Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.877
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Ist zwar kein A2- Nachfolger, könnte mir persönlich aber zusagen. http://www.bild.de/auto/auto-news/audi-modelle/neu-2016-audi-zukunft-zeichnung-retusche-illustration-29204588.bild.html
  2. Programmablauf zum Audi A2 Jubiläums-Jahrestreffen 10 Jahre Audi A2 Club 2003-2013 Fr. 28.Juni 2013 Start des Treffens in Wuppertal an der Schwebebahn. Haltestelle Vohwinkel ab ca. 13.30 Uhr. auf dem großen P+R-Parkplatz. http://www.wuppertal.de/rathaus/onlinedienste/parkandride/details_2.php?id=6&prbr_name=Vohwinkel (Bahnhof) Dort fahren wir um 15 Uhrmit dem Kaiserwagen von 1900. An Bord gibt es Kaffee und Kuchen. http://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/schwebebahn/kaiserwagen/ Es können max. 63 Personen mitfahren. Bitte bis spätestens zum 07.06.13 anmelden Anschließend (gegen 16.30 Uhr) fahren wir zur Blauen Lagune und beziehen die Unterkünfte, bzw. schlagen dort unsere Zelte auf. Hotelgäste fahren zu ihren Hotels. Die Fahrzeit zur Lagune beträgt bei normaler Verkehrslage eine Stunde über die A46, A3, A40. Dann haben wir freie Zeit zum kennen lernen, Wasserski fahren, klettern, schwimmen etc. Abends gilt dann Selbstverpflegung. Evtl. grillen auf Eigeninitiative an den Unterkünften bzw . Grillplatz in der Lagune. Oder je nach Wetterlage: Essen gehen. Sa. 29.Juni 2013 Morgens Frühstück. Entweder Selbstverpflegung oder frühstücken gehen auf dem Gelände. Brötchenservice vor Ort (muss vorbestellt werden ). Frühstück gibt es auch gegen Vorbestellung auf der Seeterrasse. Dann fahren wir gegen 10 Uhr zur Zeche Zollverein in Essen. Die Fahrzeit über die A40 beträgt ca. 50 Minuten. Geparkt wird aller Voraussicht nach auf dem Parkplatz C. Es gibt auch den Parkplatz A2, der ist jedoch relativ klein und stark frequentiert. Hier gibt es die verschiedensten Unternehmungsmöglichkeiten. Designmuseum, Zechenbesichtigung, relaxen, gut gehen lassen. Als besonderen Tipp empfehlen wir das Designmuseum Red Dot, das sich dem Industriedesign widmet. Für Audi A2 Fahrer sicherlich sehr interessant. Das Museum öffnet um 11 Uhr. Hier sollten wir eine Gruppeneintrittskarte nehmen (4 Euro pro Person). Der Zeitaufwand für diese Ausstellung beträgt ca. 1,5 Stunden. Danach freies Erkunden des riesigen Geländes mit weiteren Ausstellungen. Gastronomie gibt es genug vor Ort. Gegen 16 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz für die Rückfahrt zur Blauen Lagune. Hier können wir dann (nur wer möchte) eine große Haubentauschaktion vornehmen. Den Tag beschließen wir dann mit einem gemeinsamen Grillabend. Es geht es zum Haus Erika: eine Gaststätte in der näheren Umgebung, ca. 2Km entfernt. Adresse ist: Lampesweg 1 in Wachdendonk – Wankum. Kosten des Grillabends für Clubmitglieder 5,90 Euro, für Nichtmitglieder 15,90 Euro. Getränke gehen extra. Für Vegetarier ist auch etwas dabei. So. 30.Juni 2013 Frühstück, Ablauf wie am Vortag. Im Anschluss, so gegen 11 Uhr folgt die Mitgliederversammlung, welche ebenfalls im Haus Erika stattfindet. Der dafür zu Verfügung gestellte Raum fasst 30 Mitglieder. Davor oder danach müssen die Hauben zurückgetauscht werden, um nicht unzählige private Nachtreffen zu verursachen. Für alle, die dann noch nicht den Heimweg antreten wollen, bietet sich eine Fahrt zur Classic-Remise in Düsseldorf an. Die Fahrzeit dorthin beträgt über die A40 und A57 ca. 50 Minuten , über die Landstraße ca. 80 Minuten. Dort stehen schöne alte Autos. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt's dann auch noch mal die Möglichkeit, sich im Café zu stärken. Während des gesamten Jahrestreffens bitten wir Euch darum, angemessene Kleidung zu tragen, und Euch vorbildlich zu benehmen. Das Treffen wird höchstwahrscheinlich filmdokumentarisch begleitet. Wir arbeiten jedenfalls daran. Ob es was wird, kann ich noch nicht sagen. Für die Buchung der Unterkünfte ist wie immer jeder selbst verantwortlich. Ein Großteil wird hier nächtigen: http://www.blaue-lagune.de/ Dazu auch: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=45730 Vorschläge für Hotels in der Umgebung: Straelener Hof in Straelen, knapp 8km Bio Hotel Flachshaus in Wachtendonk, knapp 7km Sport und Tagungshotel Grefrather Hof in Grefrath, rund 10km Hotel Josten in Hinsbeck, rund 10km Hier geht es zur Anmeldung! https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=1018319#post1018319 Wir freuen uns auf Euch! Euer Orga- Team 2013: BOML; Ingo; Nupi; Tatzino
  3. Jubiläums- Jahrestreffen zum 10- jährigen Bestehen des A2 Club Deutschland am 28., 29. und 30. Juni 2013 in Wachtendonk am Niederrhein Preise: Schwebebahn: 15 Euro | Red Dot Gruppenkarte 4 Euro | Grillabend 5,90 Euro für Mitglieder und 15,90 Euro für Nichtmitglieder. Vegetarier sollten hinter dem Preis ein „VEG“ vermerken. Bankverbindung A2 Club Audi-A2-Club-Deutschland e.V. IBAN: DE58 7001 0080 0146 2538 08 BIC: PBNKDEFF Kontonummer: 146253808 Bankleitzahl: 70010080 Institut: Postbank München Verwendungszweck: Nickname + Jahrestreffen 2013 Bitte überweist zeitnah zur Anmeldung! __________________ Der Anmeldeschluss ist der 07.06.2013, da spätestens an diesem Tag die Wuppertaler Stadtwerke (Schwebebahn)wegen der Teilnehmerzahl informiert werden müssen. Der Anmeldeschluss für die Mitfahrt in der Schwebebahn, ohne Catering(!), konnte bis zum 26.06.2013 verlängert werden! Es möge sich bitte jeder, wie gehabt, hier im Thread dafür anmelden. Zusätzlich aber auf jeden Fall eine PN an Nupi schicken. Vielen Dank! Anmelden unten: Nickname | X Erw (+ x Kinder) | Blaue Lagune oder Hotel | wenn am Freitag dabei: Schwebebahn ja/nein | Red Dot ja/nein | anwesend von - bis| Betrag in Euro 1. Nupi| 1 Erw | Blaue Lagune | Schwebebahn ja |Red Dot ja | Fr. - So.|24,90 Euro 2. Tatzino| 1 Erw | Blaue Lagune | Schwebebahn ja |Red Dot ja | Fr. - So.|34,90 Euro
  4. Oh mein Gott!
  5. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig!
  6. Also dann mit neuem Vorderteil zum Hessenstammtisch!
  7. Ich weiß auch nicht, welche 1,6er ich nehmen soll. Werde wohl ene mene miste machen. Es sei denn, es liegt Schnee:eek:. Dann wird es der Silberne, der hat noch die Winterräder drauf.
  8. Guter wichtiger Hinweis, hatte ich auch im #2 erwähnt, ging vielleicht aber im Text unter.
  9. Mal einen der Anbieter hier fragen. http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Tachoringe+Audi+&_sacat=0&_odkw=Aluringe+Audi+A2&_ipg=200&_osacat=0&_from=R40
  10. Ich habe mir vor einiger Zeit Tachoringe aus gedrehtem Alu besorgt, da mir die komisch grauen Ringe der S-Line Ausstattung nicht gefielen. Habe die Ringe dann lackiert. Vorher hatte ich die Ringe mühselig mit silberner Folie beklebt, war mit dem Ergebnis aber nicht 100% ig zufrieden. Mal sehen, ob ich noch rausfinde, wo die Ringe her waren.
  11. Wie konnte das denn passieren?
  12. Es gäbe da den 1,6 FSI statt 1,4 FSI;)
  13. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Als ich vom Firmenhof in die Halle gefahren bin und die Zündung angelassen habe. Die Anzeige bleibt wohl beim zuletzt erfassten Wert stehen.
  14. Kann man bei Herrn Knorr auch Reifen umziehen lassen und Räder auswuchten. Ich meine, er hat das nötige Equipment dazu. Ich möchte kurz vorm Jahrestreffen ein paar Sätze Räder tauschen. Gerne ein Termin für Anfang, Mitte Juni! Benötigt jemand dann 4 Stahlräder 15 Zoll mit Radkappen? Hätte welche übrig.
  15. http://www.blaue-lagune.de/ Die "Blaue Lagune" wieder geöffnet und es sind nur noch wenige Unterkünfte für unser Jahrestreffen 2013 in der "Blauen Lagune" in Wachtendonk vorhanden. Das Programm für die 3 Tage wird bald gesondert veröffentlicht. Hotels gibt es in der Nähe natürlich auch. Straelener Hof in Straelen, knapp 8km Bio Hotel Flachshaus in Wachtendonk, knapp 7km Sport und Tagungshotel Grefrather Hof in Grefrath, rund 10km Hotel Josten in Hinsbeck, rund 10km
  16. http://www.blaue-lagune.de/ Die "Blaue Lagune" wieder geöffnet und es sind nur noch wenige Unterkünfte für unser Jahrestreffen 2013 in der "Blauen Lagune" in Wachtendonk vorhanden. Das Programm für die 3 Tage wird bald gesondert veröffentlicht. Hotels gibt es in der Nähe natürlich auch. Straelener Hof in Straelen, knapp 8km Bio Hotel Flachshaus in Wachtendonk, knapp 7km Sport und Tagungshotel Grefrather Hof in Grefrath, rund 10km Hotel Josten in Hinsbeck, rund 10km
  17. Ich ging da auf Nummer sicher. Nicht das er doch leicht ein weg hat und die Stabilität leidet. Ist aber auch nicht mein Auto. Wenn die Möglichkeit besteht, das Teil mit einem Neuen zu vergleichen und zu messen, und sich dann keine Abweichung ergibt, würde ich den alten Prallträger wieder einbauen.
  18. Stimmt, der Schlossträger ist schön verzogen. Der untere Aufprallträger sieht noch recht gut aus, würde ich aber auch wechseln. Frag mal "Norman" ob er noch einen Aufprallträger hat.
  19. Echt gute Qualität.
  20. Der Bügel heißt Schlossträger und lässt sich nicht mal eben so wechseln. Stoßstange ab, den Aufprallträger, von Dir oberer Alustoßfänger genannt, abschrauben und Kühler und Nebenaggregate abbauen. Machbar ist es mit viel Zeit und Erfahrung schon. Ich persönlich würde es aber lassen, und eine Werkstatt auswählen, die Erfahrung mit Unfallschäden dieser Art hat. Billig wird es nicht. Schätze den Schaden auf knapp über 2000 Euro. Hoffentlich haben die Längsträger nichts abbekommen. Ich würde das Fahrzeug vermessen lassen. Du kannst natürlich um die Kosten niedrig zu halten, das Plastikgelumpe selber abbauen und wieder montieren. Bist ja scheinbar nicht unbegabt. Ich hätte aber weder Zeit noch Lust dazu. Außerdem brauchst Du einen Hänger für den Fahrzeugtransport. Viel Glück!
  21. :rock2:Der Aufwand hat sich mal richtig gelohnt!
  22. A2 beim Schraubertreff wäre noch ein Thema. Ein Deckblatt hätten wir schon. Es stammt von Upuetz. Aufgenommen in Legden am 23.03.2013
  23. Wenn das mal kein Bild für den A2- Kalender ist. Habe mir mal erlaubt, das Bild im entsprechenden Thema hoch zu laden. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=46481
  24. Liste: Tho Nupi Tatzino? V8 Fan (vielleicht) Mogi a2laecheln
  25. Hat Tho nicht Koni verbaut? Bin mal in seinem A2 gefahren. Fand das Fahrwerk klasse. Polterte bei weitem nicht so wie die Serie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.