Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. Um es klar zu sagen - ich habe nichts gegen Karneval. Hab's auch genügend selbst gefeiert. Karneval hat eine Geschichte und ist eine wichtige soziale Komponente. Mich ärgert die Flachheit des Humors und nochmehr das offenbar dicke Geschäft, was damit gemacht wird. Wenn die öffentlich rechtlichen mehrere Tage hintereinander diese Prunksitzungen übertragen, ist es Geschäft. Wenn ich dann die diversen Politiker (wahlwirksam) in die Kamera grinsen sehe, oder wenn sie sich die Schenkel klopfen, wenn sie in der Büttenrede auch beim flachsten Gag erwähnt werden, dann will ich das nicht bezahlen. Ausweichen auf die privaten geht auch nicht. Ich werde einfach mal wieder ein Buch lesen. Merke: Karneval war mal als Ventil zum kontrollierten Dampfablassen beim gemeinen Volk gedacht. Wie sagt *Hardy* zu Recht: Die wirklichen Karnevalisten leiden...
  2. Das ist auch gut so. Aber die Logik, man kann Wacken nur machen , wenn zuvor Kölner Karneval gesendet wird, ist nicht nachvollziehbar.
  3. Nachschlag; Seit Montag 9. Februar (also seit vier Tagen) senden die Öffentlich-Rechtlichen zur Prime Time nur Karnevals-Prunksitzungen. Mit überwiegend unterirdischem Humor. Kann man eigentlich gezwungen werden, dafür Gebühren zu zahlen? Jetzt bitte nicht den Spruch, man könne ja abschalten. Diese Veranstaltungen zahlen wir!
  4. Nachtrag von gestern: "Wer einmal kotzt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit bricht." Tätäh! Meine GEZ-Gebühren gehen erstmal auf ein Sperrkonto.
  5. Jetzt mal wieder ernsthaft: Es gibt kompatible Lampen mit höherer Leistung, Z.B. 3 Leuchtmittel BA20s-12V-35W-Zusatzscheinwerfer-Philips-12227 | eBay Die höhere Wärmeabgabe sollte bei Rückfahrscheinwerfern keine Rolle spielen - schon garnicht in Finnland. Noch besser für die Ausleuchtung ist diese Lampe, aber man muss sehen, ob man sie mechanisch anpassen kann. PHILIPS HALOTONE #409355 ALUMINUM REFLECTOR UV BLOCK 20W 12V 32° - | eBay Ausserdem ist sie teuer und schwer beschaffbar wie schon der Preis zeigt.
  6. Warum soll das mit dem Zigarrettenanzünder nicht gehen? Wenn Du da 12V anlegst, sind überall 12V. So als wäre die Batterie angeschlossen. Nur starten kannst Du nicht - wegen zu hohem Strom. Und Fehlpolung: Der Pin vorne am Stecker ist Plus. Das sollte man schon schaffen . Mit der Notentriegelung könnte es tatsächlich Probleme geben. Mein Vorgänger hatte die Verkleidung so schusselig angebracht, dass das Seil eingeklemmt war. Trotzdem kann man ja mal ziehen.
  7. Hat das mal jemand gemacht? Ich habe das gleiche Problem wie cer. Angebote gibt es genug, nur keiner schreibt was über die Leuchtstärke.
  8. Wie wär's damit? Montage auf dem Dach. Am besten gleich zwei - der Optik wegen. Bei OSS wird's natürlich schwierig
  9. Zurück zur rauhen Wirklichkeit. Heute Abend durfte ich in der ARD "Frankfurt Helau" sehen. Ein Höhepunkt deutschen Kulturlebens. Der Humor war höchstes Niveau. Beispiel: "Mein Gerhard hatte gestern Fieber" "Wie hoch?" "Das Thermometer stand auf Mirabelle". Tätäh! Bin jetzt bereit, jeden Betrag an die GEZ zu zahlen, um dieses Niveau halten zu können. Hilf Himmel.
  10. Endfest 300 ! (300kg/cm2) Wird aber nur unter Erwärmung beim Aushärten erreicht. Fön u.ä. Merke: Je länger die Aushärtung, umso besser der Kleber.
  11. Vergiss die Baumarkt-Kleber. Besorg Dir einen Katalog aus der Schiffs(Yacht)zubehör-Branche. Da findest Du alle Kleber für die verschiedenen Materialien.
  12. Dafür gibt es die Defroster- Heizung (im Leerlauf). Nach Reinigung 10min trocknen lassen, dann Nano einreiben, dann 10min trocken blasen. Alles natürlich unter einem Dach:rolleyes:
  13. Gute Idee. Ein Fläschchen Nanoversiegelung im Kofferraum trägt auch nicht so auf. Polierlappen nicht vergessen. Am besten zwei, einen davon zur Dreckentfernung.
  14. Drosselklappe neu angelernt? (Werkstatt)
  15. Dann machen wir mal eine Umfrage: Wer hat welche Betonqualität im Garagenboden und wenn ja, wie dick.
  16. Genau das hatte ich mich auch gefragt. Und wie wird verhindert, dass die Säulen nach vorn oder hinten kippen? Man wird doch kaum wissen, wo der Gewichtsmittelpunkt beim Auto ist. Einer Verankerung in 20cm Beton (welche Qualität?) bei den kurzen Abständen der Anker traue ich nicht so wirklich. Nb. Ich will das Ding nicht schlecht machen. Gefällt mir sehr gut.
  17. horch 2

    Kellermief

    Keine Sitzheizung?
  18. horch 2

    Zusatzheizung

    Uraltthread, aber will nicht extra einen neuen aufmachen. Bei meinem gebraucht erstandenem C-Max ist eine serienmässige Zusatzheizung drin (war kein Kaufkriterium). Heute war zum ersten Mal Schnee und minus 4grd. Und ich muss sagen: Eine Zusatzheizung ist superaffengeil. Scheiben waren frei, der Innenraum muckelig warm, nach 4km ging die Temperaturanzeige hoch. Sollte ich nochmal ein Auto kaufen, nur mit Zusatzheizung
  19. Das Öl ist extrem dünnflüssig und darf nur punktuell auf die Lager gegeben werden. Wenn man da das Öl grossflächig aufbringt, ist das der Tod des Werkes, d.h. Verschleiss durch Umweltstaub, der vom Öl in die Mechanik transportiert wird (sagt mein Uhrmacher )
  20. Weil es kriecht und das MoS2 dann mitschleppt. Für offenliegende Mechanik weniger gut, weil durch Witterung/Feuchtigkeit nicht lange verbleibend. Gutes Fett kann Dauerschmierung machen. Unser OSS wird ja auch gefettet und nicht mit WD40 behandelt.
  21. Das ist kein Fett, sondern dünnflüssiges Öl mit MoS2- Beigabe. Nicht für Mechanik geeignet, aber sehr gut für Wellen und Lager.
  22. Hast Du Informationen zu BTW en belastingen?
  23. Für Lagerschmierung ist Nigrin mit MoS2-Zusatz gut (z.B. für die Scheibenwischerwelle). Oder das, was @Ente vorschlägt. Zum Schmieren der Schlossmechanik brauchst Du richtiges Sprühfett mit Röhrchen. Gibt es in Baumärkten mit Autoabteilung. Ab und zu auch bei Aldi unter dem Namen Silisol (ist aber silikonfrei).
  24. Tu felix Hollandia. Man beachte auch die Strompreise im link. Seit Jahren praktisch gleichbleibend unter 15ct/kWh.
  25. Ballistol ist als Dauerschmiermittel völlig ungeeignet, genauso wie WD40 und Co. Es gibt Sprühdosenfette mit Kriecheigenschaften. Deren Lösungsmittel verdampft, und übrig bleibt dann das Fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.