Herr Rossi Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 Halloho! Als ich neulich früh morgens zur Arbeit wollte, fand ich die Innenraumbeleuchtung oder Bringe-mich-Heim-Licht, oder wie das heißt, brenned vor. Ich hatte abends vergessen, den Wagen abzuschließen. Meiner Kenntniss nach müßte das Licht aber dann doch trotzdem nach einer Weile ausgehen, oder? Gibt es eine Konstelation, bei der das Licht nicht erlöscht? Gruss Frany, dessen Wagen trotzdem noch ansprang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bret Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 ja. eine tür nicht richtig zu - trotzdem, es hätte nach 10 min oder so ausgehen müssen. heckklappe OK? Bret Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Rossi Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 Ja, Heckklappe o. k. Ist mir danach aber schon einmal wieder passeirt. Da war das Licht aber aus. Gut, dass man bei diesem Fahrzeug keine Knöpfe mehr sieht und dadurch sofort erkennt, das ein Fahrzeug nicht abgeschlossen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mütze Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 Scheinst wohl (vielleicht) ein Problem mit dem Komfortsteuergerät zu haben, denn eigentlich hätte das ausgehen sollen. Mit dem E-Klasse Kombi wäre dies nicht passiert ..... Mütze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast erstens Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 Habe ja viel drin gearbeitet, es geht immer nach 40 min etwa aus. also alles ganz bei mir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schniggl Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 Original von erstensgeht immer nach 40 min etwa aus. ja, da geht dann auch der radio aus. (wenn original) aber das einfachste wäre doch das ausprobieren, obs immer so ist. vielelicht war ja auch nur kurz vorher ein dritter in deinem auto... heckklappe OK? heckklappe kanns eigentlich nicht sein, da damit nur die kofferraumbeleuchtung und nicht die Innenraumbeleuchtung geschaltet wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eddy Beitrag melden Geschrieben 7. April 2006 und die Kofferraumbeleuchtung geht noch schneller aus, wie Innenraum und Radio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leiterweiter Beitrag melden Geschrieben 8. April 2006 Hey, Rossi, bist du dir ganz sicher, nicht versehentlich mit der Fernbedienung den Wagen geoeffnet zu haben, ohne es zu merken? Vielleicht bevor du deinen Wagen sehen/hoeren konntest? Vielleicht als du den Schluessel aus der Hosentasche gefummelt hast? Das wuerde naemlich sowohl die angeschaltete Innenraumbeleuchtung, als auch den nicht abgeschlossenen Zustand erklaeren...und mir passiert es ab und an, allerdings bis jetzt immer in Sichtweite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-s-line Beitrag melden Geschrieben 8. April 2006 Evtl. hast Du ja einfach den Schalter für die Beleuchtung betätigt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schniggl Beitrag melden Geschrieben 8. April 2006 Original von A2-s-lineEvtl. hast Du ja einfach den Schalter für die Beleuchtung betätigt? dann geht trotzdem das licht irgendwann aus. die leiterweiter'sche theorie ist m.E. die beste! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Rossi Beitrag melden Geschrieben 8. April 2006 Hey, Rossi, bist du dir ganz sicher, dass . . . . Sicher bin ich mir nicht sicher. Aber so wirklich glaube ichn nicht dran. Na, ja! Es gibt nichts, was es nicht gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen