Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Wagen lässt sich nicht starten und nicht anschieben.


Gehe zur Lösung Gelöst von Rene W.,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein seltsames Problem — der Wagen stand jetzt einige Monate. Jetzt musste ich es bewegen und bekomme ihn nicht von Fleck.

Die Batterie ist anscheinend leer — der Anlasser geht kaum an, aber das eigentliche Problem — wenn ich versuche, den Wagen einige Meter zu rollen, (das würde mir fürs erste schon reichen) lässt er sich sogar zu zweit gar nicht bewegen.

Gang ist natürlich raus, Handbremse gelöst…

Hatte jemand schon mal das Problem?

 

Danke im Voraus,

 

mtvv

  • Lösung
Geschrieben

Mindestens eine Bremse könnte fest sein: Wagen aufbocken und feststellen, welches Rad sich nicht drehen lässt. Dann zuerst mal den entsprechenden Entlüfter kurz öffnen und erneut prüfen. Sollte sich das Rad dann drehen, sind die Bremsschläuche zu erneuern.

Falls das nicht fruchtet, muss der entsprechende Bremssattel (vorne) oder die Trommel (hinten) runter. Vor allem hinten kann das problematisch werden. 

Eventuell hilft es, den Wagen mit sanfter Gewalt vor und zurück zu ruckeln, in der Hoffnung, es löst sich der festgerostete Belag von der Trommel.

Geschrieben

wenn die Handbremse monatelang angezogen war,  sind die Bremsbacken hinten wahrscheinlich festgerostet.

Versuchs mal mit vorsichtigen Hammerschlägen auf die Radschrauben hinten.

Geschrieben

Denke auch, da sind die Bremsbacken an der Bremstrommel festgerostet. Setzt mal ein, zwei Personen auf die Kofferaumkante. Mit einen bisschen Glück und auf und ab sollten sich die Backen wieder lösen.

Geschrieben

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem nach einem Sommer des abgemeldeten Zwangsparkens. Bei mir waren auch die Bremsbeläge festgegammelt und die Batterie leer. Überstarten und dann vorsichtiges Ruckeln hat´s gebracht, nach ein paar Versuchen war die Bremmse erst schwergängig und dann nach ein paar Metern unter erbärmlicher Geräuschkulisse ganz frei.

 

Viel Glück!

Geschrieben

Vielen Dank für die Ratschläge!

Batterie geladen, dann fuhr der Wagen schon mal. Allerdings bewegte sich eines der Hinterräder überhaupt nicht.

Diese Seite mit dem Wagenheber angehoben und mit dem Gummihammer auf die Bremstrommeln geklopft, jetzt geht es wieder.

Puh!

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Wagen lässt sich nicht starten und nicht anschieben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.