Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] Kein TÜV, CO-Gehalt zu hoch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fonni,

 

CO-Gehalt und Lambdawert sehen bei dir sehr ähnlich aus.

Bei mir läuft der Motor bis jetzt problemlos. Es stehen kein Fehler mehr im Speicher.
Zündkerzen sind gewechselt. Die Reinigung des Geber für Saugrohrdruck war wirklich nötig.

Die Dichtung von dem Rückschlagventil auf Nockenwellendeckel war lose. Ich habe es mit Teflonband abgedichtet, da ich mit nicht sicher bin, ob der hierüber Falschluft ziehen kann.

Einen Termin bei meiner freien Werkstatt bekomme ich leider erst in 5 Wo.

Ich überlege so noch mal zum TÜV zu fahren, in der Hoffnung das der KAT es überlebt hat.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Unseren BBY hat es nun auch erwischt.

Laufleistung: 238447km

Lambda: 1,016

Co: im besten Fall 0,36

Alle Versuche den Kat etwas zu konditionieren haben fast nichts gebracht.

 

Im ganzen läuft er eher mager und regelt sehr langsam in Richtung Lamda1.

Ich würde auf jeden Fall die Regelsonde vor Kat wechseln.

Welcher Kat hat eigentlich welche Aufgabe? Die einen schreiben davon, daß der Vorkat

zweitrangig ist und der der Nachkat (der 2.) für die eigentliche Co-Minderung zuständig

ist. Ist das so richtig?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb A2-Nerd:

Welcher Kat hat eigentlich welche Aufgabe? Die einen schreiben davon, daß der Vorkat

zweitrangig ist und der der Nachkat (der 2.) für die eigentliche Co-Minderung zuständig

ist. Ist das so richtig?

Der Vorkat ist relativ klein und sitzt nahe am Motor, dadurch kommt er schnell auf Temperatur. Weil er so klein ist kann er höhere Volumenströme, ab mittleren Drehzahlen nicht mehr ausreichend umsetzen, das ist die Aufgabe des Hauptkat. Wenn der Hauptkat nicht mehr fit ist fällt das bei der AU bei der erhöhten Drehzahl auf, ein defekter Vorkat in der Regel nicht entdeckt weil bei der AU nur bei betriebswarmem Motor geprüft wird.

Geschrieben

Danke für die Antworten.

In meinem Fall war es der Kat, der nur noch ein Einzeller war...

Ging beim Vorbesitzer wahrscheinlich kaputt und wurde dann gelehrt.

Im alten Auspuff, den ich vor einem 3/4 Jahr ersetzt habe, waren keine

Katteile vorhanden.

Das Fahrzeug wurde das letzte Jahr fast komplett durchrepariert...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.