Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

leider hat mein alter Wischerarm meine Scheibe zerstört. Er lag zu eng auf, vermutlich wegen Verschleiss und es gab einen Riss in der Scheibe. 

 

Mein gutes Stück hat im Urlaub in Italien sämtliche Puckel und Pisten gut überstanden  und jetzt zerstört er sich selbst.🙈

 

War heute bei Carglass… hat noch jemand einen Ersatz  Wischerarm übrig oder kann einen fertigen.

 

Herzlichen Dank & viele Grüsse

 

Chrissi

 

 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Joachim_A2:

Gute Idee. Die Frage kann aber sein: woher einen fehlenden Gumminupsi bekommen? 

Zur Not bei Conrad, nennt sich Gerätefuß oder Einrastpuffer. Eine von den dort angebotenen Größen (wahrscheinlich die kleinste) passt.

https://www.conrad.de/de/p/pb-fastener-1245-01-einrastpuffer-schwarz-o-x-h-4-8-mm-x-8-2-mm-1-st-523585.html

Geschrieben (bearbeitet)

Frage: ist denn an jedem A2-Wischerarm (serienmäßig) so ein Gumminupsi ?

An meinem A2-Wischer fehlt er, derNupsi, auch ! 🤔

 

Und wo wird der Gumminupsi befestigt? 

Bearbeitet von A2RJ
Zusatz
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, hat jeder A2-Wischerarm (zumindest die der 2. Generation).

 

Der Gumminupsi ist am mittleren Teil des Scheibenwischers so befestigt, dass die Mechanik des Wischers nicht mit der Scheibe in Berührung kommt (sondern allenfalls der Gumminupsi, wenn z.B. der gezeigte Teil der Mechanik Richtung Scheibe gedrückt wird).

Der Gumminupsi steckt dabei (von der Scheibe aus gesehen) in einem entsprechenden Loch; weshalb man die richtige Größe benötigt, damit das Gummiteil, siehe @Nupis Link oben, einerseits passt und andererseits hält. 

 

Ungefähre Position:

image.png.c7507a05a14dc69c3a3a9fd3e7f443f4.png

 

PS: Bei den heutigen Versandkosten könnte man leicht mal 50 - 100 Stück ordern - allerdings wäre dann die richtige Größe wichtig; oder man müsste ein Sortiment bestellen. 

 

Bearbeitet von Joachim_A2
Ergänzung & PS.
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Joachim_A2:

Ja, hat jeder A2-Wischerarm (zumindest die der 2. Generation).

Ich wollte hier zuerst widersprechen. 

Denn mein A2, selbst konfiguriert und 01/2004 im Werk abgeholt, hatte diesen nicht. Ist mir jedenfalls nie aufgefallen, bei der Lagerwartung und der Demontage von den Vielzahnwellen.

Nun ja, das 2012 bestellte und bei mir eingelagerte unbenutzte Originalersatzteil hat diesen Nupsi.

Hmm.

20251007_183638.thumb.jpg.b595260929c493c47c50a0e88f55c1f1.jpg

 

20251007_183643.thumb.jpg.977accfadd713120ebbfcc3e88b6b9bd.jpg

 

20251007_183912.thumb.jpg.4878d08b49cfc4a060c2bc704412fa2f.jpg

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb mamawutz:

Ich wollte hier zuerst widersprechen. 

Ja, den Nupsi scheint mal leicht zu verlieren, wenn man beispielsweise mit einem Lappen o.ä. den Scheibenwischer an dieser Stelle reinigt (und vielleicht irgendwie hängen bleibt). Ist mir nämlich genau so an einem neuen Wischer (aus 2020) so passiert. 

 

Könntest Du den Gumminupsi mal etwas ausmessen, um gemäß @Nupis Link den Richtigen zu bestellen?

Geschrieben

Ich habe mir meinen A2-Wischerarm (Baujahr 05.2005) heute nochmals genau angeschaut, und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:

- Gumminupsi fehlt, 

- Aufnahme-Bohrung (ca. 2mm) für Nupsi ist vorhanden, 

- der Abstand Wischerarm zur Frontscheibe beträgt ca. 2,5cm,

- keine Kratzer/Auflage auf der Scheibe,

- Gumminupsi ??? Werde ich mich drum kümmern, aber nicht dringend notwendig!!!

Was meint ihr das Forum.... ?

Bilder hänge ich an.... 🤔

20251008_103633_compress50.jpg

20251008_115722_compress20.jpg

20251008_114856_compress99.jpg

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb A2RJ:

Ich habe mir meinen A2-Wischerarm (Baujahr 05.2005) heute nochmals genau angeschaut, und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:

- Gumminupsi fehlt, 

- Aufnahme-Bohrung (ca. 2mm) für Nupsi ist vorhanden, 

- der Abstand Wischerarm zur Frontscheibe beträgt ca. 2,5cm,

...

Ich wollte heute die "Aufnahme-Bohrung" auch schon ausmessen - danke, hat sich somit erledigt. Und die Größe des Gumminupsi lässt sich besser abschätzen. 

 

Der "Abstand Wischerarm zur Frontscheibe" ist dabei relativ unbedeutend; das Unterteil des Gumminupsis muss nur so hoch sein, dass bei Andrücken des Scheibenwischers Richtung Windschutzscheibe sicher nur der Gumminupsi die Scheibe berührt; also keine Teile des Wischers selbst. (Und natürlich darf das 'Unterteil des Gumminupsis' nicht zu hoch sein; also gemäß Deinem Post, deutlich weniger als 2,x cm.) 

Geschrieben
Dann sollte der von mir verlinkte kleine Einrastpuffer ja passen. Ich denke, dass man das dünne Ende kürzen muss, damit das dicke Ende sauber anliegt.

 

Geschrieben

Da der Wert zwischen Scheibe und Wischerarm wichtig ist und ich ihn weiter oben nur geschätzt hatte, habe ich ihn nochmal genau gemessen! 

- 2cm beträgt der Abstand ohne Druck auf den Wischerarm, 

- 1,4cm mit Druck auf den Wischerarm des A2! 

Ich denke aber, dass dieser Wert unterschiedllich sein kann! Warum, einige Mitglieder haben von Kratzern auf der Frontscheibe gesprochen, und sie haben ihre Wischerarme verbogen!

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Nupi:
Dann sollte der von mir verlinkte kleine Einrastpuffer ja passen. Ich denke, dass man das dünne Ende kürzen muss, damit das dicke Ende sauber anliegt.

Ich bin mir nicht sicher.

Die Höhe "h2" ist mit 1,2 mm für die Materialstärke 1,8 mm etwas zu klein!?? Vielleicht gehen deshalb so viele verloren, weil die Nupsis dort reißen. 

 

Gemäß Datenblatt erscheint mir...

Artikel-Nummer: 1262-01 EPDM 62  Montageloch-Durchmesser: 2,5 mm, h2: 1,5 mm, h1 = 6,00 mm 

passender.

Den und weitere findet man im Datenblatt-PDF aus Deinem Link (unter "Dokumente & Downloads") oder hier

Freilich ist der "1262-01 EPDM 62" bei Conrad sonst nicht gelistet. 

 

Das "dünne Ende" ggf. zu kürzen ist sicherlich kein Problem. 

 

Bei anderen Anbietern bin ich aktuell nicht fündig geworden. 

Geschrieben (bearbeitet)

Interessant wäre jetzt noch, ob sich  der Abstand zur Frontscheibe während des Wischvorgangs bei verschiedenen Wischerpositionen verändert.

 

 

OT:

Hihi, wäre ich Pensionär, würde ich jetzt mal rausgehen und das  überprüfen.

Dauert aber noch, ihr müsst noch ein paar Jährchen warten. 

....oder ich guck am Wochenende  

 

 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben (bearbeitet)

Einrastpuffer PB Fastener 1245-01 4.8x8.2 EAN 2050000162336

 

Das ganze wurde hier aber schon mal geschrieben. Es hatte auch jemand erwähnt das dies nur späte Baujahre haben.

Bearbeitet von xrated

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.