Dubioses Symbol im Kombiinstrument
-
Aktivitäten
-
38
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen
Ja, aber bei mir ist ja nicht das Problem, daß der KNZ nicht anziehen kann, sondern daß er nicht weiter angesteuert wird, weil das SG denkt, die Kupplung wäre 100% offen. Der Stand zusammengefasst: 2V KNZ Hub entsprechen 100% Kupplungsöffnung. Nach GGE ist 1,9V zu = 0%, 3,9V offen = 100% Nach meiner ersten Havarie waren die Werte verrutscht: 100% offen laut SG war nur 3V. 1,9V (also geschlossen) war laut SG 45% offen. Dann würde laut Rechnung passen: 1,0V = 0% Laut aktuellen Erkentnissen nimmt das SG den niedrigsten am KNZ gesehenen Spannungswert als 0% an. Das sieht man auch, wenn man mit VCDS loggt und mal die Spannung mal 0,05V unter den Ruhewert sinkt, daß danach der Ruhewert im Stand dann etwas größer als 0% interpretiert wird. Andere Möglichkeiten, wie das SG den Wertebereich 0% bis 100% verschieben könnte, sind aktuell nicht bekannt. Also ist aktuell die einzig bekannte Möglichkeit, daß das SG niedrigere Werte als neuen 0% Wert setzt, daß das SG diese Werte auch tatsächlich gesehen hat. Wie kann das SG nun 1,0V sehen? - SG kaputt? Aber bei mir passiert das auch mit einem anderen SG - KNZ kaputt. Ja, wahrscheinlichste Lösung würde ich sagen. Ich seh es nur nicht, egal wie viel ich Werte logge.. - Verkabelung kaputt? Kabelbruch? - Spannungsschwankungen? - Extreme Vibrationen am KNZ, bei denen das Seil weiter rausflutscht als gewöhnlich? Halte ich für sehr unwahrscheinlich - Ein kaputtes Getriebe wo der Ausrückhebel sporadisch weiter zur Front geht? Kann ich mir auch nicht vorstellen Aber ich sehe keine Möglichkeit, wie der N255 für eine zu kleine KNZ-Spannung sorgen kann. Von daher passt das nicht zu meinem Problem. Klar, wenn der KNZ auch bei korrekten Werten 0 bis 100% die Kupplung nicht mehr auf 100% aufbekommt, dann könnte es der N255 sein. -
17
Klimakondensator an Anschlüssen undicht.
Hallo, nur mal zur Info für alle. Erstmal danke für die Hilfe. Der andere und echte Oring wurde erneuert und ist seit dem dicht. Habe aber den O Ring Satz aus dem Netz bestellt und wenn er wieder undicht wird, ersetzte ich Ihn durch einen "dickeren". Danke ihr seid fit. Schönen Sonntag -
50
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Wer gegen den Agregatträger drückt ist selber schuld, ich bin bisher immer vorbei gekommen. Du brauchst von dir aber nicht auf andere schließen.... -
29
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! es ist einfach sehr merkwürdig. In meinem Eingangspost hatte ich sehr viele Messwerte im Vergleich zu den Sollwerten in eine Tabelle aufgelistet. Der A2 1.4 TDI AMF meines Bruders macht ja Probleme. Ich habe einen BHC und hatte auch die Werte ausgelesen und verglichen. das Problemauto hat deutlich weniger Leistung und qualmt. Und wenn er warm ist, wird’s schlimmer bis der Motor ausgeht. habe jetzt einen neuen Akku für meinen VCDS Laptop gekauft und dann kann auch währen der Fahrt geloggt werden. Vorher wird aber folgendes gemacht: - Kraftstofffilter tauschen - Kurbelgehäuseentlüftung und Ventildeckelentlüftung überprüfen - Kompressionsprüfung warmer Motor - Druckverlustprüfung - Turbolader auf Spiel und Ölverlust prüfen -
29
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Also kurz gesagt... wenn er zwischen -3 und +3 ist sollte da kein Motor mit Rauch und generellen Problemen rauskommen -
29
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
...der sollte eigentlich 0° oder leicht im Negativen sein . -3° ist zu viel...zumindest nach den Toleranzvorgaben. Manni war schneller.... -
29
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Er soll auf 0 sein..... für maxiale Leistung gilt leicht negativ, am Besten durch den Zündverzug) . So sah mein BHC frisch nachdem Zahnriemenwechsel aus: +1,7 ist da nun nicht so weit aus dem Soll -
29
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
VCDS auf Deutsch einstellen macht die sache einfacher. Synchronisationswinkel (oben ganz rechst) sollte negativ um -3 sein. Positiv heißt er ist zu spät eingestellt. -
10.962
-
4
BBY 1,4 Benziner nimmt ganz kurz kein Gas an
Dann höchste Eisenbahn, da wäre jetzt schon der zweite Wechsel fällig gewesen
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.