Zum Inhalt springen

Sinnvoll den Luftfilter alle zei Jahre wechseln zu lassen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich weiß jetzt nicht, wann der Luftfilter laut Audi Vorgabe gewechselt werden soll.

 

Ist es sinnvoll, diesen alle zwei Jahre zu wechseln? Ich frage deshalb, weil der A2 anfang Februar zur Inspektion muss. Mit welchen Kosten ist dabei zusätzlich zu rechnen?

 

 

Gruss Harlekin

Geschrieben

LuFI muss glaube ich alle 60tkm gewechselt werden...

steht auch im Serviceheft drinnen.

Der LuFi ist schnell gewechselt, was es kostet kann ich nicht sagen. Kam noch nie in die Verlegenheit dafür etwas zahlen zu müssen.

 

MfG

Johannes

Geschrieben
Original von Audi 80 CC

...

 

LLS Spartip: Bremsflüssigkeitswechel bei ATU o.ä. machen lassen, bei Audi 45 euro extra

 

Du meinst, zusätzlich zur Inspektion kostet der Bremsflüssigkeitswechsel zusätzlich 45 Euro bei Audi? :ver

 

Was hat das ganze denn bei ATU gekostet?

 

 

Gruss Harlekin

Geschrieben
LLS Spartip: Bremsflüssigkeitswechel bei ATU o.ä. machen lassen, bei Audi 45 euro extra

 

Ist Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren nicht Bedingung für Longlive-Service und Mobil-Garantie.

 

Gruß

Geschrieben
LLS Spartip: Bremsflüssigkeitswechel bei ATU o.ä. machen lassen, bei Audi 45 euro extra

 

Ist Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren nicht Bedingung für Longlive-Service und Mobil-Garantie?

 

Gruß

Geschrieben

Meim Bremsflüssigkeitswechsel hat beim Autohaus Seitz in Leutkirch etwa 42€ gekostet. Das neue Wischblatt 18€. Ist beim ATU wie beim MediaMarkt, da ist auch hauüptsächlich die Werbung billig....

 

Ja, ist Bedingung für die Mobi, da unter Zusatzarbeiten zum Inspektionsumfang angesiedelt...

Geschrieben

Hallo

 

Der Luftfilter kostet ca. 18 € und ist innerhalb 30 Minuten selbst gemacht.

Sinnvoll ist ein Wechsel allemal.

 

Gruß Helmut

Geschrieben
Harlekin schrieb:

Du meinst, zusätzlich zur Inspektion kostet der Bremsflüssigkeitswechsel zusätzlich 45 Euro bei Audi?

 

Ja!

 

Mein Freundlicher will für Inspektion 270/280 Euro (mit Öl) + 50 Euro extra für Bremsflüssigkeitswechsel.

 

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

LUFI und DIFI wurde mir zusammen für 162,- EUR angeboten ........

 

Dieselfilter wechseln ? Ist das viel Aufwand ???

 

für den Lufi gibt es hier irgendwo eine Anleitung ------ suche-----

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.