Zum Inhalt springen

Motorsteuergerät Motor AUA tauschen von Q auf EG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe meinen A2 seid 2005, seitdem ist die nervige Anfahrschwäche und jetzt ist regelmäßig die MKL mit Gemisch zu mager an. Löscht man den Fehler, bleibt sie auch etwas aus. Deswegen habe ich mir ein gebrauchtes updatebares MSG EG gekauft.

 

Die Audi Werkstätten hier in Thüringen bekommen es nicht hin (wollen nicht?) das neue MSG zum laufen zu bekommen, die Wegfahrsperre lässt sich nicht auf das neue MSG übertragen.

 

Weiß jemand eine Firma die dies eventuell leisten kann, damit Erfahrung hat und auch das Update 7455 aufspielen kann?

Die beiden MSG würde ich auch versenden.

 

Vielen Dank im Voraus, Konrad Fischer

 

Geschrieben

VW bzw. Audi sollte es eigentlich hinbekommen. 

 

Hast du zum MSG den Code dazu bekommen?

 

Wenn nein, ist es mit dem beschriebenen Mitteln laut Wiki nicht möglich den Code für die WFS auszulesen.

 

Es gibt aber einen Anbieter, der das kann. Dazu muss das MSG eingeschickt werden. 

 

Wenn du den Code vom EG MSG hast, braucht man noch den Code vom A2, um die WFS anzulernen.

 

vor 3 Stunden schrieb Struwelpeter:

seitdem ist die nervige Anfahrschwäche

 

Bezüglich Anfahrschwäche kann ich verstehen, dass man dafür ein anderes MSG einbaut.

 

vor 3 Stunden schrieb Struwelpeter:

und jetzt ist regelmäßig die MKL mit Gemisch zu mager an. Löscht man den Fehler, bleibt sie auch etwas aus.

 

Bezüglich deiner MKL rechne eher damit dass nach dem Wechsel des MSGs dein Problem nicht gelöst sein wird. 

Geschrieben

Lade dir den EEPROM Controller 1.19 aus dem Netz und lies den Code mittels eines billigen KKL-Kabels für dein Autos damit aus. Dann brauchst du noch den Code des neuen MSG, der sollte beim Kauf dabei gewesen sein...

Mit beiden Codes kannst du selbst mit VCDS oder jemand aus dem Forum dir das MSG in 10' neu an dein Auto wieder anlernen.

Ohne die beiden Zugangscodes geht es nur über Audi oder eine Firma, die sowas macht (siehe oben).

Ich hatte seinerzeit 50€ für das Auslesen des Codes aus einem gebrauchten MSG (Magneti Marelli) bezahlt.

Also wenn du 2 MSG auslesen und codieren lässt, bist schnell bei 150+ €.

 

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Antworten.

 

@fasyrt, danke für den Tip!

 

@_Manni_, den Code habe ich nicht. Die Audi Werkstatt sagte nur, das die Fahrgestellnummer im neuen MSG nicht eingetragen werden konnte. Sie hätten auch Online zu Audi Kontakt gehabt, dies hätte nicht geholfen.

 

@janihani,könntest du den Anbieter nennen? Wenn nötig auch per PN. ich habe irgendwo gelesen, daß das updatefähige MSG einen weiteren Toleranzbereich beim Gemisch besitzt. Ob dies aber stimmt weiß ich nicht. Wenn der Fehler dann weiter auftritt (ich rechne auch etwas damit), kann ich aber das MSG ausschließen. Bei 300000km darf er auch ein Wehwechen haben.

 

@Michael_A_2, danke für dein Mutmachen!

 

@Krebserl, ich würde sogar die 150€ ausgeben, Hauptsache es funktioniert reibungslos

 

@xrated, sorry, aber dies ist mir doch etwas zu aufwändig

 

Grüße, Konrad

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Struwelpeter:

@_Manni_, den Code habe ich nicht. Die Audi Werkstatt sagte nur, das die Fahrgestellnummer im neuen MSG nicht eingetragen werden konnte. Sie hätten auch Online zu Audi Kontakt gehabt, dies hätte nicht geholfen.

 

Ist ja auch total falsch....

 

 

Geschrieben

@Struwelpeter hab nochmals bei mir nachgeschaut. Hatte es auch bei H-A-Performance machen lassen. Das reine Auslesen des LoginCodes kostete Ende 2023 36€ inkl. Versand.

Wenn du also beide Steuergeräte hinschickst dann sollten die in der Lage sein das "neue" bereits so zu codieren, dass du es plug and play einbauen kannst. Frag am Besten mal bei denen an.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Krebserl:

Wenn du also beide Steuergeräte hinschickst dann sollten die in der Lage sein das "neue" bereits so zu codieren, dass du es plug and play einbauen kannst.

habe ich genauso bei denen machen lassen  mein vorhandenes Q und ein gebraucht gekauftes EG hingeschickt, das EG prüfen lassen (wenn es nicht i. O. ist, dann kann man sich die Mühe sparen), dann auf das EG den neuesten Softwarestand 7455 aufspielen lassen (war nicht darauf gewesen) und zum Schluss wurde das EG als Double des Q geklont. Wenn du GRA/Tempomat hast, dann die Freischaltung GRA auch beauftragen! Einbau des geklonten EG ist dann plug & play, nur das AGR musste ich neu anlernen. Die Codes beider MStG wurden ebenfalls geliefert (waren mit weißem Edding auf das jeweilige MStG notiert). Ich war sehr zufrieden und habe die inzwischen schon mehrfach hier weiterempfohlen.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

der Audi dreht Dank des Updates bei H-A Performance wesentlicht freier, die Anfahrschwäche ist weg. Der Fehler kommt aber immer noch regelmäßig, als nächstes wird der Wechsel der Lambdasonde anvisiert.

 

ABER, auch wenn der Fehler nicht weg ist, hat sich der Wechsel des MSG Voll gelohnt. Hätte ich vor 20 Jahren machen sollenB|.

 

DANKESCHÖN an alle die mir Vorschläge geschrieben haben.

 

Grüße, Konrad

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 107

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    2. 107

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    3. 1

      Sitzheizung wird zu heiß

    4. 45

      Kombiinstrument austauschen und anlernen

    5. 45

      Kombiinstrument austauschen und anlernen

    6. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    7. 1

      Sitzheizung wird zu heiß

    8. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    9. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    10. 6

      A2, AUA: Woher kommt das Öl an den Zündkerzensteckern?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.