Zum Inhalt springen

Metallisches Klappern im Frontbereich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Seit einigen Monaten macht mein A2 "ungesunde Geräusche", die aus dem Frontbereich kommen (anfangs nur selten, inzwischen bei jeder kleinen Unebenheit):

bei jedem kleinen Schlagloch (egal, ob rechts oder links) gibt es ein lautes metallisches Geräusch (immer nur 1x - kein scheppern/vibrieren; eher so, als ob man mit dem Hammer auf die Achse o.ä. schlägt). Schwer zu beschreiben und sicher auch schwer aus der Ferne zu diagnostizieren.

Aber ich war schon in der Werkstatt, dort wurde nichts gefunden. Auch über den TÜV ist er problemlos gekommen - wenn da was locker / ausgeschlagen wäre, hätte der das vermutlich gemerkt.

Aktuell bekannt sind Probleme mit den Domlagern, aber das ist eher ein "knirschen". Die Federn sind auch okay.

Habt Ihr ´ne Idee, wonach ich noch gucken lassen könnte?

Geschrieben

Erster Gedanke bei deiner Beschreibung geht in Richtung Stabilisator-Lager. Wenn das Defekt ist kann es passieren das der Stabilisator wandert und dann bei Fahrbahnunebenheiten gegen den Längsträger schlägt:

 

Geschrieben

Das ist doch schon mal ein guter Ansatz. Vielen Dank!

Wenn ich das richtig sehe, müsste man das auf der Bühne doch eigentlich problemlos erkennen können? Vielleicht reicht ja auch schon der Wagenheber ...

Geschrieben

Wagenheber ist ungünstig, da der Stabi dann ja belastet ist.  

Aber vielleicht geht es doch. Aufbocken und kräftig nach oben/ unten  bewegen. Wenn du dann  Spiel fühlst, dann hast du den  Übeltäter.

Wenn nicht, auch von der anderen Seite aufbocken und das Spiel wiederholen.

Denke auch, dass es das Lager ist.

Geschrieben

Der Stabi muss nicht wandern um "zu schlagen" - wenn ein Stabilisator wie auf dem Bild mit der Kunststoffhülse verbaut ist, kann die durch Rost sich lösen und leicht verdrehen. Wie man erkennen kann ist diese Hülse auf einer Seite abgeflacht um so Platz zur Konsole zu schaffen.

Problem hierbei, ist, dass der Stabi um ausgefederten Zustand scheinbar genug Luft hat. 

Geschrieben

Ich hab´ mir das heute morgen mal genauer angesehen. Als Laie denke ich, dass noch alles okay ist - obwohl mein A2 schon über 150.000 km gelaufen ist - da wäre diese Reparatur ja fast schon überfällig ... ;)

Eine Koppelstange scheint minimal Spiel zu haben und macht Geräusche beim rütteln. Aber ob das innen so laut werden kann?

Hier habe ich die Bilder vom Stabi eingestellt. Ich hoffe, man erkennt genug für eine erste Einschätzung?

Am Dienstag fahre ich jetzt nochmal in die Werkstatt - vielleicht könnt Ihr mir ja noch "Futter" liefern. So leicht ist der Fehler anscheinend nicht zu finden.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb chrisly:

Eine Koppelstange scheint minimal Spiel zu haben und macht Geräusche beim rütteln. Aber ob das innen so laut werden kann?

 

Also wenn mit Hand schon ein minimales Spiel fühlbar ist und Geräusche beim Rütteln entstehen, dann ist die mit Sicherheit richtig fertig! Und ja, dass kann innen sehr laut klappern. Domlager wären auch noch eine Möglichkeit.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb chrisly:

Eine Koppelstange scheint minimal Spiel zu haben

Eine ausgelutschte Koppelstange macht richtig Lärm, wenn man über Gullis oder ähnliches fährt. Vorher lieber beide mal wechseln, bevor man aufwändig die Stabistange verdächtigt.

Geschrieben

Ihr macht mir Hoffnung. Koppelstangen  wären ja noch bezahlbar (bei Audi: 170 €, davon 75 + MwSt Material; evtl. mach ich es auch selbst).

Die Domlager sind schon länger fällig - aber die machen andere/leisere Geräusche. Oder?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb chrisly:

Ihr macht mir Hoffnung. Koppelstangen  wären ja noch bezahlbar (bei Audi: 170 €, davon 75 + MwSt Material; evtl. mach ich es auch selbst).

Die Domlager sind schon länger fällig - aber die machen andere/leisere Geräusche. Oder?

 

Koppelstangen sind schnell gemacht, die kann man auch gut selber tauschen. Material dürfte da bei 30-40€ liegen. Domlager sind dann schon ne größere "Operation". Macht man normalerweise mit, wenn die Dämpfer hin sind.

  • Nagah änderte den Titel in Metallisches Klappern im Frontbereich
Geschrieben

So ist es. Deswegen müssen die Domlager auch noch warten.

Stabi ist noch okay.

Heute hat sich ein Fachmann das nochmal angesehen und meine Vermutung bestätigt: es sind eindeutig die Koppelstangen! Zum Glück ...

Danke für Eure Hilfe!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.