Jump to content

Kühlflüssigkeit wird in Ausgleichbehälter gedrückt


christianWausB

Recommended Posts

Hallo liebe Gemeinde, ich bin am verzweifeln… der kleine drückt nur im Anhänger Betrieb Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter.. System wurde in der Werkstatt abgedrückt… angeblich alles dicht .. keine Abgase oder Öl im Behälter…. Normale  Strecken auf der Autobahn kein Problem… Werkstatt hat mir geraten Zahnriehmen mit Wasserpumpe zu wechseln ( evtl Wasserpumpe Defekt ) war Sie aber leider nicht… muss dazu sagen habe vorher alleine das Thermostat gewechselt und seit dem habe ich das Problem … oder ich bilde mir es nur ein… 😂es wäre schön wenn ich mich mit jemanden austauschen könnte … komme aus Bottrop … würde auch vorbei kommen …. Bin mit meinem Latein am Ende … Werkstatt will auf gut Glück die ZKD wechseln … für sehr viel Geld … die sagten mir aber schon ohne Gewähr … könnte auch was anderes sein … ich hoffe auf viele Tipps😂lieben Gruß aus Bottrop 

Link to comment
Share on other sites

Entweder er wird wirklich zu heiß z.b. weil wie erwähnt mit dem Thermostat was nicht passt oder der Kühlerlüfter nicht bläst. Oder das Überdruckventil im Deckel des Behälters öffnet bereits bei leichtem Überdruck -> neuer Deckel für 10€.

Edited by Sepp
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Sepp:

... oder der Kühlerlüfter nicht bläst.

 

Da das Problem nur im Anhängerbetrieb, sprich unter erhöhter Last auftritt, ist der Kühlerlüfter für mich der heißestes Kandidat. Häufig hängen nur die Schleifkohlen in ihren Laufbahnen fest und lassen sich mit ein wenig Geschick wieder gangbar machen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das Thermostat kann schon ein Problem werden. Da gibt es einige Fehlerquellen:

 

- Passt das Thermostat zum Deckel (Bauform)

- Orientierung des Thermostats

- Position der Dichtung vor / hinter dem Thermostat

- Öffnungsgradzahl des Thermostats

- Qualität des Thermostats.

Edited by 321
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Hitzeschutzbleche - Bolzen abgebrochen - wie wieder gut befestigen?

    2. 1

      Motorreinigung mittels Carbon Cleaner

    3. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    4. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    5. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    6. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    7. 129

      [1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.