Jump to content

Elektrische Türverriegelung hinten schließt zweimal


Kutscher
Go to solution Solved by Mankmil,

Recommended Posts

Hallo zusammen,

wer hat einen Hinweis für mich.

Beim Öffnen des A2 per Funk klackern (schliessen) die beiden hinteren Türverriegelungen zweimal. 

Die Schlösser schliessen und öffnen einwandfrei. Fehlerlesegerät sagt Türschlösser werden nicht angesteuert (was nicht stimmt). Audi sagt Schlösser erneuern, bevor die Türen gar nicht mehr funktionieren.  Kosten ca 500 Euro. Mich macht stutzig das beide Schlösser gleichzeitig defekt sein sollen. Ich tippe eher auf ein elektronik Problem. Hat jemand eine Idee? Danke für die Hilfe 

 

Link to comment
Share on other sites

Es könnte ein sterbendes Komforsteuergerät sein.

 

Hat der Wagen hinten elektrische Fensterheber?

Wenn du einen anderen A2 Piloten kennst, könntet ihr die Komfortsteuergeräte untereinander tauschen und schauen ob der Fehler bleibt. Klackert er auch, wenn man an der Fahrertür ver-/entriegelt?

 

Dass beide Türschlösser gleichzeitig aufgeben wäre tatsächlich unwahrscheinlich. Falls du ein anderes Türschloß verbauen möchtest,  es gibt im Zubehör günstige die bei knapp 30 Euro anfangen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Mankmil:

Es könnte ein sterbendes Komforsteuergerät sein.

 

Hat der Wagen hinten elektrische Fensterheber?

Wenn du einen anderen A2 Piloten kennst, könntet ihr die Komfortsteuergeräte untereinander tauschen und schauen ob der Fehler bleibt. Klackert er auch, wenn man an der Fahrertür ver-/entriegelt?

 

Dass beide Türschlösser gleichzeitig aufgeben wäre tatsächlich unwahrscheinlich. Falls du ein anderes Türschloß verbauen möchtest,  es gibt im Zubehör günstige die bei knapp 30 Euro anfangen. 

Hinten keine elkt. Fensterheber und vorne ist alles Okay. 

Mir wurde gesagt es könnten die Microschalter in den Schlössern sein?

Link to comment
Share on other sites

  • Solution

Mikroschalter kannst du testen 

a) am Innenlicht

b) an der Anzeige der offenen Türen im Kombiinstrument

Es gibt noch "Mirkoschalter" im Schloss selbst, dann käme aber eine Meldung wie "safed" oder "entsafed" nicht.

Du kannst in den Messwertblöcken vom Komfortsteuergerät auch auslesen welche Türen offen sind bzw. in welchem Status sie sich befinden (offen/entriegelt/verriegelt/safed....).

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Mankmil:

es gibt im Zubehör günstige die bei knapp 30 Euro

 

Funktionieren die auch? Ich habe bisher leider immer nur Negatives hinsichtlich der Kompatibilität im A2 gelesen ...

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb MustPunish:

Funktionieren die auch? Ich habe bisher leider immer nur Negatives hinsichtlich der Kompatibilität im A2 gelesen ...


Naja, es gilt wie so oft: You get what you pay for... sie tun es eine Weile, aber ich hatte auch schon eines, da war der Mikroschalter out of the box kaputt. Ein anderes ist bei Minusgraden eingefroren.

Link to comment
Share on other sites

Bei meinem A6 ist das Fett in den Türschlössern verharzt.

Hier war eine Funktion nicht mehr gegeben. Da kamen innerhalb kürzester Zeit  alle 4 Schlösser, fast gleichzeitig.

 

Lösung: Schloss ausbauen, altes Fett raus, neu schmieren, zusammenpuzzlen.

 

Das wird natürlich nicht einen defekten Mikroschalter reparieren.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich hätte da auch ein Phänomen zu melden .

Weiss vielleicht jemand was das sein könnte ?

Türschloss oder KSG ?

Wenn ich meine Kugel absperren ob mit Schlüssel oder Funk ist egal. Klackern die Türschlosser nach ca 5min noch mal .

Und dann immer wieder mal in unregelmäßigen Zeitabstände  . Per Diagnose ist das KSG erreichbar und ohne Fehler.

Hätte da wer eine Idee dazu ?

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo hab mir ein gebrauchtes KSG besorgt wen  ich das einbau  geht der Funk nicht mehr ?

Schlüssel können nicht angelernt werden per Schlüssel mit Schloss geht's und auch kein sporadisches Klackern der Schlösser. Teilenummer sind Identisch.  Gibts da verschiedene Sendefrequenzen ?

 

Link to comment
Share on other sites

Ich glaub dann musst du die perVCDS anlernen, hatte ich auch mal bei der A2 einer Freundin und meine A2. Hab so versucht zu Programmieren aber klappte nicht mit VCDS aber schon.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Alternativen zum Automatischen Spiegel

    2. 0

      [1.4 BBY] Kaltstartproblem, erhöhte Drehzahl und keine Leistung

    3. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 18

      [1.4 TDI ATL] Permanent Lufteintritt in die Kupplungshydraulik

    5. 67

      Jahrestreffen 2023

    6. 17

      Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?

    7. 15

      [1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?

    8. 111

      [1.4 BBY] zu BCB Umbau?

    9. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.