Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

 

ich habe schon mal das wiki durchstöbert und auch die Suchfunktion bemüht, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

 

Das Getriebe in meinem A2 (MKB: AUA, GKB: EYX, EZ: 09/00) hat sich - auf eigenen Wunsch O.o - verabschiedet. Nun suche ich einen Ersatz. In wiki fand ich heraus, dass alle im 1.4 Benziner (AUA/BBY) verbauten Getriebe 02T sind, und die gleichen Übersetzungen sowie gleiche Achsübersetzung haben.

Beim 1.6 FSI ist ebenso 02T-Getriebe, allerdings mit einer anderen Achsübersetzung und mit größeren Antriebswellenflanschen verbaut.

 

Sind alle "kleineren" 02T-Getriebe, wie hier angegeben untereinander austauschbar? Falls ja, worin unterscheiden sie sich untereinander? Passen dann auch die Getriebe von z.B. Skoda Fabia mit der selben GKB, die aber eine mechanische Kupplungsbetätigung und nicht, wie im A2, eine hydraulische haben?

Geschrieben

im endeffekt sollte es nicht schwierig sein das korrekte getriebe zu finden, da die a2 fleißig im schlachten sind - im zweifel frag ich rene in berlin, der hat sicherlich was. 

ansonsten - ja so wenn der GKB gleich ist, passt das getriebe prinzipiell, aber der teufel _KANN_ im detail stecken, wie dass ein gewinde etwas anders ist oder ein halter etwas anders ist. dann wird es unendlich nervig. 

WENN das Getriebe raus kommt, mach die kupplungsscheibe, das ausrücklager, das lager der wippe und den nehmerzylinder mit neu. du rastest aus, wenn da irgndwas klappert hinterher - und: die antriebswellengelenke auch mit anschauen - die zwei schruaben mehr um die antriebswellen rauszunehmen machen es auch nicht mehr aus - das am besten direkt mitmachen. traggelenke minimum anschauen, manschetten davon wechseln und einen satz koppelstangen parat haben (die gammeln gerne fest und gehen dann nur mit der flex raus). mit ner bühne und etwas geschick ohne übung 2 tage.

Geschrieben

Wenn's Getriebe eh raus ist sollte man auch drüber nachdenken den KW Simmering mit zu wechseln. Nehmerzylinder kann man lassen, da von außen recht gut zugänglich....

Geschrieben

Danke für die Hinweise. Die Kupplung macht man, wenn das Getriebe - aus welchem Grund auch immer - ausgebaut wird, für gewöhnlich neu. Bei einer Laufleistung jenseits von 200.00 km erst recht. Der Tausch des Simmerings bietet sich unter diesen Umständen auch an.

 

Haben diese Getriebe ein Pilotlager in der Schwungscheibe?

 

Wenn es zwischen den Getrieben mit den selben GKBs doch noch Unterschiede geben sollte dann frage ich mich wozu diese Kennzeichnung überhaupt gut ist? o.O

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.