Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Zur Klarstellung: das sind ganzlich getrennte Systeme. Zündung Freigabe = mechanisch (Schlüsselbart), Starten = Wegfahrsperre (im Schlüssel ist nur der Wybert Lakritz grosse Transponder), FFB = Batteriegetriebene Sendeeinheit.
  2. Romulus

    Icetrack 6.0 2015

    Ich hoffe dass Ihr gute Beschilderung habt, sonst ist das Ende weit Und solche Ortsnahmen lernt man besser auswendig damit man unterwegs schnell die Schilder lesen und entscheiden kann Euch viel Spass!
  3. Den musste ich erst mal Googeln... wirklich selten. Aber also das mit dem Power wird wohl stimmen
  4. Bret meint nicht die ECON-Taste an der Klima-Einheit, sondern einen zusätzlichen Schalter, z.B. den Eco-Schalter vom 3L der neben 'unserem' gewohnten ASR-Schalter neben dem Ganghebel eingebaut wird. Zum Beispiel so wie es Degimon gemacht hat: Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung - Seite 2 - A2 Forum (und weiter) Oder man verlegt den Schalter auf den Kuppel von der Handbremse, wie A2Magica: Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung - A2 Forum
  5. Ich schaue die Woche noch mal nach. Bin doch etwas neugierig, der Wagen wurde Oktober 2002 zusammengebaut aber erst Juli 2003 zugelassen (als Leasingfahrzeug).
  6. Wo ist bei Euch der Aufkleber versteckt? Ich habe gestern das ganze Fach ausgekammt, aber keinen Aufkleber gefunden.
  7. Ach, wir sind auch 16 Millionen, da gibt's immer welche
  8. z.B. hier Über die letzten 5 Jahren ist die Zahl von A2 in NL mit etwa 800 Stück gestiegen (!).
  9. OT: Wo wir gerade bei Apt-X sind, hat jemand Ahnung wie ich meinem Lenovo ThinkPad (Win 7) beibringe über Bluetooth Apt-X mit meinem Verstärker im Wohnzimmer zu verbinden? Die standard BT Software hat keinen Schimmer von Apt-X, sogar nicht von A2DP. Alternative wie CSR Harmony oder BlueSoleil sind mir unklar. Der Verstärker läuft tadellos mit meinem Sony Xperia Z1 Compact über Apt-X. Danke für jede Hilfe.
  10. Man hängt den neuen Peilstab am Nagel in der Garage. Der wird nur zum tatsächlichen messen gebraucht und ältert somit nicht. Den Längenvergleich kann man doch zwischen neu und alt machen. Ich erwarte Längenunterschied nur in der Angelrute (zwischen Handgriff und Messteil), die Messteile (Kunststoff ganz unten) scheinen mir identisch für alle Peilstäbe. So kann man auch die Länge anhand des abgebrochenen Stabs kontrollieren.
  11. Nö, den alten als "Placeholder" in der Führung und nur wenn man messen will, alten Peilstab raus, neuen rein - ablesen, fertig - und den alten wieder rein. Quasi als Luxusstopfen
  12. Sollte es wider erwarten die Pumpe selbst sein, dann findet sich hier eine Anleitung zur Revision: drieliterforum • Toon onderwerp - OPGELOST Stuurbekrachtiging foutmelding en lampje aan Hier gab es sporadische Fehler durch kalte Lötstellen an zwei Relais in der Servopumpe. Die beschriebene Pumpe lief im Lupo 3L, ich gehe davon aus daß die der Pumpe des A2 sehr ähnlich ist. Die gleiche Servopumpe ist anscheinend auch im Fiat Punto verbaut.
  13. Siehe auch A2 Forum
  14. IIRC wurden die Sonnenrollos für Seiten und Heck vor etwa 2 Jahren immer wieder auf Ebay angeboten von einem Händler der auf VAG-Zubehör spezialisiert ist. Es schien sich um einen Ausverkauf zu handeln. Das könnte also passen. Edit: ach ja, hier gegenüber steht auch so eine schöne Lärche. Dumm nur das die Nachbarin dem Baum so zugeneigt ist daß Herr Nachbar, wenn er mal die Säge rausholt, seine Ehe vergessen kann - so hat er mir jedenfalls mal in Vertrauen erzählt
  15. IIRC this thread only is the introduction. The subforum itself may be filled with questions in English. They will be found automatically, f.i. by Google.
  16. Very good initiative, Bret. This will help to prevent language get in the way of technical knowledge transfer. On behalf of many international visitors I thank you (as a foreign visitor, too) for this step
  17. Immer gerne!
  18. Wäre schade wenn du nichts mehr teilen würdest, George! Deine rote Schnecke ist hier doch sehr gerne gesehen!
  19. Zur Lichtmaschine sei dieser Thread empfohlen: Batteriewarnleuchte blinkt !!!wenns kalt ist! - A2 Forum Nach über drei Jahren kann ich berichten daß ich weder die Batterie erneuert habe, noch die Leuchte in den letzten Wintern (oder was sie auch waren) gesehen habe.
  20. Gelb = Ölstand zu niedrig, rot = Öldruck zu niedrig. Oder irre ich?
  21. Jetzt dass der Fehler behoben wurden, kann ich dann auch mal den Spass machen der mir seit Beginn des Threads im Kopf schwebt: Der TDI! (Sorry, der musste raus, meint dieser Benzinfahrer)
  22. Endverbraucherpreis so um die 23 ct/kWh (Strom) und 65 ct/m3 (Gas)
  23. Offensichtlich in beide Richtungen: Quelle: Energieprijzen en wereldolieprijs | Compendium voor de Leefomgeving
  24. Hättest für mich mal was mitgebracht
  25. Ich habe seit 11/2013 die Goodyear Ultra Grip 8 in 175/60R15 und kann nichts negatives berichten. In deinem Fall würde ich möglichst junge Reifen aufziehen, da der Tausch immer altersbedingt sein wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.