Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

Bin Neu hier und habe auch gleich mal eine Spannende Frage. 

Wenn ich rückwerts fahre oder nur den Gang einlege passiert nichts wenn ich den Gang raus nehme geht der Motor aus alles blinkt und piept. 

Bin mal gespannt ob das schon mal jemand hatte. 

Bis denne. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermute es ist ein Massefehler!

Stichwort korrodierter Massepunkt/Masseband im Motorraum, zwischen Getriebe und Karosserie hinter dem linken Scheinwerfer.

Wenn das zutreffen sollte, wird es schwierig das im Fehlerspeicher zu lokalisieren.

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb A2Al2:

Bin mal gespannt ob das schon mal jemand hatte. 

 

Ich denke, du bist nicht der Erste.

 

vor 2 Stunden schrieb A2Al2:

Wenn ich rückwerts fahre oder nur den Gang einlege passiert nichts wenn ich den Gang raus nehme geht der Motor aus alles blinkt und piept. 

 

Ich nehme an, du stehst in einer Parklücke, und willst ausparken?

Geht er aus, wenn du am Lenkrad kurbelst bzw. bei Volleinschlag?

 

Ist dir in der Vergangenheit mal aufgefallen, dass die Scheinwerfer dunkler werden, wenn du (voll) einlenkt, zum Beispiel beim Ein- und Ausparken?

 

Du kurbelst am Lenkrad und die Servo braucht jetzt jede Menge Strom. Im "Leerlauf" schafft die Lichtmaschine das nicht, also muss die Batterie ran.

 

Und hier kommt der Massepunkt #9 ins Spiel, von dem @Unwissender schreibt.

 

Mach den sauber und lade (vorsorglich) die Batterie.

 

In den verschiedenen Fehlerspeichern (KI, MSG, Klima, ABS, ...) werden diverse Fehler bezüglich Unterspannung abgespeichert sein.

 

Eine Werkstatt würde sagen, Batterie kaputt. ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb janihani:

In den verschiedenen Fehlerspeichern (KI, MSG, Klima, ABS, ...) werden diverse Fehler bezüglich Unterspannung abgespeichert sein.


Was spricht jetzt genau dagegen, dort anzufangen und ggf. dann den Massepunkt zu säubern? :kratz:

Ich versuche immer methodisch vorzugehen. :happy:

Geschrieben

Danke für deine Reaktion......ich weiß worauf du hinaus möchtest MASSEPROBLEM.....aber warum denn  NUR wenn ich den Gang aus der Schaltgasse nehme und NUR beim Rückwärtsgang ich mache nix anderes ich bewege auch nicht das Lenkrad und bleibe auf der Kupplung stehen ! Das habe ich in meiner ganzen Schrauberlaufbahn noch nie gehabt echt komisch! Könnte sein das die Spannung zusammen bricht aber wo kann das Problem liegen und warum nur beim raus nehmen des Gangs .

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mankmil:

Der Fehlerspeicher sagt dir mit Sicherheit woran es liegt.

Nein ich habe den Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen  (kann ich selbst )kein Hinweis !,Danke.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb janihani:

 

Ich denke, du bist nicht der Erste.

 

 

Ich nehme an, du stehst in einer Parklücke, und willst ausparken?

Geht er aus, wenn du am Lenkrad kurbelst bzw. bei Volleinschlag?

 

Ist dir in der Vergangenheit mal aufgefallen, dass die Scheinwerfer dunkler werden, wenn du (voll) einlenkt, zum Beispiel beim Ein- und Ausparken?

 

Du kurbelst am Lenkrad und die Servo braucht jetzt jede Menge Strom. Im "Leerlauf" schafft die Lichtmaschine das nicht, also muss die Batterie ran.

 

Und hier kommt der Massepunkt #9 ins Spiel, von dem @Unwissender schreibt.

 

Mach den sauber und lade (vorsorglich) die Batterie.

 

In den verschiedenen Fehlerspeichern (KI, MSG, Klima, ABS, ...) werden diverse Fehler bezüglich Unterspannung abgespeichert sein.

 

Eine Werkstatt würde sagen, Batterie kaputt. ;)

Hi,stell dir vor du hast den R Gang drinnen stehst auf der Kupplung und ziehst nur den Ganghebel in neutral bumms aus !

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Mankmil:


Was spricht jetzt genau dagegen, dort anzufangen und ggf. dann den Massepunkt zu säubern? :kratz:

Ich versuche immer methodisch vorzugehen. :happy:

Habe ich bereits getan ! ,Danke.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Audi_Coupe_S:

Bzw. versuch doch mal, den Schalter für die Rückfahrleuchten abzustecken und es dann nochmal zu versuchen.

 

Ja gute idee!

Geschrieben

Also Problem schon gelöst und zwar hat das Gegengewicht an der Umlenkung auf dem Getriebe sehr viel Spiel 

Und beim einlegen des Rückwärtsganges hat diese einen Kurzen auf dem Anlasser produziert !

Habe ich so auch noch nicht gesehen .....trotzdem vielen Dank für eure Hilfe bis bald .

  • Daumen hoch. 2
  • Mir ist hier einiges unklar. 1

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    2. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    3. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    4. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    5. 205

      VTG Gymnastik?

    6. 525

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    7. 2

      A2 komplett stromlos

    8. 2

      A2 komplett stromlos

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.