Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

gibt es irgendwelche Erkennungsmerkmale das der Kraftstofffilter "zu" ist?

 

Merkt man soetwas am Verbrauch?

Oder an der Leistung eines Autos?

Geräusche?

  • 7 years later...
Posted

Bei mir war es so, dass bei 150 Dauerbetrieb auf der AB irgendwann die Leistung so stark abfällt, dass nicht mehr als 120 drin sind. Dabei ist dann das Luftverhältnis angestiegen und der Verbrauch und Wirkungsgrad war pervers gut. Deshalb ging dann die Temperatur im Kühlwasser nicht mehr über 60°C laut Anzeige. Neuer Filter rein, jetzt wird er sogar wieder warm. Bei 180 tkm war er zu. Liegt sicher auch daran, dass ich den Tank fast immer komplett leer fahre. Wechselintervall ist glaube ich 120tkm. Gruß ICE

Posted

60tkm? Fett. Dann wunderts mich nicht, dass meiner jetzt zu war. Ist ein sehr lösbares Problem mit dem Filter. Ich fand es krass, wie die Verbräuche nach unten gingen. Warum macht man das mit dem Luftüberschuss nicht generell so? Killt das den Motor?

 

Gruß ICE

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.