Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HAllo,

beim ATL ist der Turbo erledigt, es machte Plop und die Luftseite fiel in sich zusammen. Auto steht in der Werkstatt.

 

Meine Frage an Alle:

Hat jemand einen Ersatzturbo verfügbar, den ich bekommen könnte?

Bitte Privatnachricht an mich.

 

Vielen Dank schon mal.

 

Bearbeitet von 2Beule
Geschrieben

Das Original:

 

https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/turbolader-045253019a-10

 

Wenn du eine WS hast, die nur "einbaut" und fertig, muss es der leider sein.

 

Wenn du einen der vielen "überholten" kaufst, unabhängig davon dass es Ersatzteile aus China sind, bekommen die Überholer regelmäßig die VTG nicht eingestellt.

 

Was heißt das:

 

Das Turboloch ist größer oder der Druck schwankt --> Motorkontrolleuchte.

 

Dann muss man per VCDS Messfahren machen um zu schauen, in welche Richtung die VTG falsch eingstellt ist (Überschwinger oder fehlender Druck) und manuell justieren.

 

Das kann mit 2-3 Bühnenbesuchen etwas Zeit benötigen.

 

 

Ich sag das deswegen, weil hier regelmäßig USer aufschlagen, die einen überholten Turbo in einer StandardWS einbauen lassen, welche am Ende keinen Bock hat das Auto noch 2-3 mal hochzunehmen

und ggf sagt "Da im Handbuch... an der VTG wird nicht geschraubt"

 

Ende: fehlende Leistung und ein frustrierter User , der nicht weiter weiß

Geschrieben

Danke schon mal für die Antwort.  Die Turbonummer, die ich rausgefunden habe,

wäre identisch mit Deiner geposteten. Allerdings frage ich mich, ob der ATP.de-Preis 

nicht schon den Zeitwert weit überschreitet.

Also ich würde einen original Gebrauchten eines Foristen vorziehen. Gibt ja auch

Gerettete aus einem Totalschaden evtl.
Ich hoffe auf Zuschriften.

 

EZ A2 ATL 90 PS >> 3.2.2005.

Für den Ladeluftschlauch habe ich eine Nummer 8Z0129654T, bei 7Zap unbekannt.

Sonst auch nicht zu finden. Hat jemand bitte eine Luftschlauch-Nr.?

 

Geschrieben

https://www.teilezentrale.de/de/turbolader-audi-a2-1-4-tdi-90ps-02-05-54399880015-54399700015-045253019a-045253019ax-045253019av.html

 

die behaupten

  •   Zitat

     

    • Volle 2 Jahre Garantie und Rechnung!
    • 100 % mit Originalteilen regeneriert. Kein Fernost, kein Nachbau.

     

    Aufklappen  

Wo es keine originalen Teile dafür gibt, ruf da vielleicht mal an und frag nach?

Geschrieben

Ich meine, es wurde etabliert, dass es keine Original-Innereien für den ATL Turbolader gibt, sondern nur komplette von Borg Warner verkauft wurden, somit auch keine mit Originalteilen revidierten existieren können.

 

Auf meine Nachfrage bei einem großen Distributor von Borg Warner hieß es vor zwei Monaten, im Mai solle es wieder welche zu kaufen geben.

Ich habe die Woche dort einfach mal einen auf gut Glück vorbestellt, da mein aufbereiteter schon seit längerer Zeit pfeift, überdreht und Leistungsentfaltung in Sinuskurve produziert.

Kostenpunkt ~1050€ statt den 2050€ bei Audi Tradition.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Turbozentrum Berlin habe ich diesen Preis auch gefunden.

 

 

 

Bearbeitet von 2Beule
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.5.2025 um 16:37 schrieb powdertiger:

Zum Turbolader: gibt es nicht auch Borg Warner Lader, die den Audi-Ladern entsprechen und etwas günstiger sind?

Aufklappen  

 

Gab es ... Google nach.... 800-1500 Eur... 

 

Alle ausverkauft

 

  Am 5.5.2025 um 16:58 schrieb Seb Gurkyh:

da mein aufbereiteter schon seit längerer Zeit pfeift, überdreht und Leistungsentfaltung in Sinuskurve produziert.

Kostenpunkt ~1050€ statt den 2050€ bei Audi Tradition.

Aufklappen  

 

Wäre cool wenn du dich meldest, wenn sich was tut

Bearbeitet von _Manni_
Geschrieben
  Am 5.5.2025 um 14:58 schrieb 2Beule:

Danke schon mal für die Antwort.  Die Turbonummer, die ich rausgefunden habe,

wäre identisch mit Deiner geposteten. Allerdings frage ich mich, ob der ATP.de-Preis 

nicht schon den Zeitwert weit überschreitet.

Also ich würde einen original Gebrauchten eines Foristen vorziehen. Gibt ja auch

Gerettete aus einem Totalschaden evtl.
Ich hoffe auf Zuschriften.

 

EZ A2 ATL 90 PS >> 3.2.2005.

Für den Ladeluftschlauch habe ich eine Nummer 8Z0129654T, bei 7Zap unbekannt.

Sonst auch nicht zu finden. Hat jemand bitte eine Luftschlauch-Nr.?

 

Aufklappen  

Welchen Schlauch meinst du?

Kann man super aus Silikonschläuchen nachbauen. Da gabs mal einen Fred dazu. 

Habe bei mir ab dem Metallrohr an der Ölwanne alles aus Silikon gebaut. Funktioniert tadellos.

Geschrieben

Ja diesen oder nächsten Monat soll es wieder neue Turbolader von BorgWarner geben für um 1000€. 

@2Beule wenn du ihn bei dir stehenlassen kannst warte noch etwas! 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.767

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 0

      Suche Y Stück vom Kühlkreislauf

    3. 10.767
    4. 76

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    5. 10.767

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 3

      Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen

    7. 8

      Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA

    8. 8

      Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA

    9. 0

      Übeholung Trommelbremse Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.