Zum Inhalt springen

Ungleichmäßige Reifenabnutzung a.d. Hinterachse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

habe letzte Woche meine Winterreifen montiert und festgestellt das die Sommerreifen an der Hinterachse (nur) an den inneren Seiten ca.5cm breit komplett abgefahren sind ?! Was nun... bin heut nach langem zögern und in dem Wissen das sich an der Hinterachse nix nachstellen lassen würde zu den "freien" freundlichen gegangen und hab eine Achsvermessung machen lassen und es war alles im grünen Bereich, der freundliche meinte nur so ein Auto mit solch guten Werten hat er selten. Hab keine Ahnung woran das liegt bin mal gespannt wie nächstes Jahr meine Winterreifen aussehen.

 

Gibts noch jemand mit dieser Krankheit bitte melden wegen einer guten Arztadresse!!!*grins*

 

Gruß adembi

Geschrieben
Original von FaKiOe

Ich hatte das Problem in ganz leichter Form an der Vorderachse. Da die Reifen eh auf den Müll kamen, hab ich mir keine GEdanken gemacht.

 

dito

 

aber irgendwie schon komisch...

Geschrieben

Hi,

 

bei mir auch: Reifen an den Kanten abgefahren, als wenn man immer mit zuwenig Luft fährt. Habe Luftdruck aber immer im Auge. Es scheint eine Achsvermessung notwendig zu sein.

 

Gruß

dimahl

Geschrieben

Hi dimahl,

 

bin mal gespannt melde dich ob es am sturz liegt. Aber Achtung preise vergleichen liegen bei 40-60 Euro auch ATU etc. hab bei nem freien freundlichen nur 27 Euro bezahlt.

 

 

Gruß an alle Rennsemmel Fahrer

Geschrieben

hallo,

reifen vorne abgefahren, haha schon mal euren fahrstil überprüft? immer schön mit vollgas in die kurve rein gezogen, dann sehen so die reifen aus

 

gruss leo5

Geschrieben
Original von leo5

reifen vorne abgefahren, haha schon mal euren fahrstil überprüft? immer schön mit vollgas in die kurve rein gezogen, dann sehen so die reifen aus

haha. dann wären sie ja außen abgefahren...

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe keine Probleme mit ungleichmäßiger Reifenabnutzung: Sommerreifen (ca. 30 Tkm gelaufen) und Winterreifen (ca. 15 Tkm gelaufen) sehen tadellos aus.

 

Vielleicht liegt es an den gefahrenen Reifendimensionen? Oder an evt. montierten Spurverbreiterungen? Ich fahre mit dem Serienfahrwerk und der "Standardbereifung" (175/60-15, bzw. im Winter 155/65-15) - das weiß man, was man hat! :):]

 

Übrigens: der Luftdruck liegt immer ca. 0,1-0,2 bar über dem empfohlenen Wert, und wie eine Wildsau fahre ich auch nicht... ;) Auch wenn mein Fahrstil so manchem Mitfahrer doch etwas zügig vorkommt.

 

CU!

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.