Zum Inhalt springen

[1.6 FSI] Luftmassenmesser mit Temperatursensor oder ohne?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mal wieder ein kleines Lebenszeichen von der FSI Front.

 

Hab den LMM im Verdacht dass er 'schlechte' Werte liefert und hab den getauscht gegen einen der mir als "FSI kompatibel" im Kfz Versandhandel angeboten wurde.

Jetzt zeigt mir das OBD -40 Grad an, vorher hatte ich da eine plausible Temperatur gesehen.

 

Der Händler meint das sei schon das richtige Teil, jetzt hab ich selbst gesucht und gesehen dass es welche mit und ohne Temperatursensor gibt, allerdings sind alle angeblich 'kompatibel' zum BOSCH Originalteil gelistet.

Hab mal mit dem Ohmmeter die Kontakte durchgemessen, die Werte sind auch recht unterschiedlich, mal abgesehen davon dass an einem Kontakt natürlich kein Durchgang ist, vmtl. da wo der Temperatursensor dran sein sollte.

 

Frage: braucht der FSI die Temperatur der Ansaugluft überhaupt? Ich meine ich hätte einen Fehlercode im Speicher gesehen, P0113 glaube ich, müsste ich nochmals auslesen (hat gerade so viele Fehlercodes...)

 

Gruß,

Jochen

Geschrieben

Der LMM im FSI hat einen Temperatursensor, sieht aus wie eine kleine Diode. Normalerweise haben nur Turbomotoren einen LMM ohne Ansauglufttemperatursensor weil es da Sinn macht die Ansauglufttemperatur an einer anderen Stelle im Ansaugtrakt zu messen.

Geschrieben

Das Bauteil fehlt bei dem. Ärgerlich dass der LMM gleich in mehreren Shops als Ersatzteil für den FSI angeboten wird. Werde das melden müssen.

Hab mal geprüft ob die Werte voneinander abweichen, gemessen bei 1000/2000/3000U/min, ist aber nicht eindeutig erkennbar, jedenfalls nicht im Standbetrieb.

 

Gibt es irgendwelche Richtwerte / Sollwerte die man als Referenz nehmen könnte?

Geschrieben

Wenn ich das korrekt ermittelt habe ist die Audi Teilenummer 057 906 461 A, ersetzt in  057 906 461 AX.

Alternativ zu den OE Produkten habe ich zum Beispiel den von NGK mit integriertem Lufttemperatursensor gefunden. ( 95484 )

 

 

Geschrieben
16 hours ago, Sepp said:

 

Ja, hab ich gelesen, aber bei meinem A2 ist es so dass sowohl das alte als auch das neue falsche LMM im Leerlauf (ca. 800U/Min) beide so "um die 2.0" anzeigen. Denke Leerlauf ist problematisch jedenfalls schwanken die Werte bei meinem FSI hier irgendwo zwischen 1,5 und 3 so herum, ist also mehr gewürfelt als gemessen.

Geschrieben

Hab jetzt mal länger aufgezeichnet und einen Mittelwert aus dem Gezappel gebildet

 

                                    800            1000       2000       3000 U/min

Neuer Sensor             2,25            2,75        6,75          11

Alter Sensor               2,25             2,75        6,5          9,5

 

Das Problem ist dass der  warme Motor so ab 2000U/min ruckelt und und für meinen Geschmack zu wenig Leistung hat, daher die Vermutung mit dem LMM. Bei kaltem Motor ist das Problem nicht da.

Mit dem neuen LMM zu fahren macht m.E. wenig Sinn ohne Temperatur. Versuche den gegen den NGK umzutauschen. Oder ich baue den Temperatursensor vom alten in den neuen LMM um.

  • Nagah änderte den Titel in [1.6 FSI] Luftmassenmesser mit Temperatursensor oder ohne?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.