[1.6 FSI] - Wagen dreht im Leerlauf hin und wieder auf bis zu 2000 Umdrehungen
-
Aktivitäten
-
6.611
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Naja, die Werkstatt kauf das Radlagergehäuse vermutlich mit Radlager als Fertigteil. Da entfällt das umpressen. Da der Querlenker wegen der Antriebswelle auf der Beifahrerseite eh gelöst werden muss isses jetzt auch nicht so viel Mehraufwand die Federbeinklemmung zu lösen und das ganze Teil zu tauschen. Es spart Arbeitszeit, dafür sind die Teilekosten halt höher. -
25
Auflistung der Lenkräder
Mit einem Foto wärs durchaus leichter. Die "Teilenummer" die du gepostet hast gibt es nicht. grüße Marius -
270
-
270
Radlager wechseln
Das einzige ist eigentlich die Antriebswelle wo richtig Probleme bereiten kann. Eingeklebt mit falschem Loctite oder so. ABS Sensor kann beim Auspressen drin bleiben, wenn man aufpasst. Für was der Stoßdämpfer raus soll verstehe ich jetzt nicht.- 1
-
-
6.611
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Hallo Joachim Ich würde nur die beiden Radlager vorne wechseln lassen. Die Radlagergehäuse gehen eigentlich nicht kaputt. Verstehe gar nicht warum sie die wechseln wollen. Von der Arbeit her sind Radlagerwechsel und Stoßdämpferwechsel eigentlich zwei ganz verschiedene Arbeitsabläufe. Wenn Domlager, Stoßdämpfer und Federn noch einigermaßen in Ordnung sind, würde ich die drin lassen. Wie schnell hat man bei unseren Straßen einen Federbruch. Dann muss der ganze Mist sowieso raus. Würde an deiner Stelle noch warten. Viele Grüße Franz -
1
Türfeststeller Bolzen falschherum
Update: Wenn man die Verkleidung von innen ausbaut, kommt man an zwei Torx-Schrauben, schraubt man diese raus, kann man das Türfangband samt Halterung rausnehmen und entspannt auf der Werkbank austauschen -
113
Türfeststeller knackt → Meine Lösung
Messing funktioniert nicht. Hatte ich auch schon drin. Die laufen schneller ein als du "Türfeststeller" sagen kannst. Habe mir von @Unwissender Rollen aus Kunststoff besorgt, die tun ihren Dienst so wie sie sollen.- 1
-
-
82
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Hat jemand das Schwungrad der Zweimassen Kupplung in Erinnerung? Gibt es auf nur einer Seite oder auch beiden Seiten die Möglichkeit die Ölwanne da raus zu fummeln ? Ist es da etwas vertieft? -
25
Auflistung der Lenkräder
Guten Tag, kann mir einer sagen woher folgendes Lenkrad stammt und ob es ohne weiteres in den A2 passt: Sieht für mich aus wie ein Lenkrad aus dem A3 8p folgende Nummer steht hinten drauf: 9L220572 oder heißt es 8L??? Vielen Dank schon mal. -
7
[1.4 BBY] Nimmt ganz kurz kein Gas an.
Dafür gibt es den Druckregler… sie funktioniert, bei dem Preis und den 10 Minuten für Aus- und Einbau mache ich da nicht lange rum.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.