Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

Nachdem wir heute abend zufällig aus dem Fenster gesehen haben, ist uns aufgefallen, daß an der Fahrerseite das Schloß dauerblinkt.

Ich hatte zuerst vermutet, daß dies eine Art Anzeige ist, daß das Auto nicht abgeschlossen ist, aber nachdem ich nochmal raus bin um alles zu kontrollieren, und nochmals abgeschlossen habe, hat das Blinken trotzdem nicht aufgehört.

Ist das normal? Oder muß ich irgendetwas umstellen? Wenn das Auto 14 Tage steht, zieht´s ja vielleicht ein bischen arg an der Batterie?

?( ?( ?(

 

Gruß Tomsen

Posted

Dieses Blinken simuliert eine Diebstahlwarnanlage, denn die gab es als Extra für den 1.2 nicht offiziell - was der normale (Radio-)Klauer abe wohl nicht weiss.

Noch nie bei anderen Autos aufgefallen? Haben doch viele gehobenere Wagen, kann man sogar nachrüsten.

 

Und der Verbrauch dieser Leuchtdiode im Blinkverfahren: Dafür sollte die Batterie länger als ein Jahr halten, da ist der Selbstentlad wohl viel höher.

 

Du wirst noch mehr Geheimnisse des 1.2 entdecken ....

Posted

Diese Lampe/LED simuliert keine DWA sonder ist einfach eine Anzeige, dass die Türen verschlossen sind. Ist eine Tür nicht richtig verriegelt, blinkt die Anzeige nicht. Früher (lang vor Audi A2 Zeiten.....) konnte man ja die die an den Nippeln sehen, welche hoch und runter gingen, ob die Tür zu ist. Aber das wurde abgeschafft und durch die LED ersetzt.

 

Mütze - der gern den 1.2er fährt

Posted

Ach so, dann hab ich falsch gedacht. Du siehst, Tomsen, man lernt dauernd dazu, ich habe meinen 1.2 jetzt 3 Monate.

 

Schade, mit der simulierten DWA: das war mir die schönere Erklärung. Leider falsch.

Posted

… wenigstens blinken unsere A2s überhaupt noch. Bei dem A3, usw. gibt es so etwas (glaube ich) schon gar nicht mehr. Hier kann man also gar nicht mehr sehen, ob das Auto verschlossen ist.

 

Hat irgendjemand eine Ahnung, ob man dann wenigstens mit der DWA wieder eine LED im A3 hat?

 

Gruß,

 

$logname

Posted

Ist das nicht die Anzeige (und für den Dieb eine Warnung vor) der Wegfahrsperre? Wenn der Wagen geknackt wird, lässt er sich doch m.E. nicht ohne weiteres starten, wenn die elektronische Wegfahrsperre nicht entriegelt wird (Benzinzufuhr unterbrochen). Anfang der 90er wurde das doch überall nachgerüstet, weil die Versicherungen das so wollten. Mittlerweile ist die Wegfahrsperre aber Serie, deshalb warnt man den Dieb nicht mehr mit dem roten Geblinke.

Posted

Neue Variante: Das Blinklicht zeigt an, dass der Wagen verschlossen ist - und zwar dann, wenn man eine Fernentriegelung hat. Deswegen kann es schon sein, dass man mal einen A3 ohne Blinkdiode sieht. Stimmts so?

Die Verwechselbarkeit mit der Anzeige einer scharfen Diebstahlwarnanlage ist ja wohl doch ein bisserl beabsichtigt, ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich den Kleinen irgendwo Nachts blinzeln sehe.

Posted
Original von Mütze

Diese Lampe/LED simuliert keine DWA sonder ist einfach eine Anzeige, dass die Türen verschlossen sind.

 

so stimmt das nicht gaaaanz ;) wenn man nämlich die türen von innen verriegelt (am knopf in der fahrertür) blinkt nix ;)

die simulation einer dwa ist sicherlich ein (durchaus geplanter) nebeneffekt - unwissende autodiebe schreckt das schon ab. aber grundsätzlich hat mütze natürlich recht - wie immer eigentlich :P

Posted

Laßt mal die Serviceklappe auf und schließt ab, dann blinkt's nicht (es sei meiner hat 'ne Macke ?( ).

Die blinkende LED zeigt m.E. an, dass die Kugel sicher verschlossen ist.

 

aluholz

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.