Jump to content

Rückwärts besser durch den Schnee?


Meerschwein

Recommended Posts

Hallo ihr alle da draußen,

 

heute morgen fahre ich aus der Garage auf unseren Hof und will mich durch 20cm Neuschnee auf die Straße kämpfen aber kein Chance! Ich blieb direkt hoffnungslos stecken... egal ob im 1. Gang, 2. Gang mit oder ohne Anfahrhilfe... meine Perle rutschte immer nur zur Seite weg und kam keinen Meter voran... :WUEBR: Ich hab sogar den Schnee vor den Reifen weggeräumt, um wieder Grip zu bekommen aber es hat nix gebracht!!! :III:

Als ich dann irgendwie quer auf unserem Hof stand hab ich den Rückwärtsgang eingelegt und auf einmal fluppte es und meine Kugel pflügte durch den Schnee als wäre nix gewesen.. :ver

 

Aber warum????? :ver Ich dachte immer ein Frontantrieb wäre bei Schnee viel besser??? Warum kam ich rückwärts so gut voran???

 

Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?

 

Danke und Grüße!!!

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Hallo!!!

 

Ich sach nur der Hecktriebler is der bessere Frontantrieb *lol*

 

Das Problem beim Frontantrieb ist dass beim anfahren das gewicht von der vorderachse teilweise nach hinten verlagert wird sodass vorne noch weniger gewicht vorhanden ist. Wenn du nun Rückwärts fährst passiert das gleiche nur umgekehrt die gewichtsverlagerung geschieht nun zur vorderachse hin und er bekommt mehr grip. In diesem Fall is ein gut dosierter Heckantrieb im Vorteil da sich beim anfahren das Gewicht des Fahrzeugs auf die hinterachse verlagert. Ich bin mit dem A2 auch schon stecken geblieben wo ich mit meinem Benz mit ASD vermutlich noch weiter gekommen wäre. Trotzdem is der A2 kein schlechtes Fahrzeug im schnee.

 

Weiterhin viel spass mim A2

 

MFG

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

Wenn Heckantrieb, dann auch Motor hinten. :D

 

Beim Rückwärtsfahren im Schnee musste aufpassen, daß es Dir den Motorraum nicht füllt. Die Dämmung ist nämlich nach hinten hin offen.

Die füllt sich mit Schnee, dadurch drückts die runter. Die Clipmuttern reissen aus und Du spielst Schneescheiber rückwärts.

 

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Ahhh, so is das also. Dann fahr ich morgen direkt rückwärts über den Hof (wenn ich nachher überhaupt die Einfahrt hoch komme ;( )

 

Original von A2TDI

und Du spielst Schneescheiber rückwärts.

 

 

Cool! Einen Schneeschieber wollte ich schon immer mal fahren :D (muss da gerade an eine bestimmte Folge von den Simpsons denken :HURRA:)

Ist Dir das schon mal passiert oder warum woher weißt Du das?

Link to comment
Share on other sites

Original von Meerschwein

Ist Dir das schon mal passiert oder warum woher weißt Du das?

 

:D

Ohne John Deere würde meine Karre immer noch am Berg stehen.

 

Die Geräuschdämmung war im hinteren Teil nur noch Brösel.

 

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Ist mir auch schon aufgefallen. Bin etwas blöd in den Tiefschnee gefahren und kam kaum vorwärts. Das Scheiß ASR hatte ich sowieso schon deaktiviert. Dann Rückwärtsgang eingelegt und sie da, es hat wunderbar funktioniert, der kleine hat sich richtig durch den Schnee gewühlt. :D

 

Als im Notfall rückwärts.

 

Youngdriver

Link to comment
Share on other sites

Original von Meerschwein

heute morgen fahre ich aus der Garage auf unseren Hof und will mich durch 20cm Neuschnee auf die Straße kämpfen aber kein Chance!

 

Aha, zu faul zum Schippen oder wie? ;)

 

Ne, mal ohne scheiß, bin bis jetzt mit der Kugel nur an unserem fast 20% Hang stecken geblieben wenn der Schneepflug noch nicht da war. Da ging dann auch rückwärts nix mehr. Damals mit dem VR6 syncro war das nie ein Problem ;) Ketten passen übrigends auch auf die 175er, wenn auch nicht legal...

Link to comment
Share on other sites

Also die These, je schmaler umso besser, zweifle ich ja an. Bis zu nem gewissen Grad- ok. Aber ich denk das z.B. unsere 155er grenzwertig sind, und das a bissl breiter auch heisst, das sich mehr Lamellen in den Schnee graben. Mein Gefühl aus 20 Jahren Oberbayerischer Winter!

 

M@x

Link to comment
Share on other sites

Original von A2TDI

Wenn Heckantrieb, dann auch Motor hinten. :D

 

Exact :D

...sonst hast Du mehr Last auf der (evtl.sogar eingelenkten) VA als auf der HA, und dann geht noch weniger. Der einzige Einfluss der rückwärts fahren pos. beeinflusst ist der einer Steigung. Nur dadurch kommt es zu einer Achslastverlagerung auf die VA, die eine höhere Momentenübertragung ermöglicht.

Übrigens hat mir meine Kugel in zwei Wintern in BY (mit 175/65.15 Semperit) noch nie die Gefolgschaft versagt.

:TOP:

jovi

Link to comment
Share on other sites

Letzen Winter hatte ich die 155er Conti Scheiben drauf, diesen Winter die etwas breiteren 165 Michelin. Der 165 ist in jeder Situation besser. Auf Schnee, auf nasser Straße und auf trockener Straße. Beim 155er hatte ich in Kurven immer das Gefühl einen Platten zu haben, selbst bei 3,2 Bar (hatte alles von 2,0 bis 3,5 bar probiert)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.