Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. @Wolfgang B. Gibt es für den A4 keine Thermostaten mit anderen Kennlinien? Früher war das normal, dass je nach Landstrich unterschiedliche Thermostaten eingebaut wurden. In kälteren Gegenden wurde halt einer verwendet, der später öffnete. Die Nenntemperatur ist auf dem Thermostaten eingeschlagen. Ich kann mir vorstellen, dass es baugleiche Typen gibt (vielleicht vom Polo), die 5 oder 10grd später öffnen.
  2. Derzeit ist hier ein gutes Angebot für 5W30. Spec nach VW 504/507. Der Internetauftritt sieht vernünftig aus. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Marke oder weiss was darüber?
  3. Du hast die Frage schon selbst beantwortet
  4. Du scherzest jetzt, oder? Darum nimmt er auch 2-Takt-Öl
  5. Schau in die Signatur
  6. Muss ich suchen. Warte bischen. edit: so. hier isser http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=374 Genauer gehts nicht. Ich habe aber den Text auch nochmal abgespeichert.Anlage. 2Takt öle als Zusatz.txt
  7. Schön zu hören LiquiMoly ist natürlich das teuerste. Es gibt aus dem Mercedes Motoren Forum eine Aufstellung guter und weniger guter Öle, die deutlich preiswerter sind.
  8. Bielefeld gibt es nicht!!! Trotzdem: Glückwunsch
  9. Genau das habe ich alles durch. Fahr mit 20kmh zum Freundlichen, lass die DK anlernen, zahl 18EUR und gut iss.
  10. Jetzt erzähl aber auch mal: Welche Maschine? Welches Getriebe? Damit wir uns alle weiter auslassen können
  11. Das gleiche bei Alldie für 5EUR. Reinigungsleistung ohne Tadel. Nachteil: Gibt's nur im Oktober. Ich hol' dann 3 Kannister und gut ist.
  12. Was ist denn daran 18EUR wert??
  13. Ich würde die Pfoten von lassen. Schon die Bildergalerie hat Null Aussagekraft. Wegen AUDI-Mechaniker: Weisst Du das, oder hat er das nur erzählt? Was ist mit dem Serviceheft?
  14. Welche Gummies hast Du genommen ? 20mm mit Kunstofflagern? 18mm ohne Kunststofflager? 16mm gequetscht?
  15. Der BBY ist wirklich die unauffälligste Maschine im Programm. Wie schon von Mr. Tichy genannt: Zahnriementausch wegen Alter und letzter Software Update. Danach bist Du glücklich. ps: Nichts ohne Verbesserung. Reinigung Drosselklappe und AGR würde ich auch machen (lassen). Die Fahrleistung deutet auf Kurzstreckenverkehr, also Verkokung.
  16. Nehme seit ewig den von Aldi. Immer bestens zufrieden. 5L bis -60grd für 5,99 Muss verdünnt werden 1:2 bis 1:4, je nach Erwartung. Dieses ganze Sonax & Co. vermeide ich grundsätzlich. Nicht weil es nichts taugt, sondern wegen völlig überzogener Preise.
  17. Aus einem anderen Forum. Passt vielleicht auch hier. Manche Tubolader-Defekt-Diagnose dürfte danach ja wohl nicht stimmen. Einmal hier und der entsprechende 2Taktöl-Thread 7. Gängigmachen der VTG-Verstellung Idealerweise sollte man den Turbo auseinanderbauen, um den Verstellmechanismus zu reinigen. Durch geduldiges hin- und herbewegen kann man den Ruß davon überzeugen, die Lagerstellen zu verlassen und so die Leichtgängigkeit wieder herstellen. Man kann den Verstellmechanismus mit der Hand hin- und herbewegen. Einfacher ist es jedoch ein Stück Draht am VTG-Gestänge befestigen. Am anderen Ende des Drahtes kann man ein stück Holz befestigen, so dass sich ein T-Griff bildet. Dann ist es leichter, daran zu ziehen. Damit sich das Gestänge von Hand bewegen lässt, muss der Schlauch von der VTG-Membrandose abgezogen werden. Dann ungefähr 200 Mal (mehr ist besser) kräftig an dem Draht ziehen, so dass das VT-Gestänge von einem Anschlag zum anderen bewegt wird. Anfangs wird das Gestänge vielleicht nur sehr wenig und sehr schwer beweglich sein. Mit der Zeit wird es dann immer einfacher gehen. Es ist nicht sinnvoll, beim Gängigmachen Kriechöl zu benutzen. Es kann die Lagerstellen sowieso nicht erreichen und führt eher dazu, dass eine Russ-Schmiere entsteht. Ziel der Übung ist jedoch, dass der Russ aus den Lagerstellen geschüttelt wird, und dann beim Fahren aus dem Auspuff geblasen wird. Nicht vergessen, am Ende der Prozedur den Schlauch wieder auf die Membrandose zu stecken. Quelle: www.sgaf.de
  18. Wenn Du genug Geld hast . Aber im Ernst. Du musst die Reifen montiert vorführen.
  19. Zum TÜV musst Du in jedem Fall für die Freigabe und anschliessendem Eintrag durch die Behörde. Unterlagen für den TÜV musst Du nicht haben. Ich habe selbst beim TÜV gesehen, dass die online eine umfangreiche Datenbank abfragen können, wo alle Reifengrössen für jeden Autotyp angeführt sind. Ich denke, DEKRA hat das auch. Meiner Erinnerung nach hat Wolfgang B. mal eine Aufstellung aller Reifengrössen in dieses Forum gestellt.
  20. horch 2

    Bremsscheibe defekt?

    Das ist so schlecht zu sehen. Belüftungslöcher ist klar, aber wieweit sich der Rost da eingegraben hat, kann man nicht erkennen. Puhl mal mit einem Dreikantschaber oder Feile den Rost an einer Stelle ab, um zu sehen, wann das Fleisch anfängt. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen: Kurzfristig tauschen.
  21. Nachtrag: Meguin gehört zu LiquiMoly
  22. Wobei die 2Takt-Öle verschiedener Hersteller trotz der Jaso FC Norm unterschiedlich viel Rückstände erzeugen. s.Anlage aus dem MT Forum 2Takt öle als Zusatz.txt
  23. horch 2

    Bremsscheibe defekt?

    Einmal das, zum zweiten wird das Bremspedal bei Verbau der alten Beläge anfangs weicher. Warum? Wegen der Riefen im Klotz ist die Auflagefläche am Anfang sehr gering, der Druck auf diese (aufliegende) Fläche dadurch extrem hoch. Letztendlich verformen sich die "weichen" Beläge und das Pedal wirkt weicher.
  24. Ich denke, Du rennst hier offene Türen ein. Und im bereits erwähnten Mercedes-Forum, dass seit 6 Jahren zu diesem Thema besteht, ist die Zahl der Skeptiker gegen Null gesunken.
  25. horch 2

    Bremsscheibe defekt?

    Da würde ich die Verschleissgrenze überprüfen. Für FS lll Bremse Neu: 22mm Verschleissgrenze: 20mm Auch wenn das etwas weniger ist (z.B.19mm) braucht man sich keine Sorgen zu machen, sofern der Belag noch ok ist. Ob 135.000km normal sind? Ich finde das schon sehr hoch. Es gibt genügend Leute, die nur 40.000km oder sogar weniger geschafft haben. Das Fahrprofil geht da ja auch rein. Viel Stadt? Viel Autobahn? Viel Beladung? Fahrstil? Bremsstil ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.