Zum Inhalt springen

Sitzschienen besorgbar?


kleenerfaxe

Empfohlene Beiträge

Hallo A2-Freunde,

 

ich versuche meinen A2 wieder in guten Zustand zu versetzen. Leider bin ich meist auf die Werkstatt angewiesen, da ich mich nicht ran traue....

 

Nächstes Thema ist die Längsverstellung des Beifahrersitzes, die nicht mehr funktioniert. Die (freie) Werkstatt meint, dass da eine Schiene mit Kugeln defekt sei. Was muss ich suchen? Wie heisst das Bauteil konkret?

 

Bei mir sind die Vollleder Sportsitze mit Sitzheizung und E-Lordose verbaut.

 

Vielen Dank für eure Hilfe. VG Falko 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Schiene mit Kugeln gibt es da nicht, ich kann mir auch nicht vostellen, dass an der Schiene selber etwas kaputt gehen kann, die ist aus massivem Stahl. Der Fehler liegt vermutlich eher irgendwo bei der Mechanik am Sitz.  Einfach mal die 4 Schrauben der Schienen lösen, den Sitz mitsamt Schienen rausnehmen und dann findet man den Fehler.

Bearbeitet von A2 HL jense
  • Daumen hoch. 1
  • Och nö. 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Am 28.12.2022 um 13:41 schrieb A2 HL jense:

Eine Schiene mit Kugeln gibt es da nicht,

Lieber @HellSoldier, ich habe genau das Auto, von dem oben die Rede ist, auf meinem Hof stehen.

@A2 HL jense bestreitet die Aussage von @kleenerfaxe das es eine Stange mit Kugeln gibt.

Ich habe Zugriff auf das Auto von @kleenerfaxe und unter dem Sitz ist eine Stange mit Kugeln, die sich nach vorne geschoben hat.

Am 28.12.2022 um 13:41 schrieb A2 HL jense:

Eine Schiene mit Kugeln gibt es da nicht,

Ist also eine inkongruente Aussage und widerspricht der Wahrnehmung von @kleenerfaxe und von mir.

Sollte die "Schiene mit Kugeln" noch einmal sichtbar sein werde ich davon ein Foto machen und es hier posten als von dir gewünschten "sachdienlichen Hinweis". 

Das Auto hat Ledersitze mit elektrischer Lordose Stütze und Sitzheizung. 

Im Moment ist der Sitz fest und nicht mehr nach vorne oder hinten beweglich.  Als ich ihn vor ein paar Tagen bewegen konnte erschien vorn links die besagte Stange mit Kugeln. 

Bearbeitet von Brukterer
Orthographie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Lage markiert.

Zwischen dem gleitenden und dem festen Element sind Kugeln, die die Bewegung vereinfachen sollen.

Sie sind in einer Art länglichem Käfig ein gefügt ähnlich wie der Käfig, der die Kugeln eines Kugellagers hält. Hier ist der aber eine grade Schiene. 

Ich habe noch keine Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen. Es sind wichtigere Dinge zu tun an dem Auto. Siehe Temperaturgeber und Thermostat, Anmelden auf meinen Namen und Versicherung und Steuer.

 

 

Bearbeitet von morgoth
Teilekalaog Bild entfernt, Urheberrecht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb A2 HL jense:

Ich hatte schon 2 Mal Sitze getauscht und nie ein Kugelschienensystem gesehen

Ist möglich.

 

Ebenso ist es möglich das bei bestimmten Sitztypen eine Kugellagerung verbaut ist.

So ein Ledersitz ist ja teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Freunde,

 

… oder es handelt sich mal wieder um eine Besonderheit des 3L, bei dem auf jedes Gramm Gewichtsersparnis Wert gelegt wurde?

 

Mein A2 (auch mit Ledersitzen) hat jedenfalls die kugelgelagerte Sitzverstellung. Ich bilde mir ein, man hört das auch beim Verstellen. Da gleitet nix, da rollt was. :D

 

Einer unserer Experten wird wissen, wo genau die verschiedenen Versionen verbaut wurden.

 

Gruß Greg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.