Jump to content
Achtung: Wartungsarbeiten. Server geht dabei mehrmals offline. Grüße vom Admin - Artur ×

Recommended Posts

Posted

Hallo,

hatte hier schon einmal mein Problem gepostet.

EPC und Motorwarnleuchte leuchteten bei meinem A2 ab und zu. In letzter Zeit permanent. Vor einigen Wochen hat ein Freundlicher versucht einen Fehler auszulesen.Es war vergebens.

 

Heute hat ein anderer Freundliche mehr Erfolg gehabt:

 

[blink]Geber für Saugrohrdruck-G71[/blink]

[blink]unplausibles Signal[/blink]

[blink]sporadisch[/blink]

 

Der Freundliche meinte nur, das das sehr viel Zeit(Geld) kostet.

 

Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt?

 

Gruß Stefoli

Posted

Hallo

 

bei mir war das Magergrenze unterschritten,weiss der Teufel was das ist.Mittlerweile schon zum 3mal

 

mfg

Posted
Original von Krasstala

Hi,

 

schaue mal diesen LINK an bitte.

 

Vielleicht hilft es bei deinen Problem.

 

Gruß

 

Krasstala

 

Hallöchen,

 

hab gleiches Problem mit den beiden Warnleuchten. Bei mir kommt es allerdings zusätzlich zum Motorstillstand, zB. wenn man an der Ampel im Leerlauf steht. Nach erneutem Starten verlöschen die Lampen u der Wagen fährt ohne Probleme u komische Geräusche weiter als wäre nix gewesen. Dies ist nun schon ein paar mal aufgetreten, da aber hinterher ein normales Weiterfahren möglich ist, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht.

Was kann passieren, wenn man dieses Problem weiterhin ignoriert?

In der Werkstatt wird ja dann wie bei den anderen auf dem Fehlerspeicher nichts zu finden sein. Kann man einfach mal den Hinweis auf die wie bei einigen anderen Fahrern hier im Forum "verdreckte Drosselklappe" geben? Was kostet es, wenn nur nachgeschaut wird? (Nicht falsch verstehen, mag mein kleines Auti sehr, bin nur grad knapp bei Kasse... ;()

 

Bin dankbar für jeden Tipp!

:LDC

 

Grüße, M

Posted

Hallo

 

meiner war in der Werkstatt-Defekte Drosselklappe verdreckt ,Lamdasonde im Eimer,kosten wird es mich 50 Euro-die Selbstbeteiligung an der Gebrauchtwagengarantie

 

 

mfg

Posted

Wenn ihr Fehlerspeichereinträge habt, dann postet bitte auch die Fehlercodes. Je nach verwendetem Diagnosegerät (und dessen Version) können die Texte schnell mal abweichen, während die Fehlerorte/-typen immer gleich bleiben.

 

So, zum Thema...

 

00519 - Geber für Saugrohrdruck (G71) - unplausibles Signal

= verminderte Leistung
= erhöhte Emissionswerte

< Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) defekt
< Schlauchanschlüsse vertauscht/nicht aufgesteckt
< Geber für Saugrohrdruck (G71) defekt

> Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) prüfen

Posted

Das gleiche hatte ich auch ...

Drosselklappe war total verdreckt bei 50000 km

Neue ist drin und jetzt rennt er wieder wie am ersten Tag

 

Michael

Posted

Hallo,

 

auch meiner läuft jetzt wieder ohne die nervigen Warnleuchten.

Ich habe allerdings nicht AUDI beauftragt auf Fehlersuche zu gehen, sondern nach den vielen Tips hier im Forum habe ich den Freundlichen beauftragt nur die Drosselklappe zu reinigen. Wahrscheinlich hätte man mir sonst auch die komplette Einheit ausgetauscht. Hier noch ein paar Daten zu meiner Kugel und der Reperatur:

A2 1.4 Benziner mit 86.000 km Bj. 07/01

Drosselklappe war verkokt

Reinigung reichte bei mir

Kosten: alles ohne Märchensteuer

Fehlerspeicher auslesen 15,20

Drosselklappengehäuse aus und eingebaut 99,-

gereinigt und Grundeinstellung durchgeführt 22,80

Gesamtkosten mit Märchensteuer 158,69€

 

Die rechnung war trotz allem doch ganz schön heftig, da es garantiert nur 45 Minuten gekostet hat. Was solls....

 

Ich würde mich bezüglich der Gesamtkosten auf ein Feedback freuen.

 

Ferner bin ich mir sicher, das der Freundliche bei eigener Fehlersuche mir noch viel mehr berechnet hätte und wahrscheinlich auch gleich die komplette Drosselklappeneinheit ausgetauscht hätte.

 

Schönes Wochenende

Stefoli

Posted

Also bei mir hat es 250 incl. Drosselklappe gekostet, alte habe ich mitbekommen

(jetzt habe ich sie gereinigt und sie funktioniert sicher wieder problemlos,

reinigen hat aber trotzdem fast 2 Stunden gedauert (trotz Ultraschallbad)

also wer eine braucht .... ich habe eine zu veräussern (sieht aus wie neu !)

 

 

:WB2

Posted

Hallo

 

Wie bitte Fehlerspeicher auslesen 15.20 Euro.Bei meinem Händler zahl ich für sowas gar nix ,gehört zum Service

 

 

mfg

Posted
Original von mopu

Wie bitte Fehlerspeicher auslesen 15.20 Euro.

 

Das ist der Standarsatz im normalen Arbeitsablauf, davon ab ist das noch wenig, der derzeitige deutsche Rekord liegt bei 85 EUR.

 

Original von mopu

Bei meinem Händler zahl ich für sowas gar nix ,gehört zum Service

 

Weil du dort Stammkunde bist mag das sein, aber nehmen wir mal an, du gehst zu einem anderen Händler, bei dem du noch nie warst und wohl auch nicht wieder hingehen wirst. Warum sollte der dir etwas kostenlos machen, wenn er keine Aussicht hat an dir noch etwas zu verdienen?

Posted

Hi

 

ich hatte eben auch den Fehler mit dem Sensor.

Fehlermeldung:

 

17566 - Manifold Pressure Sensor (G71). Implausible Signal P1158 - 35-10 - - - Intermittent.

 

Hab mal gelöscht und wenns wiederkommt, lass ich auch die Drosselklappe reinigen.

 

mfg

Christoph

  • 1 year later...
Posted

so nun ich auch ;)

Hatte gestern auch mal alles am leuchten nach dem ich meinen kleinen gewaschen hatte!

 

Fehlerspeicher ergab:

 

[blink]1 Fehler erkannt

17566 P1158 035

Geber für Saugrohrdruck-G71

unplausibles Signal

sporadisch aufgetretener Fehler[/blink]

 

Fehler elöscht und alles war gut!

 

Was meint ihr sollte ich mal die drosselklappe reinigen lassen?

Habe nun 56.000 auf dem Tacho! Bei 60.000 müste er ja in die Inspektion! Wollte ihn dann evtl. nach Audi fringen wegen der evtl. Garantie/ Kulanz des OSS ;)

Wenn ich die drosselklappe aber jetzt schon reinige und evtl. die zündkerzen wechseln lasse, dann brauchen die bei audi das nicht mehr machen, so könnte ich viel Geld Sparen!

 

Werde morgen mal zu meinen KFZ-ler des vertrauens fahren und die Klima anlage Desinfizieren lassen, mal sehen evtl. kann er ja auch mal eben nach der drosselköappe schauen!

 

Aber echt schon merkwürdig wie viele bei 50.000 +- und nach einer Autowäsche diesen Fehler haben!!!

 

P.S. @ 2001 A2 1,4

Lag es denn bei dir nun auch an der Drosselklappe??? Oder hast du wirklich ein teil austauschen lassen?

Posted

dieser Fehler tritt bei allen 1.4 Motoren auf, angefangen vom Lupo über´n Golf bis hin zum A2, wenn das Auto meist in der Stadt und nur ein bissl überland bewegt wird kommt der Fehler meist etwas früher, bei Autobahn Auto´s meist viel später manchmal auch gar nicht, weil sich die Drosselklappe da ein Stück teilweise selbst reinigt.

  • 2 weeks later...
Posted

Drosselklappe gereinigt...

Klima desinfiziert...

Pollenfilter gewechselt...

Zündkerzen gewechselt...

 

Alles zusammen 115€ bei meinem KFZ Meister meines Vertrauens!

 

Ist doch günstig! Oder!

 

Zündkerzen sollen übel ausgesehen haben!

  • 5 years later...
Posted

Moin, bringe ein altes Thema mal wieder nach oben....

Mein A2 1,4 Benziner hat 140tkm runter und zeigte nun die aufgeführten Symptome... - ...Drosselklappe nach Anleitung gereinigt... - ...alles tuti!!!

IHR SEID SUPER!!!!

DANKE!!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.