Zum Inhalt springen

Was bringen Sportbremsbeläge?


rudi123

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

generell wünsche ich mir beim A2 ein schnelleres Ansprechen der Bremsen und bessere Bremsleistung bei niedrigem Pedaldruck.

 

Meine Frage: Bringt hier der Austausch der Original-Beläge gegen Sportbremsbeläge etwas? Über die Suche bin ich dabei auf die Ferodo DS Performance oder EBC Green gestossen.

Allerdings sollen die Serienscheiben beibehalten werden.

 

Hintergrund: ich habe vor Kurzem einen Werksdienstwagen (04/2005, 3.500km) gekauft und beim Händler eine rubbelnde und schlecht ansprechende Bremse reklamiert. Daraufhin bekam ich neue Scheiben (obwohl laut Aussage kein Garantieanspruch mehr bestünde da das Fzg. älter als 6 Mon. ist und Bremsenteile als Verschleissteile gelten). Die alten Beläge wurden weiterverwendet, da angeblich noch voll o.k.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!!

 

Also das mit den bremsen is quatsch von wegen keine garantie. Der Händler hat dir ein auto zu verkaufen welches in ordnuung ist. Bei meinem waren die bremsen auch rubbelig und das lenkrad hat geflattert beim bremsen hab dann gleich beim verkäufer angerufen und er sagte ich aknns bei unserem audizentrum nachsehen und tauschen lassen auf Kosten des verkaufenden Händlers. Ansionsten hätte er den wagen ganz schnell wieder aufm hof stehen gehabt. Meine Kugel war 10 monate alt.

Zu den Ferodo Belägen kann ich dir sagen dass die Qualitativ sehr gut sind und ich würde se jederzeit bedenkenlos einbauen. Es kann aber sein dass die scheiben dadurch schneller verschleissen. Zu den EBC kann ich dir leider nix sagen aber wenn ich die wahl hätte würde ich die ferodo nehmen.

 

MFG

 

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei dem was Du Dir wünschst bräuchtest Du eine andere Bremsanlage.

 

Sportbremsbeläge bringen vor allem etwas bei höherer thermischer Belastung (viele Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten) ... da bremsen sie besser und halten bestenfalls länger.

 

Du hast eher den Wunsch nach einer komfortableren Bremse ... so eine Art Bremsassistenten ... gabe es beim A2 glaube ich nicht.

 

Lass Dir nix aufquatschen ... eine bessere Bremsanlage kostet seriöserweise ab 1500.- Euro ... auch für Kleinwagen.

 

Aber ... vielleicht kann es auch sein, dass sich Deine neuen Scheiben und die Bremsbeläge erst einbremsen müssen ... das kann einige Kilometer dauern.

 

Gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mir auf meinen letzten Benz ATE Powerdisc Bremsscheiben mit EBC GREENSTUFF SPORT BREMSBELÄGE ringsum montiert.

 

Das Ergebnis!

- Bei 200 km/h musste das ABS mithelfen…

- Ansprache der Bremse sofort, zu aggressiv!

- Bremsleistung immer gleich! Auch bei Nässe, das war OK

- KEIN BREMSSTAUB auf den Felgen…. Das war OK

 

Bei meinem Motorrad (Hayabusa) fand ich gesinterte Bremsbeläge gut wegen der Dosierung, doch bei dem A2 würde ich dir abraten! Ist was für den Grenzbereich…

 

Grüße Yola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage, bei meiner Diesel- Kugel sind in etwa einem viertel Jahr auch wieder Bremsen dran. Kann man problemlos gelochte Zimmermann- Scheiben mit Ferrodo Belägen aufschrauben??

Wenn bei den Scheiben ABE beiliegt muß nichts eingetragen werden, oder? Muß an meiner Bremse sonst etwas verändert werden??

 

 

LG Richard

 

Viele Fragen, ich weiß. Vielleicht auch ein paar Dumme mit dabei, aber bei euch in diesem Super Forum bekommt man wenigstens eine fundierte und gute Auskunft. D A N K E ! ! !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von friedel.kronach

Frage, bei meiner Diesel- Kugel sind in etwa einem viertel Jahr auch wieder Bremsen dran. Kann man problemlos gelochte Zimmermann- Scheiben mit Ferrodo Belägen aufschrauben??

Wenn bei den Scheiben ABE beiliegt muß nichts eingetragen werden, oder? Muß an meiner Bremse sonst etwas verändert werden??

 

 

LG Richard

 

Viele Fragen, ich weiß. Vielleicht auch ein paar Dumme mit dabei, aber bei euch in diesem Super Forum bekommt man wenigstens eine fundierte und gute Auskunft. D A N K E ! ! !

 

 

Jep kanst Du machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nur soviel dazu sagen, das Sportbremsbeläge in Verbindung mit Sportbremsscheiben eine menge bringen.

Ich hab mir bei meinem Audi A2 Sportbremsscheiben aus Carbon und neue Sportbremsbeläge von der Firma Sattler in Bochum einbauen lassen. Die Bremswirkung ist kein vergleich zu vorher, viel besser vorallem wenn der A2 für den Skiurlaub voll gepackt ist . Es lohnt sich aufjedenfall, aber wenn nur bekannte Ware kaufen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir bei meinem Audi A2 Sportbremsscheiben aus Carbon
:rolleyes:

 

... na ich weiß ja nicht ... ???

 

Wenn Du die Fa. Sandtler gemeint haben solltest ... die bieten "Carbone Lorraine" Bremsbeläge für den A2 an ... das ist aber ein herkommlicher Sintermetall-Belag ... und keine BREMSSCHEIBE ???!

 

Gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Ghostsmile

Also ich kann nur soviel dazu sagen, das Sportbremsbeläge in Verbindung mit Sportbremsscheiben eine menge bringen.

Ich hab mir bei meinem Audi A2 Sportbremsscheiben aus Carbon und neue Sportbremsbeläge von der Firma Sattler in Bochum einbauen lassen. Die Bremswirkung ist kein vergleich zu vorher, viel besser vorallem wenn der A2 für den Skiurlaub voll gepackt ist . Es lohnt sich aufjedenfall, aber wenn nur bekannte Ware kaufen!!!

 

 

Was hat der Spaß denn gekostet? 3 Riesen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Ups Sandtler meine ich , sorry vertippt.

Nein es sind Carbon Scheiben ein bekannter abeitet bei Sandtler.

Diese Scheiben sind für den Rennsport und stehen normal nicht zum Verkauf.

Der Spas war leider teuer aber gut , rund 750 Euro.

 

Gruß Ghostsmile

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Ghostsmile

Ja Ups Sandtler meine ich , sorry vertippt.

Nein es sind Carbon Scheiben ein bekannter abeitet bei Sandtler.

Diese Scheiben sind für den Rennsport und stehen normal nicht zum Verkauf.

Der Spas war leider teuer aber gut , rund 750 Euro.

 

Gruß Ghostsmile

 

Sehr guter Preis...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Ende März meine S-Line Felgen wieder drauf mache, werde ich natürlich für euch ein paar Bilder machen. Nur jetzt mit Stahlfelge drauf, wird schwierig mit den Photos. Also es ging mit dem TÜV war kein Thema , haben die von Sandtler gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 40

      Heckspoiler entfernen

    2. 97

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    3. 40

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    4. 9

      A2 Scheinwerfer abdichten?

    5. 1.189

      Scharnier-Risse an Türen (Türscharnier) vorne

    6. 10.051

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 97

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    8. 4.437

      Zeigt her eure A2!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.