Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Freunde,

mein Blinker hat sich verabschiedet. Er tut einfach gar nichts mehr. Der Warnblinker tut aber noch. Jetzt sagt mir doch der freundliche Händler: Wahrscheinlich das Blinkerrelais defekt, aber es gibt leider keinen Ersatz mehr. Kann man nichts machen... Ähm, den A2 wegschmeißen wegen eines kaputten Relais? Habt Ihr ggf. eine alternative Bezugsquelle? Den Beitrag mit Reparatur des Relais habe ich schon gesehen, würde aber die Variante mit Tausch vorziehen...

Geschrieben

Also die Google-Suche allein nach "Blinkrelais Audi A2" ergibt eigentlich ausreichend Treffer für die Ersatzteilbeschaffung:

https://www.ebay.de/itm/122634966035


und sogar bei Tradition zum Schnäppchenpreis:
 

https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/relais-8z0941509c-10?search_term=8Z0941509c


Ob Index B oder C am Ende spielt keine Rolle, eine Version davon hat einen Kontakt für eine Anhängerkontrolle, andere Unterschiede gibt es nicht und kann auch ohne AHZV verwendet werden.

Bei den Preisen kann man aber durchaus überlegen, das Relais zu reparieren. Da nur ein Relais kaputt geht und das Warnblinkrelais als Ersatz dienen kann, könnte man so nachhaltig aus 2 defekten Blinkerrelais wieder ein funktionierendes machen. In dem Falle würde ich Interesse an dem defekten Relais anmelden.

Geschrieben

... aber Danke für den Trigger, es ist gut möglich, dass bspw das 8D0941509H 1:1 oder mit leichter Anpassung im A2 verwendet werden kann. Es wirkt so, als ob dem A2-Relais hauptsächlich der Drucktaster vorn fehlen könnte (plus 2 Kontakte im Stecker - siehe Bild), der Rest aber identisch ist.



AUDI-A4-B5-8D0941509H-WLACZNIK-SWIATEL-A

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die schnelle und gute Rückmeldung!!!

 

Mir war der Unterschied zwischen der Variante C und B nicht klar. Auch nett, dass das bei Tradition soviel günstiger ist als bei Ebay. Schon bestellt!

 

Vielen lieben Dank Mankmill !!! Ich kann Dir bei Gelegenheit dann auch mal das alte Relais zukommen lassen.

Bearbeitet von a2frager
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb a2frager:

Mir war der Unterschied zwischen der Variante C und B nicht klar.

Die Variante mit Anhängerkontrolle ist natürlich nicht so bekannt und wahrscheinlich der Grund, warum Tradition noch Restbestände hat. Manchmal muss man etwas über den Tellerrand schauen.
 

vor 5 Minuten schrieb a2frager:

Ich kann Dir bei Gelegenheit dann auch mal das alte Relais zukommen lassen.

Das ist ein fairer Deal. :):rock2:

Geschrieben

Hey Mankmill,

 

das mit dem Relais klappt leider nicht. Bereits heute ist das neue Relais von Audi Tradition angekommen. Ich habe alles soweit hinbekommen. Nur das alte Relais wollte einfach nicht aus seiner Halterung raus... Da habe ich es drinnen gelassen und das neue Relais mit Antidröhnband umwickelt und einfach hinter das Klimabedienteil gepackt. Funktioniert alles wieder tadelfrei. Lediglich der Aschenbecher kommt nicht per Drauftippen raus, aber das schau ich mir morgen bei Lichte an...

Geschrieben

Am Blinkerrelais sind so fiese Klammern dran. Die im eingebauten Zustand zusammen zu drücken und dann noch das Relais seitlich raus zu schieben, ist echt ne Herausforderung.

DSC_0855-e.jpg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb verexio:

Scheint wohl das letzte Blinkrelais von Audi Tradition gewesen zu sein, da jetzt „Nicht lieferbar“ dran steht.

Sie sind wohl ausverkauft, gestern gab es noch welche.

Umso wichtiger wäre es, wenn man Altteile versucht zu reparieren, indem man sie zumindest ausbaut. Ich denke aber, dass ich mit den ähnlich aussehenden Relais aus dem A4 etwas Passendes bauen kann. Ende August gehe ich das Thema an. Vielleicht rafft sich @a2frager doch nochmal auf und versucht das Altteil zu bergen, damit anderen auch geholfen werden kann.

 

Geschrieben

Bei der neueren Version braucht man ja glaube nur das Relais zu tauschen. Möchte nicht wissen wieviel Teile im Müll landen die man noch reparieren könnte. 

 

Geschrieben

Es geht immer nur eines der beiden identischen Relais kaputt, nämlich das fürs normale Blinken. 

 

Das zweite Relais wird nur zum Warnblinken benötigt und ist entsprechend wenig belastet. Deswegen lässt sich einfach aus 2 Defekten ein Funktionierendes machen. 

 

Leider ist es immer so, dass gedankenlos entsorgt wird, solange es ausreichend Ersatzteile gibt. Ich hatte immer Autos mit begrenzter Ersatzteilverfügbarkeit im Fuhrpark und habe das leichtfertige Wegwerfen dadurch nie gelernt.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Mankmil:

Deswegen lässt sich einfach aus 2 Defekten ein Funktionierendes machen. 

 

Die Relais gibt es u.a. bei Aliexpress: G8N-1. Ich glaube du meinst die alte Version.

  • 1 Monat später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    2. 3

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    3. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 5
    7. 113

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.