Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

jetzt hatte ich gerade wieder alles bestens an meinem Wagen in Schuß, er hatte Power, schaltungsmäßig hatte ich ja seit Umrüstung auf Hall-KNZ schon ewig keine Probleme mehr Getriebe-seitig, abgesehen von dem Finden der richtigen KNZ-Position in N mit dem zyklischen Pumpen, er fuhr mit neuen Radlagern seidenweich, hatte gerade frischen TÜV, und dann nimmt mir gestern einer die Vorfahrt und ich krache ihm in die Seite.

Wie es scheint sind beim meinem Wagen beide Träger vorne, Aufprall war vorne rechts, nach links zur Fahreseite gebogen worden. Hat irgendjemand eine Ahnung, ob da noch was zu machen ist ? Es sind jedenfalls nicht nur die anschraubbahren vorderen Teile. Die Biegung fängt schon weiter vorne oder hinten, wie man es sieht, Richtung Fahrgastzelle an.

Posted

Audi Werkstätten haben für solche Fälle spezialisiert Werkstätten für Alu-Reparaturen. Dein A2 muss auf jeden Fall auf eine Richtback! Das zahlt doch die generische Versicherung! 

Posted

.. ... wenn der geringe Restwert vs. hoher Reparaturkosten nicht die Reparatur per Regulierung durch die Versicherung verhindert. 

Das wird die Werkstatt und der Gutachter bewerten müssen, aber wenn tragende Karosserieteile des  Vorderwagens sichtbar krumm sind befürchte ich wird es das gewesen sein....

Posted

Die vorderen Teile, der Längsträger, sind geschraubt und können getauscht werden.

Sind dagegen die Stümpfe, die zur Spritzwand gehen, krumm, ist das ein Totalschaden.

Diese Teile sind gegossen und brechen, wenn sie krumm werden. Spätestens beim

Zurückbiegen... Die Träger müssen neu eingeschweisst werden und das ist bei der Alu-

karosserie nicht so eben mit dem Schweißgerät erledigt. Ich habe schon so einen Träger

zum Teil austauschen müssen. Sollte hier an diesem Punkt auch nur die Frage aufkom-

men, ob ich das machen könnte: Nein! Das habe ich nur für meine Frau gemacht und

werde das an keinem fremden Fahrzeug wiederholen. Soviel Geld, daß ich mich dazu

überreden liese, wird mir keiner bezahlen....

Posted

Es gibt mittlerweile recht viele Karosseriebetriebe die auch die Alukarossen wieder richten. Gerade die aktuellen Fahrzeuge haben recht häufig eine Alukarosse. Einfach mal im Netz danach suchen. Da finden sich einige. Audi selbst müsste es auch können. Am Ende ist es aber wahrscheinlich eine Preisfrage... bis wann lohnt es sich.

Wenn unklar ist, ob es verzogen ist, kannst du dir eine Frontmaske und 2 Träger gebraucht kaufen und einfach mal anbauen und schauen ob es passt. Wenn die Maske vorn montiert ist und die Löcher zu den Längsträgern passen, dann sollte es gehen. Oben die Träger unter den Kotflügeln sind auch hin und wieder mit verbogen. - Je nach dem wie heftig der Aufprall war.

Posted

Habe mir im letzten Herbst einen A2 gekauft ggf zum Herrichten der auch einen Rechts vor Links Schaden hatte. Da schon Teilzerlegt, Motor ausgebaut habe ich recht schnell festgestellt dass eine kleine Delle im Längsträger war. Siehe Bild

Ich habe den dann geschlachtet

A2.jpg

Posted

Bei den neuen Audi's (nicht bei allen) ist nur die Federbeinaufnahme aus Alu - Längsträger sind aus "Stahl" - beim A2 ist das ganze Konstrukt aus Alu - also um einiges schwieriger zu richten....

Posted

OK, halten wir also fest. Den vermutlichen Schaden Rahmen/ Karosse kann man sicher rein technisch richten, das ist aber sehr aufwendig (Motor raus/rein, Richtbank, spezieller Fachbetrieb für Alukarosse, Ersatzteile, Lackierarbeiten, mehrere Tage Arbeitszeit usw.) und dadurch sehr teuer... . Da ist es bei geschilderten hinten-/tiefliegenden "Knick" an tragenden Bauteilen sehr wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden angesichts des geringen Restwerts und dadurch ohne Chance auf volle Reparaturkostenübernahme Versicherung... das Gutachten sollte Klarheit bringen... man sollte sich wohl eher aus wirtschaftlichen und nervenschonenden Gründen nach  einen guten Ersatz A2 3l umschauen und ggf. ein paar gute Teile vom Unfallwagen umbauen oder ins Regal legen... 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.