Jump to content

[1.6 FSI] Fehlersuche: Kupplung?


Recommended Posts

So Mahlzeit ^^ ,

 

zu früh gefreut. Meine Frau ist heute in der Früh mit dem A2 in Richtung Arbeit aufgebrochen. Auf halbem Weg stehen geblieben weil sie keinen Gang mehr reinbekommen hat.

Bin dann also hin und hab es selbst versucht. 

Folgendes kann man sagen:

 

- Kupplungspedal geht deutlich leicht also mit sehr wenig Widerstand.

- Beim Versuch den Gang einzulegen, fehlt der letzte Drücker um diesen reinzubekommen. Mit etwas Schwung bekommt man ihn rein. Geräusche gibt es keine aber man merkt, das er schon versucht leicht anzufahren trotz gedrückter Kupplung.

- beim Losfahren, rattert es leicht aus Richtung Getriebe

- Flüssigkeiten treten keine aus

- Nehmerzylinder ist ca. 2 Jahre alt

 

Kann hier die Kupplung nun komplett platt sein? Er hatte seit wir ihn haben, immer im ersten Gang so ein hoppeliges anfahren.

A2 hat nun ca. 170.000 km runter

 

Schon mal Danke für eure Hilfe :-)

Edited by Kawa-racer
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.6 FSI] Fehlersuche: Kupplung?
vor 11 Stunden schrieb AudiA216RS:

Hast du den A2 mal auf eine abgeschirrte Antriebswelle hin geprüft ?

Wellen usw. sind beide noch dran :-) ... wenn er rollt bzw. fährt gibt es keine weiteren Geräusche ... bin dann ca. mit 30 km/h nach Hause geschlichen.

Gänge gingen aber trotzdem nicht rein :-) ... habs dann beim zweiten Gang belassen. Ging auch ohne Kratzen und andere Geräusche rein.

 

vor 15 Stunden schrieb Bosshoss:

Würde sagen Druckplatte defekt.

 

Wird sich dann in ca. 2-3 Wochen zeigen. Da hat die Werkstatt endlich mal Zeit das zu prüfen. Dann bekommt er ne neue Kupplung mit allem was dazu gehört und dann gehts hoffentlich wieder weiter.

 

Werde berichten.

 

Gruß

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ausrückhebel könnte gerißen sein? Kenn ich von früher VW Konsern Fahrzeuge... Der Dorn von Nehmerzylinder bohrt sich dadurch und deswegen trennt die Kupplung nicht ganz. Nur so eine Theorie aus erfahrungen... :racer:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo,

 

hab dasselbe Problem am BBY/1,4l Benziner, Was kam denn bei dem 1,6er am Ende raus?

 

Meiner hat 299tkm. Vor 10tkm hab ich das Ausrücklager und die Kupllung getauscht, was eine ganze Menge Aufwand war, Die Druckplatte habe ich auch getauscht, den Ausrückhebel aber glaube ich nicht, Alle bewegten Stellen schön mit Staburags eingeschmiert. Ich hatte früher mal einen Volvo 760 Turbodiesel, den musst ich am Ende verkaufen, weil alle 10tkm das Plastik-Ausrücklager plattgedrückt war - die originalen Metalllager gab es nicht mehr. Das war wie das vom A2 aus Plastik und schmolz mit der Zeit zu einem unsansehnlichen Häuflein zusammen, Was ich beim Tausch beim A2 rausgeholt habe, war auch schon ziemlich zerschmolzen und zu dünn geworden, der Hauptgrund war allerdings, dass das Lager sehr rauh und laut lief, merkte man sogar im Fuß. Ich bin gespannt, was es diesmal ist.

 

Viele Grüße

Guntholz

 

Link to comment
Share on other sites

Meiner hat mit 162.000km seit dem ich den gekauft hatte auch stark geruckelt beim Anfahren. Nachm Kupplungstausch war alles wieder in Ordnung. 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Ich denke, ich tausche erstmal den Nehmerzylinder aus. Zum 300.000sten Geburtstag... kann man das ja mal machen, Irgendwo habe ich gelesen, dass die Dichtung innen versagen kann, das könnte zu den Symptomen passen. Wenn man mit der Kupplung ein bißchen pumpt kriegt man den ersten Gang im Leerlauf dann doch rein.

Edited by Guntholz
Gemeiner Tippfehler
Link to comment
Share on other sites

Ah Sorry,

 

also bei unserem FSI hats die Membranfedern der Kupplung verbogen. Wahrscheinlicher Grund dafür war die Gerissene Druckplatte. ICh frage mich aber, wie lang da schon ein leichter Defekt vorhanden sein gewesen muss. Wir hatten seit Kauf mit ca. 60.000 km so eine Art Anfahrruckeln. Dieses ist nun komplett weg mit der neuen Kupplung 

Link to comment
Share on other sites

Meiner ruckelt beim Anfahren seit dem ich ihn habe. Eine neue Kupplung steht daher auch bereits auf der Agenda.

 

Hast Du die Kupplung selbst getauscht oder machen lassen?

Was hat der Spaß denn gekostet?

 

Liebe Grüße aus Hamburg,

Poppa

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.