Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. Ich meine nicht LPG, sonders das, was am Haus für die Heizung ankommt.
  2. Mich ärgert viel mehr, dass die Gaspreise so gut wie unverändert bleiben, obwohl sie ja an den Ölpreis gekoppelt sein sollen. Wahrscheinlich weil man Gasversorger nicht so schnell wechselt wie Tankstellen. Da muss jetzt jemand richtig gut Kasse machen.
  3. Ganz wichtiger Punkt. Für einen Führerschein-Neuling wird Nachschulung angeordnet, mit nicht unerheblichen Kosten. War bei meiner damals 18jährigen Tochter so. Sie war schon sowieso mit den Nerven fertig und konnte dann noch Bussgeld und Kosten für Nachschulung abdrücken.
  4. Ab wann ist es eigentlich Fahrerflucht? Ich meine, wie ist die Urteilslage zur Wartezeit für den Verursacher?
  5. Sehe ich auch so. Die Situation ist klar. Man muss da nicht rumeiern. Als Dank dafür, dass die Studentin ihre Telefonnummer hinterlassen hat (ist schon die Ausnahme heute) und Papa offensichtlich ein Ehrenmann ist, würde ich sogar für zwei Tage auf einen Leihwagen verzichten, falls ich nicht unbedingt einen brauche.
  6. horch 2

    Akkus

    Wenn alles parallel geschaltet wird - die Stromschienen möchte ich mal sehen.
  7. Dauerdiskussion. Warum macht Ihr nicht das vorgeschlagene MoS2-"Fußbad". Läuft bei mir seit 2011 ohne Nachbehandlung.
  8. Der defekte Motor würde mich mal interessieren. Hast Du ihn noch? Würdest Du ihn mir zuschicken? Falls Ja , bitte PN.
  9. Hakelige Schlossmechanik kann mit Fett aus Sprühröhrchen gangbar gemacht werden (kein WD40!). Schlapper Motor ist irreparabel.
  10. Bei den Preisen kann ich beim Diesel nur empfehlen , auf Ultimate /Shell V zu gehen. Nach mehreren Tankungen merkt man das- aber richtig. horch 2 ansonsten kein Freund der Mineralölindustrie.
  11. Hast Du die die Masse der Versorgungsspannung auch mal an's Motorgehäuse gelegt? Der interne Massekontakt ist ja ziemlich mies. Kann schon sein, dass der bei blockiertem Wischer abbrennt.
  12. Hast recht, sorry.
  13. Erste Batterie seit Zulassung 2003. Ohne Pflege. Klingt beim Anlassen immer noch gut
  14. Mein Gott - das Halteband. Sorgt nur dafür, dass die Kappe nicht runterfällt. Da gibt es andere Probleme.
  15. Keine Panik. Der Motor ist sehr robust. Check erst mal, ob die Masseverbindung ok ist. Wenn ja, mach das Kriechöl Fussbad: Arm an, Tülle drauf, mit Kriechöl auffüllen und warten. Schneller geht's, wenn Sprengring, Scheibe und O-Ring abgenommen werden. Sprengring aber wieder draufmachen, sonst rutscht die Welle nach unten raus.
  16. Das glaube ich Dir unbesehen. 90PS aus 3,5 Liter. Der läuft unendlich. Der Motor muss nicht mal auf Langlebigkeit ausgelegt sein. Er wird im Schnitt zu 20% belastet. Der Motor arbeitet faktisch nur im Leerlauf. Wie sagte schon mein Vater: Bei HiFi-Boxen und Motoren ist Volumen durch nichts zu ersetzen.
  17. Bei der Gelegenheit möchte ich auf die Idee des Jahres hinweisen. Das Gummi gibt es übrigens im Getränkemarkt in mehreren Farben, allerdings nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit einer Getränkeflasche - hicks.
  18. Zum Abschmieren ist das Autol sicherlich geeigneter. Ich hatte seinerseits Kriechöl mit MoS2 Zusatz (z.B. von Nigrin) genommen, weil die Welle von oben gebadet wurde - also kein Abschmieren. Hält auch seit 2011 ohne Nachbehandlung .
  19. Jetzt iss klar. Du hattest erst geschrieben, Du wolltest in die Welle bohren. Wenn Du gutes Fett nimmst, hält das mehrere Jahre. Mein MoS2 Fussbad hatte ich 2011 gemacht. Hält bis heute.
  20. Wo willst Du da reinbohren?
  21. Dann träfe Beitrag #2 aber noch mehr zu.
  22. Vor zwei Tagen angekommen. Tusend tak und ein Ständchen für die Verantwortlichen
  23. Schönes Video. Dazu noch ein Tipp: Die Mutter von der Welle nicht ganz abschrauben, sondern nur so weit hochdrehen, dass ein oder zwei Gewindegänge frei liegen. Dann kann der Gewindedorn des Abziehers nicht abrutschen
  24. Nochwas: Die Verwendung eines kleinen Abziehers ist dringend anzuraten. Gibt es für 12€ in der Bucht und er wird nicht schlecht:). Die Gefahr, beim Lösen der Wischerarme mittels Schraubenzieher u.ä. einen Riss in der Scheibe zu bekommen, ist relativ gross (hab das schon zweimal geschafft )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.