame Tipps beim Ausbau? Was ich alles an Werkzeug brauche etc. und wo es kniffelig wird? Vielen Dank. :) 
 

(PS welches neue AGR würdet ihr empfehlen? Ist das originale von Pierburg oder Vemo? Erneuert man den dicken schwarzen Schlauch auch? Wäre es ein Abwasch die Drosselklappe direkt auch auszubauen? Danke.)
 

A2C7F020-E41B-4996-95D1-4E0EEB8B670F.jpeg

Geschrieben

Ausbau ist eigentlich ganz easy.... bis auf die untere Schraube - hierzu muss von unten das AGR Rohr gelöst werden.... Eine Fummelei... 

Ich meine auf Youtube bibt es Video. 

Original sollte Pierburg sein... (zumindest bei meinen 2002er AMF

Geschrieben
  Am 8.4.2020 um 14:55 schrieb Superduke:

Ausbau ist eigentlich ganz easy.... bis auf die untere Schraube - hierzu muss von unten das AGR Rohr gelöst werden.... Eine Fummelei... 

Ich meine auf Youtube bibt es Video. 

Original sollte Pierburg sein... (zumindest bei meinen 2002er AMF

Aufklappen  

Danke. Also brauche ich wegen der Schrauben eine Bühne? In dem Clip macht er es ohne Bühne oder? Ich habe nämlich gerade keine Bühne. Geht das auch ohne, also nicht von unten? 

Geschrieben

Sollte auch gehen - darfst nur keine Schraube fallen lassen. 

Luftansaugung musst du natürlich auch wegschrauben. 

Beim AMF hast du keinen AGR Kühler - ist also minimal einfacher. 

 

Wenn du einen Bit benutzt um die Schrauben zu lösen - aufpassen, dass dir der Bit nicht ins AGR Rohr fällt! 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Wisst ihr noch die Bit-Größe vom 6-Kant? Brauche nur 6 Kant oder? (Sorry muss gerade werkzeugtechnisch etwas improvisieren bzw. borgen...) 

 

15513833-41B3-4BA6-BD44-C6101B42FE91.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.4.2020 um 12:47 schrieb McFly:

Torx 20 +-5 für den Luftkanal oben, 10er Nuß am Brandschott...Edit, hier steht doch alles:

 

Aufklappen  

Danke für den Link. Sorry kam dann erst. 6 und 5mm. Top. Vielen Dank. :)

Bearbeitet von Jimbo82
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Zwar teils OT aber...

Zum werkzeugtechnischen Aufrüsten achte auf den kleinen Knarren/Ratschensatz bei Aldi, also ca 50teiligen Satz mit 1/4" Knarre/Ratsche.

Der ist recht zuverlässig und mit ca 16€ im kleinen Budget immer drin...

Viel Erfolg beim selber Schrauben

 

Sepp

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

könnte mir bitte jemand sagen/zeigen, wo die Drosselklappe beim AMF liegt (Bild)? Ich finde dazu leider nichts. Ich möchte sie gerne reinigen. 
 

Vielen Dank. LG 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.2.2024 um 09:34 schrieb Superduke:

Die Abstellklappe ist am AGR angeschraubt.....:Hofnarr:.

(Unter der Luftansaugung für den Innenraum)

Aufklappen  

Danke. Ich habe das AGR doch zuletzt getauscht. Habe den AMF. Da war aber nichts angeschraubt. 

Bearbeitet von Jimbo82
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 9.2.2024 um 10:52 schrieb McFly:

 

Bild von Deinem AMF? Da ist die Drosselklappe im AGR-Ventil integriert, ist ein Bauteil.

Moderator:

Ich mach dann mal den neuen Faden zu...

Aufklappen  

Ja Bild von meinem AMF. Bist du dir sicher? Wie meinst du integriert? Ich habe das AGR neu gemacht. Aber da war halt nur das AGR keine Drosselklappe... Hier noch mal das AGR (ausgebaut). Danke 

1CAC92D6-2E7A-4E55-A0FE-D7B110E599EE.jpeg

Geschrieben

Integriert bedeutet das beim AMF beide Funktionen in einem Bauteil realisiert sind. Daher sind da auch zwei Druckdosen dran. Bei Deinem Daumen geht die Achse für die Abstellklappe in die Ansaugung, oben drauf ist die silberne Druckdose, die das AGR-Ventil im inneren öffnet und schließt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.2.2024 um 06:11 schrieb McFly:

Integriert bedeutet das beim AMF beide Funktionen in einem Bauteil realisiert sind. Daher sind da auch zwei Druckdosen dran. Bei Deinem Daumen geht die Achse für die Abstellklappe in die Ansaugung, oben drauf ist die silberne Druckdose, die das AGR-Ventil im inneren öffnet und schließt.

Aufklappen  

Danke. Das wusste ich nicht. Es hieß die ganze Zeit reinige noch die Drosselklappe, obwohl ich AMF fahre. Darum war ich irritiert, wo diese sein soll, da ich nichts gefunden habe. Beim 90PS Diesel habe ich gesehen, dass die Drosselklappe als 2.Bauteil davor sitzt. Danke für die Erklärung. VG 

Bearbeitet von Jimbo82

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      open Auto auf Raspberry

    2. 0

      Suche Ladedruckschlauch

    3. 15

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    4. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    5. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    8. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    10. 59

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.