Zum Inhalt springen

1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ANY- Fahrer,

Das Getriebe macht deutliche Laufgeräusche.  Aber nicht stetig. Schaltung klappt einwandfrei.

Laufgeräusch ist am deutlichsten, wenn man das Gas weg nimmt und der Wagen in Wahlhebelstellung "D" oder in den Gängen der Schaltgasse läuft. Gibt man vorsichtig Gas wird das Laufgeräusch deutlich leiser und nimmt bei stärkerem Gas geben wieder zu.

Fährt man in "E" und nimmt das Gas weg, ist absolute Ruhe! Dann ist ja ausgekuppelt und der Wagen läuft im Freilauf. Tippt man die Bremse an und es wird somit eingekuppelt kommt das Laufgeräusch in voller Pracht zum Vorschein.

Woher kommt das Laufgeräusch?

Das Getriebe läuft ja auch mit, wenn der Wagen im Freilauf läuft. Demnach müsste das Laufgeräusch ja vor dem Getriebe entstehen.

Was fällt euch dazu ein.

Herzlichen Gruß

Clemens

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Clemens Heckner:

Das Getriebe läuft ja auch mit, wenn der Wagen im Freilauf läuft. Demnach müsste das Laufgeräusch ja vor dem Getriebe entstehen.

Würde ich auch so einschätzen und das Getriebe eher ausschließen. 
Allgemein, wenn man das Getriebe im Verdacht hat, hilft es einen Blick unter den Seitendeckel zu werfen. 

Geschrieben

Bild 1:

Eine Lampe unter der Kupplungsglocke zeigt, wo ein Loch entstanden ist.

Bild 2: 

Das gleiche von der anderen Seite (Kupplungsgehäuse)

Bild 3:

Vergrößerung des Bereiches der Lagerschale. Deutlich zu sehen das Fräsbild des Zahnrades bis zum Entstehen eines Lochs. 

Bild 4:

Intakte Getriebewelle. 

Bild 5:

Rechter Ausschnitt der Getriebewelle. Das breite Zahnrad übergibt die Kraft an das Differenzial. Das Lager rechts ist meistens das erste, welches beim FLE den Geist aufgibt und zerbröselt. Aufgrund der Schrägverzahnung wird die Welle im Fahrbetrieb von dem Lager weggedrückt, im Schiebebetrieb aber gegen dieses Lager gedrückt. Ist das Lager zerbröselt, nuddelt der wackelige Rest vom Lager in der Lagerschale herum. Im Schiebebetrieb wird die Welle nicht mehr vom Lager gehalten, sondern von dem breiten Zahnrad, welches gegen den Steg neben der Lageraufnahme gedrückt wird und dort hörbar zu fräsen beginnt.

 

Konsequenz: Ist das Loch noch nicht entstanden, kann das Getriebe revidiert werden. Die Aufnahmen sind von einem Getriebe entstanden, welches weitergefahren wurde bis während der Fahrt auf der Autobahn unbemerkt das Öl aus dem Getriebe weg war und das Getriebe fest fuhr. Ausrollen auf den Standstreifen war wohl gerade noch möglich, das Getriebe bremste zunehmend stark ab.

 

Ratschlag: Keinen Meter mehr fahren und Getriebe machen lassen oder tauschen.

FLE_Getriebeschaden.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Definitiv Getriebe. Vermutlich schon einpaar Rollen aus dem Kegelrollenlager gesprungen.

Wenn du das Getriebeöl ablässt, kannst du dir sicher sein ob es gut oder defekt ist.

Bei defektem Getriebe, hast du ordentlich Lametta im Öl.

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben

Noch mal genau hingehört: Das Laufgeräusch ist unabhängig von der Motordrehzahl! Somit scheidet doch wohl alles aus, was vor dem Getriebe dreht. Weiter gibt es keine Geräuschänderung in den einzelnen Gängen. Bleibt wohl nur das Differenzialgetriebe. Oder? Jedoch verändert sich das Laufgeräusch auch nicht, wenn man durch enge Kurven fährt - und davon hat es bei uns im Schwarzwald reichtlich!

Was meint ihr?

Geschrieben

Ich bin verwirrt: es heisst, bitte mitdenken.:confused:

Zitat

Das Getriebe macht deutliche Laufgeräusche.

 

Zitat

Demnach müsste das Laufgeräusch ja vor dem Getriebe entstehen.

 

Was macht denn jetzt Geräusche?

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Clemens Heckner:

Noch mal genau hingehört: Das Laufgeräusch ist unabhängig von der Motordrehzahl! Somit scheidet doch wohl alles aus, was vor dem Getriebe dreht. Weiter gibt es keine Geräuschänderung in den einzelnen Gängen. Bleibt wohl nur das Differenzialgetriebe. Oder? Jedoch verändert sich das Laufgeräusch auch nicht, wenn man durch enge Kurven fährt - und davon hat es bei uns im Schwarzwald reichtlich!

Was meint ihr?

Ich meine, der Fall ist geklärt. Wird das Getriebe aufgemacht, ist das Ergebnis wie vorhergesagt. Das schabende Geräusch beim Schiebebetrieb ist eindeutig und alle weiteren Beschreibungen passen genau dazu. Leider.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Clemens Heckner:

Bleibt wohl nur das Differenzialgetriebe.

 

Differentialwelle und Getriebeabgangswelle. Die drehen ja immer mit identischer geschwindigsabhängiger Drehzahl

Geschrieben

Merci Männers,

bekomme vom Eric ein Getriebe. Und ich danke allen, die mir mit know how und mit Getriebeangeboten geholfen haben!

Jetzt muss ich nur noch meiner Werkstatt erklären, wie so ein Getriebewechsel beim 1,2 TDI ANY vor sich geht. Das ist eben kein Golf oder Mercedes Baby Benz. Da muss auch ich mich erst mal schlau machen.

Bis dahin: Herzlichen Dank und Gruß

Clemens

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 29

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    2. 29

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    3. 29

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    4. 14

      Klappern im Tankstutzen

    5. 9

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    6. 29

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    7. 9

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    8. 29

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    9. 105

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 29

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.