Jump to content

Recommended Posts

Posted

Nun, @Jeremy Leonidas hat sicher keine Diskussion über die Vor- und Nachteile des Zubehör-Unterfahrschutzes starten wollen. ;) Aber: ich kann mich als langjährtiges Clubmitglied und als noch längerer Forenuser nicht entsinnen, dass wir dieses Thema schonmal hatten (und somit auch keine Fotos hier im Forum vorhanden sind), weil dieses Stahlteil ggü. dem Serienteil nur Nachteile zu haben scheint?

  • deutlich höheres Gewicht
  • Korrosionsanfälligkeit (da nützt bei Steinschlag auf lange Sicht auch keine Pulverbeschichtung)
  • bei einer Inspektion muss das Teil, Ölwechselöffnung hin oder her, trotzdem runter, weil man ja an das Luftfiltergehäuse drankommen muss

Für einen A2 gehört das Teil aus Alu gefertigt :jaa: , und dann sähe die Sache wiederum anders aus. Wenn man mal den Preis außen vor lässt, könnte die Blechversion tatsächlich eine Alternative zur serienmäßigen Verkleidung sein. Insofern bin ich auch an aussagekräftigen Fotos interessiert. Insbes, an solchen, die zeigen, ob für die Befestigung die Stehbolzen im Radhaus noch genutzt werden. Falls nein, dürfte in dem Bereich, wo die Radhausschale offen ist, vermehrt Schmutz und Wasser in den unteren Motorraum eindringen - mit entsprechenden Folgen.

Posted (edited)

Du planst einen Umbau ala Audi A2 "Dune" :TOP: B| oder willst wirklich in die Wüste ? Sehr cool...in England gibt es Umbauten mit der Audi Allroad Optik... wird aber Optikanpassung ohne Schutzfunktion eines echten Unterfahrschutzes sein... so wie es bei Audi Allroad "Serie" war... 

 

rps20190713_200913.thumb.jpg.44fdf6f2bd94c5c092ce3e7c128b2a68.jpgrps20190722_184044.thumb.jpg.33b0bd1dcb7a03f5c4c64198ff57b74b.jpg

 

 

Edited by A2 Buckliger
Posted
vor 8 Stunden schrieb heavy-metal:

Für einen A2 gehört das Teil aus Alu gefertigt

Was man aus Stahl fertigen kann, kann man auch in Alu fertigen. Zumindest so ein Blechle.

  • Like 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb w126fan:

Was man aus Stahl fertigen kann, kann man auch in Alu fertigen. Zumindest so ein Blechle.

Und für den Luftfilterwechsel baut man eine verriegelbare Klappe ein, wenn man das Teil schon für sich anfertigt. Wäre der A2 noch über Jahre als unser Alltagsauto geplant, ist das schon eine Überlegung wert. Den Unterfahrschutz und die Klappe aus 2,5 mm AlMg3 anfertigen lassen. Grundieren und mit Unterbodenschutz gegen Steinschlag schützen.

Edited by Nupi
Posted
vor 17 Minuten schrieb Nupi:

Den Unterfahrschutz und die Klappe aus 2,5 mm AlMg3 anfertigen lassen.

Ich werde am Montag mal bei den Stahlbaufritzen anrufen, ob die das Teil auch aus Alu fertigen würden.

Schaun mer mal.

Posted
vor einer Stunde schrieb w126fan:

Ich werde am Montag mal bei den Stahlbaufritzen anrufen, ob die das Teil auch aus Alu fertigen würden.

Schaun mer mal.

 

Was spricht gegen das Plastikteil?

Posted

Hy.

Das wenige Mehrgewicht ist mir echt egal, da meiner keine Rücksitze drin hat und bereits auf 14" Jerez Felgen fährt ;-)

Es war nur die Überlegung da, weil ich im Urlaub gerne mal auch auf unbefestigten Wegen unterwegs bin. Zudem hat mir erst ein Schneebrocken auf der Strasse den Kühlerschlauch abgerissen, als der durch den Ufs geschlagen hat. Und nein ich kauf mir nicht extra ne Sprit und Rostschleuder dafür! Will auch keinen Umbau da ich damit sehr zufrieden bin so wie er ist. Immerhin geht es ja bei dem Auto um das Gesamtkonzept Leicht, Zuverlässig und Effizienz. 

Ich wollte dazu mal Bilder sehen 

ob diese zwei Holme, die in den Radkasten gehen, auch auf dem Stahl Ufs drauf sind. Wenn nicht, dann wäre das wegen Dreck und Aerodynamik uninteressant. 

Einen aus Alu wäre überaus interessant!

 

 

  • Like 1
Posted (edited)
Am 2.3.2024 um 11:56 schrieb w126fan:

mal bei den Stahlbaufritzen anrufen

Die sitzen in Rumänien, wie sich beim vertieften Blick auf die HP erkennen läßt.

Jetzt habe ich den Kameraden mal geschrieben. :LDC

Schnelle Antwort:

Zitat

Good day,

Thank for your message.

Unfortunately, we can't provide aluminium engine protection for the Audi A2.

Thank you for your understanding.

Best Regards / Mit freundlichen Grüßen.
Hunor Vass

Tja, wer nicht will, sagt, daß er nicht kann.

Na denn.

Edited by w126fan
  • Thanks 1
  • 8 months later...
Posted

Stahl hätte den Vorteil, dass bei Ampeln die Induktionsschlaufen eher ansprechen. Und vielleicht wäre das für gelegentliche unliebsame Offroadabstecher wie Strassengräben vorteilhaft.

  • Haha 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.