Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da ich mein Auto in einer Scheune parke und jedesmal, wenn ich losfahre das Tor schließen muss(und aussteigen), wird das Auto jedesmal automatisch abgeschlossen.

 

Ich muss dann jedesmal wieder aufschließen. ( Mit der Taste )

 

Kann man diese nervige Funktion abstellen oder die Zeit bis die Türen verschlossen werden verlängern ?

Geschrieben

Hallo Chrischn,

 

ich peil das mit der autom. Schließung auch nicht so ganz. Anfangs hat es bei mir gefunzt und jetzt irgendwie nicht mehr... :ver

 

Mich würde das daher auch mal interessieren, ob man das irgendwie manuell einstellen kann oder ob es was damit zu tun hat, wie weit ich mich vom Fahrzeug entferne... :]

 

Christoph

Geschrieben
Original von Chrischn

Hallo,

 

da ich mein Auto in einer Scheune parke und jedesmal, wenn ich losfahre das Tor schließen muss(und aussteigen), wird das Auto jedesmal automatisch abgeschlossen.

 

Ich muss dann jedesmal wieder aufschließen. ( Mit der Taste )

 

Kann man diese nervige Funktion abstellen oder die Zeit bis die Türen verschlossen werden verlängern ?

 

 

es handelt sich aber bei deinem auto nicht um einen a2 oder?? weil beim a2 ist mir diese funktion unbekannt. melde dich nochmal wenn ich unrecht hab!

 

diese funktion hat der neue a6 a3 a3sportback, evtl auch der neue a4. der touran der golf 5 der jetta usw.

 

JA diese Funktion kannste beim freundlichen deaktivieren lassen! aber normal springt die erst rein wenn man mehr wie 15km/h fährt... fährste dann wie ein irrer aus der scheune oder was???

 

ich hoffe ich konnte weiterhelfen....

 

 

GreeZ

Andi

Geschrieben

Der A2 hat die 15km/h Verriegelung nicht sereinmäßig in D aber viele hier haben das einfach Umkodiert und es funzt so, dass bei 15 Sachen alles zu ist.

 

Aber ich dachte er meint:

 

Taste Auf drücken, nicht innerhalb von 10/20 Sekunden eine Tür öffnen, dann verriegelt sich der A2 von selbst wieder!

 

Aber wäre ja blöd die Taste zu drücken und dann nix mit dem Auto zu machen und bloß das Scheunentor öffnen....

Geschrieben

die automatische Türschließung (amerikanisches Prinzip) ist ne einfache Codierungssache vom Komfortsteuergerät. Bitte Forum Suche verwenden.

 

Die andere Funktion, also das Türen nach aufschließen bei nichtbetätigung automatisch wieder zuschließen ist prima, so kann nichts pasieren wenn du mal versehens am Schlüssel spielst.

Geschrieben

:D :D :D Nein ich fahre nicht wie ein Irrer aus der Scheune :D :D :D

 

Also um es mal zu verdeutlichen :

 

1. Scheune auf und einsteigen

2. langsam rausfahren

3. Ist man jetzt nicht wirkich schnell werden die Türen verschlossen und ich muss sie mit der Taste oder 2maliges ziehen am Hebel wieder öffnen.

 

Ich mess nachher mal die Zeit bis die Tür abgeschlossen wird

Geschrieben

ach ist das alles verwirrend hier... :WTR:

 

Hast Du den Motor denn laufen, wenn Du die Scheune zu machst? Wenn nein, dann lass den Motor doch einfach laufen :D während Du die Scheune zu machst - dann verriegelt sich der Wagen auch nicht :HURRA: ... soooo lange, dass Du damit unnötig die Luft verpestet kann´s ja net dauern, oder?

 

d´r Christoph

Geschrieben
Original von Chrischn

 

1. Scheune auf und einsteigen

2. langsam rausfahren

3. Ist man jetzt nicht wirkich schnell werden die Türen verschlossen und ich muss sie mit der Taste oder 2maliges ziehen am Hebel wieder öffnen.

 

Ich mess nachher mal die Zeit bis die Tür abgeschlossen wird

 

Wenn es wirklich so ist, dass die Türen zu gehen, wenn du drin sitzt und du definitiv nicht aus versehen den Knopf gedrückt hast, dann liegt ein Defekt vor.

 

Es wid dann nämlich nicht erkannt, dass du die Tür geöffnet hast (beim Einsteigen Punkt 1.) und die Automatikverriegelung greift.

 

Oder erkläre genauer, wann sie zu gehen (bist du schon ausgestiegen um die Scheune zu zumachen?

 

Ich drücke öfters versehentlich den Knopf, zB bei Ziehen der Handbremse mit Schlüssel in der Hand.

Geschrieben

Oha, hätte nicht gedacht dass das hier so kompliziert wird :D

 

Sie gehen natürlich nur zu, wenn ich im Auto sitze,

 

Motor läuft. Wäre ja fatal, wenn die Tür dann abgeschlossen werden würde, wenn ich schon draussen wäre. Obwohl die Tür lasse ich ja eh auf, wenn ich das Tor schliesse.

 

Also, ich fahre raus und fast jedesmal geht dann die Zentralverriegelung zu, wenn ich noch drin sitze. Dann muss ich jedesmal die Tür mit dem Knopf öffnen.

 

Genauso, wenn ich z.B. ein kleines Stück fahre um meine Freundin reinzulassen. jedesmal muss man die Türen öffnen.

 

Ist ja auch nicht so gut, wenn die Zentralverriegelung Täglich doppelt belastet wird, oder nicht ?

 

Es währe also schön, wenn man die Zeit erhöhen könnte, oder ganz abschalten.

Geschrieben

also irgendwas stimmt da nicht.

 

die funktion "ZV zuschliessen bei laufendem motor nach einer bestimmten zeit" gibts nicht.

die ZV schliesst nur nach ein paar minuten wieder ab, wenn per FB aufgesperrt wurde und danach keine tür geöffnet wurde. oder eben die "ab 15km/h absperrfunktion", die in deutschland nicht serienmässig ist und per VAGcom codíert werden kann.

 

deine beschreibung, dass bei laufendem motor die ZV nach einer bestimmten zeit von alleine schliesst (auch bei stehendem auto), hört sich schwer nach einem defekt an!

 

EDIT: oder düst du vielleicht doch mit >15km/h aus der scheune? ;)

Geschrieben
Original von deckwise

 

 

oder düst du vielleicht doch mit >15km/h aus der scheune? ;)

 

meine rede :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

 

edi: solltest vielleicht wirklich mal fehlerspeicher auslesen lassen wenn du glück hast is ein fehler abgelegt (auf Komfortsteuergerät Adresswort 46)

 

GreeZ

Andi

Geschrieben

Habs nochmal probiert, die Türen gehen auch zu, wenn man einfach abwartet. Hab ich vorher nie so genau drauf geachtet. Ich dachte immer das wäre bei jedem A2 so aber wenn es das nicht gibt muss es wohl

 

ja ihr werdet mich jetzt schlagen :D

 

dass ich das nicht vorher erwähnt habe :

 

Dann kanns wohl nurnoch die fernbedienbare Alarmanlage sein, die mein Vorbesitzer eingebaut hat. (mongoose steht an meiner FB)

 

Aber ich hätte nicht gedacht, dass eine Alarmanlage die Türen nach einiger Zeit verschliesst, wenn man im Auto sitzt.

Geschrieben

Dann ist entweder am Komfortsteuergerät was nicht richtig programiert oder wie ich oben schon geschrieben habe, verhält sich die Technik so, als wenn du per Schlüssel aufgedrückt hast aber keine Tür innerhalb der 20 sekunden geöffnet hast (obwohl du in wirklichkeit ja sogar eingestiegen bist).

 

Also entweder Steuergerät kaputt oder eher nur umcodieren/prüfen lassen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

... bei mir verschliessen die Türen ab 15 km/h. Wie ist das eigentlich bei einem Unfall, wird die Schliessung da deaktiviert, sodass man von aussen die Türen öffnen kann ???

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben
Original von S line

... bei mir verschliessen die Türen ab 15 km/h. Wie ist das eigentlich bei einem Unfall, wird die Schliessung da deaktiviert, sodass man von aussen die Türen öffnen kann ???

 

 

Gruss

Holger :P

 

Ja natürlich! Das schribt schon der TÜV für die ABE eines Autos vor, dass automatisch verriegelt.

 

Wenn du einen schweren Unfall hast und tot bist (kS*), geht nach Airbagauslösung die Verriegelung auf und sogar der Warnblinker dürfte automatisch angehen, wenn das Steuergerät den Befehl dazu noch geben kann ;)

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von erstens

Wenn du einen schweren Unfall hast und tot bist (kS*), geht nach Airbagauslösung die Verriegelung auf und sogar der Warnblinker dürfte automatisch angehen, wenn das Steuergerät den Befehl dazu noch geben kann ;)

 

Hi,

um es ganz genau zu sagen wird die Funktion "Chrashblinken" ausgelöst.

Die Innenbeleuchtung wird auch bei den meisten Audi eingeschaltet

und die Benzinzufuhr unterbrochen.

 

Gruß

MisterX

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, hab dazu auch noch eine Frage:

 

Wenn das Fahrzeug während der Fahr abgeschlossen ist und ich halte an und stelle den Motor ab, geht dann die ZV automatisch auf?

 

Kann ich das Auto durch einfaches ziehen am Türöffner aufmachen oder muß ich jedesmal erst den Knopf an der Tür drücken und komme dann erst aus dem Wagen raus?

 

 

Will mir morgen die "ab 15 km/h Zuschliess-Funktion" codieren lassen.

 

 

Von meinem Mercedes her kenn ich es so, dass die ZV auf geht, sobald ich den Motor abstelle und dass ich die Tür bei abgesperrtem Wagen (z.B. wenn ich im Wagen bin und der Motor noch läuft) von innen ganz normal mit dem Türöffner öffnen kann, ohne erst auf einen Knopf drücken zu müssen.

Geschrieben

Wenn das Fahrzeug während der Fahr abgeschlossen ist und ich halte an und stelle den Motor ab, geht dann die ZV automatisch auf?

 

Nein, erst nach dem entfernen des Zündschlüssels aus dem Zündschloß.

 

Kann ich das Auto durch einfaches ziehen am Türöffner aufmachen oder muß ich jedesmal erst den Knopf an der Tür drücken und komme dann erst aus dem Wagen raus?

 

Einmaliges betätigen des Türöffners öffnet die Verriegelung der jeweiligen Tür, ein weiteres betätigen öffnet die Tür.

 

Gruß

 

Ralflz

Geschrieben

Komme gerade vomcodieren.

 

Also das Hupen war der volle reinfall. Wenn man das Fahrzeug absperrt, dsann blinken erst die Blinker und danach hört man die Hupe ganz kurz und nicht so arg laut. Hört sich irgendwie behindert an, überhaupt nicht mit dem coolen chirpen aus den US-Filmen zu vergleichen. Habs dann gleich wieder ändern lassen, weil dieser Ton war echt peinlich.

Geschrieben

Gibt's hier in Bielefeld und Umgebung jemanden, der mir die ZV entsprechend coden kann? Soll ja nicht ganz umsonst sein, aber ich glaube, ein :) würde mich dafür komplett ausziehen.

Geschrieben

Also ein paar Dinge muss ich zur automatischen Schließung der ZV ab 15 km/h noch anmerken:

 

Wenn sich die ZV bei über 15 km/h schliesst und man hält dann an, Motor läuft und der Beifahrer steigt aus, dann schließt sich seine Tür nicht mehr automatisch, auch wenn man später wieder über 15 km/h kommt. Erst wenn man den Motor abstellt und den Schlüssel zieht und sich die ZV somit komplett öffnet, wird die Beifahrertür beim nächsten losfahren wieder mit geschlossen.

 

Kann das sein, dass der Kofferraum nicht mit gesperrt wird? Ich bin an der Beifahrertür bei laufendem Motor ausgestiegen (war zuvor schon über 15 km/h --> ZV war verschlossen), aber der Kofferraum lies sich öffnen.

 

Liegt da ein Fehler vor oder ist das bei euch auch so? Oder muß ich vielleicht wegen dem Kofferraum noch was zusätzliches programmieren?

Geschrieben
Also ein paar Dinge muss ich zur automatischen Schließung der ZV ab 15 km/h noch anmerken:

 

Wenn sich die ZV bei über 15 km/h schliesst und man hält dann an, Motor läuft und der Beifahrer steigt aus, dann schließt sich seine Tür nicht mehr automatisch, auch wenn man später wieder über 15 km/h kommt. Erst wenn man den Motor abstellt und den Schlüssel zieht und sich die ZV somit komplett öffnet, wird die Beifahrertür beim nächsten losfahren wieder mit geschlossen.

 

 

Habe ich sicherheitshalber noch mal getestet, bei meiner Kugel verschließt sich die Beifahrertür nach erneutem überschreiten der 15 km/h wieder automatisch. Das von dir beschriebene Verhalten kenne ich von einem A4 (BJ 2000) den ich mal umcodiert habe.

 

Kann das sein, dass der Kofferraum nicht mit gesperrt wird? Ich bin an der Beifahrertür bei laufendem Motor ausgestiegen (war zuvor schon über 15 km/h --> ZV war verschlossen), aber der Kofferraum lies sich öffnen.

 

Liegt da ein Fehler vor oder ist das bei euch auch so? Oder muß ich vielleicht wegen dem Kofferraum noch was zusätzliches programmieren?

 

Kofferraum verschließt sich bei mir ebenfalls mit (auch bei dem angesprochenen A4)

 

Gruß

 

Ralflz

Geschrieben

Sorry, mit dem Code kann ich momentan nicht dienen. War ich nicht selber, hat eine Werkstatt eingestellt und das vor über 3 Jahren.

 

Gruß

 

Raflz

Geschrieben

Schaut nach der richtigen Codierung im passenden Beitrag Komfortsteuergerät umcodieren.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Die Codes hab ich doch alle, ich wollte nur prüfen, ob bei mir evtl. was nicht codiert wurde.

 

Hab zuvor Standard-Wert gehabt und einfach den Wert für "15-km/h Schließung" hinzugefügt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.